Beiträge von rinski

    Sabber, jaaaa Schokokuchen!!!

    Deine Gummibärchen bringst du selber mit? Ich weiß nicht wo ich hier vegetarische kaufen kann :sad2:

    Night: Immer weiter so, wir wollen doch schnell zu unserem Kuchen kommen, da zählt jeder Kilometer =)

    Bin gerade völlig begeistert von meinem Hund:

    Beim Better Mushing haben Cati und ich durch "tiefenentspannte Meditation" im Startbereich geglänzt. Und damit jeden Start verpennt.
    War zwar lustig, aber über Tipps wie ich das ändern kann habe ich mich trotzdem gefreut.

    Sie läuft jetzt ausschließlich im Zuggeschirr wenn ich auf Tempo gehe und nach drei mal "Motiviert starten mit runterzählen" üben (vorgestern) schaut sie richtig motiviert, hält die Leine stramm auf Zug (im stehen) und rennt hochmotiviert los.
    Also 50 Meter weit. Aber wir verschlafen das Loslaufen nicht.

    Heute abend sind wir mehrfach "gestartet", sie war richtig angetan davon.
    Und von dem höheren Tempo beim Sprinttraining auch.

    Jaja, mein Träumerlein und ich, wir werden noch zu Sprintern :lachtot:

    (@Nepo: Intervalltraining sit sowas von doof, und ich mach das jetzt für den Köter...)

    Du glaubst doch nicht im Ernst, das ich meinen Kuchen mit Cati teile??
    Ist doch TOTAL schlecht für sie, so viel Zucker, und überhaupt!

    :D

    Und Schweini bekommt gleich gar nix. Der nervt gerade rum, das er Nikotin will.
    Immerhin ist er so mit dem Thema beschäftigt, das er gar nicht merkt, das er Laufeinheiten durchgehen läßt ohne zu knurren...

    So, ich hab mir gerade eine Halbmarathon Strecke vermessen für nächste Woche.

    Jetzt wird's spannend: schaffen wir die vier Teilnehmer? Wenn ja, dann opfere ich mich die Woche danach auch freiwillig und versuche eine Laufbahn zu finden für die 400...

    Die Strecke diese Woche gefällt mir nicht wirklich: Viel Asphalt, Spaziergänger, Radfahrer... Aber "meine" Strecken kann ich nicht vermessen.

    Zeiten sind echt zweitrangig, aber wir Ecos schaffen es doch bestimmt, 4 Halbmarathons in der nächsten Woche zu laufen, oder? Ihr dürft auch Kaffee trinken zwischendurch, auf meiner Strecke gibt's lecker Kuchen =)

    Und wieder das Argument: Wie soll ich es sonst dem Hund erklären das sie umsonst über Asphalt gejagt wurde?

    Night: Ich verstehe deine Frage nicht :???:

    Die Teamseite ist das hier:
    http://www.kmspiel.de/2013/team.php?…c6bfkgtfvsp1295
    und jeder läuft bei sich vor der Haustür.

    Beim 10 Kampf geht es darum, das jede Woche eine bestimmte Distanz vorgegeben ist und mindestens vier Mitglieder aus dem Team diese Distanz laufen und mit Zeit eintragen.
    Dann kommen die Ecos weiter, also in die nächste Woche. Wenn nur drei Leute eine Zeit eintragen ist das Team aus der Wertung raus.

    Hab ich jetzt auf die Frage geantwortet?

    Vielleicht kannst du das mit der Regelmäßigkeit ja auch anders herum halten: Mitmachen und hoffen, das das zu Regelmäßigkeit motiviert :D
    Ich glaube, das ist eh der Gedanke hinter dem Spiel.

    Und klar zählt Canicross zum Zughundesport. Und klar werde ich nicht für das kmspiel den Hund aus dem Geschirr nehmen, die soll doch auch trainieren (und zwei mal laufen mach ich nicht täglich ;) )

    Geschwindigkeit finde ich jetzt auch erstmal total nebensächlich. Wenn wir es schaffen jede Woche vier Läufer auf der Distanz zu haben, dann haben wir schon gewonnen. Finde ich :gold:

    Aus der Zeit auf 5,8 Kilometer läßt sich ja per Dreisatz die Zeit auf fünf Kilometer berechnen, also keinen Streß!
    Meine Strecke war auch etwas länger als 5km, aber lieber zu lang als unfair, dachte ich.

    ..Fehlen noch zwei Läufer... =)

    Ich will Cati nicht erklären müssen, das sie umsonst auf Asphalt gelaufen ist!

    Na, wie sieht's aus mit dem 10-Kampf? Wir brauchen jede Woche mindestens vier Teilnehmer, die die Distanz auf Zeit laufen. Es müssen nicht jede Woche die gleichen Läufer sein, nur halt jede Woche mindestens vier.

    Und diese Woche sind fünf Kilometer zu laufen, das ist doch eine schöne Strecke, oder?

    Cati und ich haben die Strecke heute morgen gemacht. Am See, auf Asphalt, um möglichst exakt messen zu können, wie weit fünf Kilometer sind. Meine Waldstrecken sind in Google-Maps nicht erfasst...


    Jetzt müssen noch drei Leute ihre Zeiten eintragen damit wir im Spiel sind. Also los!! :aufsmaul: