Beiträge von rinski

    Die Verrückten melden sich zurück :ugly:

    Eigentlich war heute Ruhetag. aber uneigentlich sah das Wetter so komisch aus, da dachte ich, lieber schnell viel Strecke machen, bevor das da draußen ekelig wird. Und da war ja noch die Strecke unter dem Dorf, die ich testen wollte.

    Also die Laufsachen auf die Heizung gepackt (waren noch nicht wieder trocken von gestern), Stulpen, Gesichtsmaske, Skistrüpfe rausgekramt, CC Gürtel um -die Strecke ist eindeutig zu Waldlastig, als das Cati frei laufen könnte- und was soll ich sagen? Ein Traum!!

    Die Strecke geht viel durch Wald, Cati hat gezogen, so richtig, unterwegs war ein Wasserfall, total gefroren und mit bizarren Gebilden, das schlechte Wetter hat sich verzogen und wir hatten traumhaften Sonnenschein auf Schnee, unglaubliche Aussicht und schöner, schmaler, anspruchsvoller Trail.

    Der Weg war Kopfmäßig anstrengend, da der Schnee sehr uneben überfroren ist, dafür aber auch eine 5-10 cm Schicht Pulverschnee darüber liegt, also die Unebenheiten schön versteckt sind.

    Cati hat toll gearbeitet, ok, Jagdfieber, war aber auch absolut ansprechbar. In schwierigen Wegstücken war sie durch Kommando sofort nicht mehr auf Zug. Einfach toll

    Und die Strecke... Träum... Das nächste Mal nehme ich die Kamera mit, versprochen!

    http://www.jogmap.de/civic4/?q=node/5272&tid=1760548

    Das ist sie, hin und zurück etwas über eine Stunde. Allerdings bin ich den letzten Kilometer gegangen und der Schnee hat mächtig gebremst, also die Unebenheiten.

    Ahhh, wie komme ich jetzt vom Adrenalinschub runter??

    Zitat

    Ihr habt ja alle ne Macke :irre2:

    :rock1green:

    Aber gucke mal:

    Den Hundesportplatz bei Trotha kennst du doch? Der Franzosenstein Weg da oben ist eine wunderschöne, flache Laufstrecke. Die paar Spaziergänger sieht man von weitem. Das Beste: Kein Ordnungsamt!

    Oder hier: Idiotensicher durch die Heide. Wenn man sich verläuft, ist man immer noch am Waldrand. Immer! ;)

    http://www.jogmap.de/civic4/?q=node/5272&tid=1760422

    Die gerade West-Ost-Verbindung kurz nach km 3 ist auch nicht zu verfehlen. Und zwischen km 3 und 4 sind miese kleine Sandhaufen zu erklimmen.
    Die Nord-Ost-Gerade auf km 6,5 ist auch nicht zu verfehlen, da geht's auch einen fiesen Berg hoch (an dem ich von Rentnern überholt wurde)

    Gerade die Strecke in der Heide fetzt, weil da laufend miese, kleine, steile Stückchen sind. Also so steil, das man sich nachher auf die Schulter klopft, und so kurz, das man sie nach etwas Training laufen kann.
    Cool, oder?

    ...Und schon bald hat die RoxyLaila auch 'ne Macke. lalalaaaaa :applaus:

    Dann kann sie sich auch wieder verlaufen, die Franzigmark eignet sich ganz hervorragend dazu. Und so kommt man dann unverhofft ganz schnell auf 15 Kilometer (weil man vorher nicht wieder beim Auto angelangt ist)

    Dafür hatte ich die Teile auch gekauft. Und ich liebe sie schon jetzt! :smile:

    Allerdings war bei mir der Auslöser nicht Schnee in den Schuhen, sondern Schnee an der Hose, der dann schmilzt und die Feuchtigkeit bis in's T-Shirt weitergibt. Also naß von den Füßen bis zum Bauch. Ekelig, sag ich dir!

    Trotzdem, ich weiß gar nicht, warum die Leute, denen ich heute begegnet bin alle am :???: Lachen? Grinsen? Sagen wir mal "freundlich lächeln" waren, als sie mich gesehen haben. :muede2:

    Stulpen, wie stümperhaft, Nepo :D : Schnee-Gamaschen, das ist die Profiausrüstung zum Joggen, und passend dazu die mega-coole Gesichtsmaske:


    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber die Tasse Tee, die ich schon vor dem Laufen vorbereite, um direkt danach was Warmes zu trinken, die ist toll.

    http://www.jogmap.de/civic4/?q=node/5272&tid=1760117

    428 Meter Steigung... Ich hab ein neues Spielzeug entdeckt :D

    Der Panorama-Weg hat bestimmt eine traumhafte Sicht, wenn der Nebel mal weg ist.
    Ansonsten hat Cati im Wald richtig gut, ansonsten "Relativ für diesen Hund betrachtet" ok mitgearbeitet.

    Ich, so als Technik-Verweigerer, hab gerade ein Aha-Erlebnis:

    Normalerweise habe ich mir meine Laufstrecken immer auf gmap-pedometer angeschaut, da sind dann auch die absoluten Höhendifferenzen zu sehen.
    Gerade hab ich die Strecke, die ich im letzten Monat als "relativ flache Hausstrecke" genutzt habe bei jogmap eingetragen...

    http://www.jogmap.de/civic4/?q=node/5272&tid=1760106

    Erstmal: ich habe die Länge ziemlich gut geschätzt, ich dachte, es sind etwa 3km ein Weg, was ziemlich genau hin kommt.
    Laut google hatte ich eine absolute Höhendifferenz von 40 Metern (ich habe die Wege in der Karte nicht gefunden...), das sieht jogmap auch so, aber davon abgesehen gibt er fast 200 Höhenmeter Steigung und Gefälle pro Richtung an.
    Das heißt, da ich den Weg Hin und Zurück gelaufen bin, hatte ich fast 400 Meter Steigung (und 400 Meter Gefälle) auf 6 Kilometer.
    Auf der flachen Strecke.

    Das ist krank, eindeutig! Aber damit relativiert sich die Angst vor den Bergläufen etwas...

    in Halle hatte ich eine Hügel-Strecke, also einen Weg mit "vielen Steigungen",

    http://www.jogmap.de/civic4/?q=node/5272&tid=1760116

    Der hat 115 Meter Steigung und Gefälle auf 10 Kilometer. Und ich dachte da schon, ich bin ein Held...

    Aber das Programm gefällt mir ganz gut, also jogmap, um Stecken zu speichern, wenn man ohne GPS läuft.