Beiträge von rinski

    Genau, und mein Navi findet nicht die schnellste oder kürzesten, dafür die schönsten Wege :D

    Erst gestern, 5 Kilometer unbefestigte Wege, absolut flach, zwischen Kuhweiden und Bauernhöfen. Ich hoffe ich finde sie wieder, perfekte Ecke um vielleicht doch mal Tempo zu laufen.
    Zu fahren war die Strecke allerdings... äh...


    Außerdem habe ich seit heute meine geplanten 1500 Lauf-Kilometer für dieses Jahr geschafft :cooler:

    Deine Vorstellung ist cool, kriege ich was davon ab, bitte? =)

    Bei einem "steilen Berg", den ich mit Conny im Hänger regelmäßig bewältigen mußte, habe ich nach ein paar Versuchen vorher angehalten, Hund ausgeladen, nachher wieder eingeladen.
    Alles andere hätte einen Grad von Masochismus erfordert, der bei mir nicht gegeben ist.

    :D
    Zughundesport anders herum!

    Zum Hänger: Den hatte ich am Rad mit knapp 28kg Schäferhund drin. Und ich sag dir, jede Steigung, auch die, die du gar nicht siehst, ist Krafttraining pur. Ich hatte das Gefühl jemand hält das Hinterrad fest und zieht rückwärts. Schwung holen und über kleine Kuppen rollen? :lachtot:

    Mit dem Roller stelle ich mir das sehr, sehr anstrengend vor, Schleppanker trifft es ganz gut...

    Zitat

    Mir geht es auch mit darum, dass ich derzeit einfach meist ein schlechtes Gewissen habe, wenn ich Paco und Sam mal mehr ziehen lassen will und mir denke, dass es für die Fliegengewichte schon einen großen Unterschied macht, wenn ich 5 - 10 kg weniger wiegen würde.

    Verdammt, da habe ich noch nie drüber nachgedacht :???:
    Recht hast du!

    Ich zweifel gar nicht an der Last auf Catis Schultern!! Das würde ich niemals wagen, ehrlich!
    Schwer schuftend sieht sie allerdings nur aus, bis man sich die Leine anschaut...

    Trendsetter in Italien sein, hmm... Ich hab meinen Mietvertrag und die Schlüssel zur neuen Wohnung, Samstag gebe ich die alte Wohnung ab und Sonntag ist bei Turin ein CC Rennen. Vielleicht könnte ich da vorfühlen, wie beeinflussbar die Italiener in modischen Dingen sind. Ich hab zwar kein pinkes Tuch, aber ein grell grünes. Dazu pinke Strümpfe, 3/4 Hose und das Oberteil machen wir vom Wetter abhängig. Mir fallen da ein paar heiße Kombis ein :D

    Steffi: Ich stalke schon immer und freue mich, wie du Kilometer sammelst ;)

    Eine weichere Zugleine ist toll bei Hunden die nicht so reinballern, oder? Ich freue mich auch über meine Neuerwerbung.

    Zum Nachsatz: Ich habe im Frühling 2012 wieder mit dem Laufen angefangen und bis Sommer 2013 genau Null Kilo verloren. Meine Figur hat sich in der Zeit aber schon sichtbar verändert, das fand ich wichtiger als die Zahl auf der Waage ;)

    Da bin ich gespannt, die letzte Kaki liegt mit einigen Äpfeln im Obstkorb.

    Ricka, es ist wunderschön hier. Auch wenn einiges mich tierisch nervt, die Landschaft ist toll.
    Und ich hoffe die Wintermonate immer mal in die Berge zu kommen. Schneeschuh-Wandern, vielleicht mal eine Skitour mit Cati...

    Herbstlich ist es hier schon, gestern hatte ich zum ersten Mal das Gefühl Winterluft zu atmen. Aber viele Bäume sind noch schön bunt, das entschädigt

    Zu unserer Schlammschlacht...

