Versuch erstmal, den Urlaub zu genießen!
Das finde ich fast das Schlimmste an deinem Post, das du jetzt den Urlaub über in Ungewissheit bist :|
Die Diagnose wird wahrscheinlich, egal wie sie ausfällt, an eurem Leben nichts ändern. Außer vielleicht regelmäßige Tablettengabe. Nach dem ersten Schock ist dann alles wieder beim Alten.
Cati war letzten Sommer oft schlapp, ich war beim Tierarzt und er meinte, er hört ein "deutliches Herzgeräusch".
Ich war nachher am heulen, weil sie noch nicht alt ist, weil ich gerade "froh" war, keinen Senior mehr dabei zu haben, sondern mit Cati Aktion machen zu können, weil wir gerade in der Vorbereitung für unseren ersten gemeinsamen Halbmarathon waren, weil...
Der Herzultraschall hat ein astreines Herz bescheinigt, nix kaputt!
Laut Blutbild hatte sie vermutlich irgendeinen abklingenden Infekt, der dann auch der Grund für die Müdigkeit gewesen sein dürfte.
Hiro hatte einen Herzfehler, den man mit bloßem Ohr auf ein Meter Entfernung gehört hat. Ich habe einfach darauf geachtet, ihn niemals zu überfordern, aber er durfte alles machen, was ihm Spaß macht.
Wäre doch auch doof, ihm seine Lebensfreude zu nehmen, nur weil das Herz nicht richtig arbeitet. Klar hat man bei ihm "was gemerkt", er war einfach nie so fit, wie es ein gesunder Hund bei unserem Leben wäre, aber mit etwas Rücksicht von mir und Cati konnte er voll an allem teilnehmen. Dann halt im Rucksack, wenn die Wanderung zu lang wurde, im Fahrradkorb,...
Kopf hoch, Herzfehler sind fast schon "normal", kein Todesurteil und oft merkt man im Alltag nichts davon.
Davon ab würde ich jetzt erstmal auch keine Experimente machen, sondern auf den Ultraschall warten.
Alles Gute!