Bei sportshoes.com gibt's einige wasserdichte Schuhe für unter 100, so ab 50-70. Als Regenjacke habe ich eine von Salomon, bei sp24.com gekauft, für 60 Euro etwa. Die trage ich aber echt nur bei starkem Regen, weil sie nicht soooo super atmungsaktiv ist. Normalerweise mache ich Zwiebelprinzip mit einer billigen Windjacke und normalen Shirts. Und ein kuschelwarmes Lieblings-Wintershirt habe ich, in New York gekauft, New Balance, etwa 30 Euro. Hosen nehme ich normale, eine warme von Tchibo und wenn es richtig fies wird hatte ich noch eine uralte Jogginghose drüber gezogen. Die ist jetzt allerdings doch endlich im Müll... Ich hätte gerne eine Weste, aber im Moment ist das nicht drin.
Ach genau, Mütze, Handschuh, Buff über Mund und Nase.
Die Klamotten nehme ich meist mit unter die Dusche (im Moment halt mit in die Küche) und trage sie "Pseudosauber", bis ich die nächste Waschmaschine an mache. So viele Laufklamotten, das ich mit frischen Sachen über die Woche komme habe ich nicht.
Hundetier ist wieder heile und ich habe inzwischen eine Routine entwickelt, wie das Laufen in den Tagesplan integriert werden kann, ohne durch das notwendige Waschen zuviel Zeit zu verschleudern.
Irgendwann sollte trotzdem mal der Gasanschluß freigegeben werden, finde ich, aber naja, Italien ist anders...
Wir waren auf jeden Fall die Tage bei wunderschönem Herbstwetter im Wald unterwegs, haben tolle Hunde getroffen, Radfahrer, die Cati (offline) selbst entgegenkommend auf Singletracks mit verklärtem Lächeln betrachtet haben, einen Jäger, dem sein Hund abgehauen war,...
Eigentlich alles sehr hübsch gerade!
Cati läuft weiterhin meist offline. Sie hört perfekt (also, ja, so wie ein Catitier halt hört... ) und ist mit Begeisterung dabei. Die Eichhörnchen sind anscheinend auch inzwischen am schlafen und somit kann der Hund sich voll darauf konzentrieren den Weg zu erkunden.
Ich finde, glaube ich, die Variante normale (oder eben Goretex) Laufschuhe mit zusätzlicher Gamasche besser. Bei richtig Schnee, Matsch oder Regen wären mir die von den verlinkten Schuhen zu niedrig, bei weniger ekeligem Wetter brauche ich keine Gamaschen.
So wird die Hose noch zur Hälfte trocken gehalten und ich kann mir die Schuhe nach Passform aussuchen. Und die Hose unten trocken zu halten hat den zusätzlichen Gewinn, dass sie nicht so irre schwer wird und der Schwerkraft nachgibt, also rutscht...
Davon abgesehen das ich diese Jahreszeit nicht mag, die Gamaschen waren mit Abstand der beste Kauf letzten Winter. Zum Laufen, Wandern, Spazieren gehen... einfach super!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Beim Kauf habe ich darauf geschaut, das der Riemen unter den Schuhen aus Stahl ist, nicht aus (Kunst)-Leder. Ich vermute, das das der Schwachpunkt bei Gamaschen sein dürfte.
Ihr seid doof! Und tatsächlich stelle ich inzwischen einen Topf auf den Ofen, warte darauf das das Wasser warm wird und mache Katzenwäsche am Küchenwaschbecken. Das Becken im Bad ist undicht.
Positiv ist, das ich so auch gleich den Boden wische
Cati hat sich den Fuß vertreten, so das sie gerade geschont wird. Und da alleine joggen doof ist (besonders wenn es regnet, schneit oder hagelt) wird mein 1000km Halbjahr spannend. in 4 Wochen fahre ich weg und habe dann über Weihnachten kein Strom, Gas, warm Wasser. Und vermutlich gar keine Lust zu laufen
So, damit verabschiede ich mich wieder in die Internet freie Zone...
Manchmal tut mir der Kleine ja etwas leid. Was er schon alles an Unsicherheiten und Ängsten überwinden musste, nur weil ich mir was in Kopf gesetzt habe. Manchmal denk ich, woanders hätte er es leichter gehabt, als bei uns. Andererseits- wenn er sich heute in meinen Arm kuschelt und dort völlig entspannen kann- wer weiss zu was es doch gut war.
Ich denke, wenn man nicht so viel verlangen würde, würden diese Hunde immer noch verschüchterte kleine Nervenbündel, die bei jedem kleinen Außenreiz zusammenbrechen.