    Ich war relativ spontan zum Vogelsberg gefahren, bin eh ein Tempo Muffel. Außerdem bin ich die letzten Wochen eher dem Ärger weg gelaufen, als auch nur ansatzweise zu "trainieren".
    So bin ich Freitag erstmal zur Familie bei Manheim gefahren die ich lange nicht gesehen habe und wir haben die halbe Nacht wach gesessen.
    Morgens ging es dann schon müde weiter nach Hessen um dann im dicksten Nebel den Berg zu suchen. Oder erstmal einen Menschen der mir den Weg zeigt, mein Navi hat mich mit der Zieladresse mitten in einem Dorf abgestellt (wehe jemand lacht über mein Navi!)

    Auf dem Berg angekommen war erstmal die Freude über viele bekannte Gesichter groß und dank der Gamaschen war ich auch nur ein bisschen nass geworden.

    Beim Start hatte es dann auch nicht geregnet, die große Frage war, wie warm man sich anziehen sollte...
    Tatsächlich war der Untergrund nicht so schlimm zu laufen, mehr Probleme hatte ich mit der Luft und auf halber Strecke hat die Lunge gebrannt.

    http://www.sleddogrevue.de/cpg/albums/All…%202013-520.jpg

    Sehr schön war dann die Abendgestaltung. Nach einer warmen Dusche gab's lecker Lasagne, Fotos aus Frankreich und Finnland, nette Gesellschaft und dann kuscheln im Auto mit Cati.
    Zum Glück gab es einen geheizten Raum den wir nutzen konnten, ich denke der Abend im Zelt wäre trotz Heizstrahler ziemlich ungemütlich geworden...

    Am nächsten Morgen hat sich dann heraus gestellt, das Rickas Entscheidung ab zu fahren vermutlich sehr gut war, es muß über Nacht heftig geregnet und gestürmt haben, kein Spaß im Zelt.
    Ich habe das Spektakel allerdings komplett verschlafen :lol:

    Morgens kam dann auch die Auskunft, das es nicht klar ist ob wir überhaupt starten können, die Bergwacht hatte Sorgen wegen der Sturmböen. Da wir durch den Wald laufen wollten und die Äste schwer vom Regen waren bestand eine erhöhte Gefahr von abbrechendem Totholz getroffen zu werden.

    In Endeffekt wurde dann aber doch gestartet, die Fahrräder und Roller bei "leichtem" Regen, das Kinderrennen bei starkem Regen und die Läufer im trockenen. Dafür war es richtig kalt. So kalt, das ich mit Mundschutz gelaufen bin.

    http://www.sleddogrevue.de/cpg/albums/All…%202013-492.jpg

    Die Platzierung war erwartungsgemäß schlecht, aber Spaß gemacht hat es trotzdem. Die Strecke war schön zu laufen (theoretisch :ops: ) und die Stimmung war sehr gut. Ach so, und Cati hat gewohnt elanvoll nicht gezogen, dafür aber alle Anwesenden davon überzeugt, das sie aller Last der Erde trägt und ein ganz armes Hundchen ist Irgendein Talent muß ja jeder haben... :solace:

    Unter den gegebenen Umständen haben die Hessenhounds das beste aus der Situation gemacht und ein schönes Wochenende organisiert!

    Abends bin ich dann weiter zu meiner Mutter, um mich Montag in Deutschland ab zu melden und dann Richtung Aosta zu fahren um den Arbeitsvertrag zu unterschreiben. Die Strecke habe ich nicht mehr ganz geschafft sondern habe kurz vor dem Grand Bernard Tunnel übernachtet.
    Dienstag bin ihc dann die letzten Kilometer durch Schnee nach Italien gefahren und bin Abends dann endlich zu Hause angekommen und leicht übermüdet in's Bett gefallen.

    Mittwoch war dann noch hier einiges zu erledigen und Donnerstag hatte ich mich von dem Wochenende dann auch schon wieder so weit erholt, das ich laufen gehen konnte :D

    Jetzt experimentiere ich mit Laufkleidung herum. Ich habe mich am Wochenende ziemlich über die Lunge geärgert weil ich gehofft hatte, die Problematik wäre mit dem Rauchen vorbei.
    Offenbar bin ich aber doch empfindlich mit kalter Luft. Zur Zeit ziehe ich einen Buff über Mund und Nase und hoffe, das mich das über den Winter bringt.

    So, und jetzt sollte es draußen soweit "warm" sein, das ich mich vor die Tür traue. Die Sonne strahlt auf jeden Fall vor sich hin :D