Die Momente, wo ich wegen Catis Getue schreien, heulen oder ausrasten will werden zum Glück immer weniger, aber ich bin mir recht sicher, das sie und Nepo beide deutlich weniger selbstsicher wären, wenn man sie mit Samthandschuhen betüddeln würde. Und das würde deutlich weniger Lebensqualität bedeuten.
Außerdem, zumindest bei Cati sieht man immer schön, wie stolz sie ist, wenn sie mal wieder eine "gefährliche" Situation gemeistert hat. Dann freue ich mich auch immer und wir sind erstmal eine ganze Zeit 10cm größer als üblich. Das Glücksgefühl würde "woanders" deutlich seltener eintreten
...Und Nepo am Strand, aber Hallo, das war ja auch... also wirklich... Das war schließlich so schlimm, das man deshalb soger in's Wasser geht
Ich frage mich gerade nur, wie ich die nächste Woche ohne warmes Wasser überbrücken soll... Heute gebe ich die alte Wohnung ab, da hab ich gerade noch mal schön ausgiebig unter der Dusche gestanden.
Und jetzt?? Campingplätze sind zu, Schwimmbad fies teuer...
Aaaaarghhh!!
Aber: ich habe jetzt die Wahl: im Wald Berge hoch und runter laufen, oder einfach einmal um den See, Asphalt, fast eben. Beides geht direkt hinter der Wohnung los. Gestern und heute waren wir am See, gestern, weil es schäbigst geregnet hat (die Regenjacke hatte damit ihre Saison Premiere) und ich keine Lust auf Schlammschlacht hatte, heute, weil am See mehr Sonne ist, als im Wald. Heute war etwas doof, weil Cati die meiste Zeit an der Flex laufen mußte, da nochmal alle das letzte schöne Wetter genutzt haben. Asphalt geradeaus laufen ist auch eine Herausforderung, für den Kopf, hab ich gemerkt!
Ey je, sauer werden kann ich auch verstehen, ist aber dummerweise der größtmögliche Fehler, leider...
Bei Cati hat es eigentlich bei vielen "Problemen" geklappt, die Situation durch bodenlose Ignoranz meinerseits zu durchbrechen. Ich finde die Idee "Leine dran und los" gut, würde bei Cati vermutlich die Lösung sein... Sobald sie in so einem Film ist wie Nepo gerade steigert sie sich da immer weiter rein, wenn ich das nicht aktiv durchbreche. Schönfüttern würde bei ihr nicht klappen.
Allerdings stelle ich mir das anstrengend vor, die Pferde kontrollieren und gleichzeitig auf die richtige Dosis für Nepo zu achten...
Im Zweifel: JA!!! Das ist wahrscheinlich 95% der Leute hier so gegangen
Das Geschirr sieht zumindest nicht grob falsch aus (Und Pan und Aimee sind Zucker ). Also denke ich
Zitat
Hallo Fauve, vielleicht probierst du es zunächstmit dir hintendran und nicht gleich den Roller? Also praktisch so, wie du vorher geübt hast, nur statt des Norwegergeschirrs jetzt das Zuggeschirr?
Das ist der beste Tipp überhaupt!
Immer mit der Ruhe, Rollern kannst du später, wenn er sich erstmal an's Geschirr gewöhnt hat.
Zitat
Oh ja, zumindest merkt man den Po danach ganz gut Deshalb werde ich den Roller wohl am Wochenende auch mal wieder rauspacken und mich auf meine 4 km Rollerstrecke begeben und mich vermutlich zwischendrin wieder für die Idee verfluchen
Danke Und Nepo nein, ich hab mir als neues Etappen Zierl 100km Halbjahr gesetzt, fehlen noch 250km glaube ich, also machbar.
Umzug, jaaaa... erwähnte ich schon mal, die spinnen die Römer und so? Meine alten Vermieter hatten mir im Frühling gesagt, das ich das Haus (mit Garten, frei stehend, direkt am Wald,...) bis zum nächsten Herbst mieten kann, normal vermieten sie es als Ferienwohnung. Im Sommer kam dann eine SMS, das sie es sich anders überlegt haben und das Haus lieber über den Winter leer stehen lassen wollen. Warum, das versteht kein Mensch, aber egal
Die neue Wohnung ist kleiner, hat dafür eben den Holzofen (und Heizung!) und hat eine Pizzeria im Haus (gestern getestet und für gut befunden). Bis jetzt habe ich noch kein Gas, also Campingkocher, kein warm Wasser, der Ofen heizt gut genug als das ich die Heizung nicht vermisse. Im Kühlschrank lagen seit einem Jahr Eier von den Vormietern, der stinkt also etwas, dafür funktioniert er aber auch nicht. Mal schauen, mit etwas Glück ist der richtig kaputt und ich bekomme einen neuen :)
Cati findet Ofen offensichtlich gut, mir geht's genauso