Beiträge von rinski

    Direkt zwischen Apfelplantagen und einer Schnellstraße würde mich der Stellplatz als Single mit zwei Hunden pro Tag 45 Euro kosten.

    Ganz ehrlich? Nö.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    PS, in Apfelplantagen wird gespritzt und Rattengift ausgetragen, also auch wenig romantisch.

    Wildwasser (wurde es später) mit Hunden. Yara war da etwa 4 Monate alt und seither liebt sie Wildwasser.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Allerdings war mein Job auch nur die Hunde halten, ich habe nicht gepaddelt.

    Wir sind nochmal auf Wildwasser gewesen, da hatte ich auch ein Paddel dabei. Bei einer Welle bin ich nach hinten gefallen, die Hunde auf mich drauf und ich lag dann wie ein Käfer auf dem Rücken und habe nur noch gelacht.

    Auch da war es gut, daß ich nicht paddeln mußte. Sonst wären wir vermutlich heute noch da. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Und mein Mitfahrer kannte die Flüsse und wußte wo er uns rauswirft bevor es zu wild wird.

    denn die in ihr enthaltenen Insektizide können doch nicht gesund sein.Würdest Du diese Tabletten schlucken?

    Darum geht es doch in meinem Beitrag überhaupt nicht? Ich frage nach Studien, nach denen Halsbänder je nach Fellstruktur besser oder schlechter wirken.

    Zu deiner Frage,

    In meiner Risikoabwägung sind mögliche Nebenwirkungen von Nexgard weniger riskant als die wahrscheinliche Erkrankung ohne Nexgard.

    Alles was wirkt hat Nebenwirkungen, die Frage ist nur wie häufig und wie schlimm die sind im Vergleich zu dem wogegen man es einsetzt.

    Und wenn ich ohne diese Tabletten einem ähnlich hohen Risiko schwer zu erkranken ausgesetzt wäre wie meine Hunde (ich lebe nicht in Deutschland), dann würde ich die Tabletten schlucken, ja.

    Bei meinen wirken bisher keinerlei Zeckenhalsbänder richtig.

    Bei Yara wirken Halsbänder und Spoton nicht. Die hat aber weder langes noch besonders dichtes Fell.

    Was ich meine: offensichtlich gibt es Hunde bei denen eine Methode nicht funktioniert,

    Ich könnte jetzt auch sagen, daß ein Zusammenhang zu Yaras Augenfarbe besteht. (Tatsächlich besteht ja schonmal ein Zusammenhang zwischen Fellfarbe und bestimmten gesundheitlichen Eigenschaften.)

    Weil es hier mehrfach geschrieben wurde:

    Woher kommt die Aussage, daß Scalibor bei langem/dichten Fell nicht wirkt? Gibt es da belastbare Daten zu?

    Im Tierheim in Spanien (im Jahr ca 300-400 Hunde) haben wir hauptsächlich auf Scalibor gesetzt und ich konnte keinen Unterschied bemerken, der mit der Fellbeschaffenheit in Zusammenhang gebracht werden konnte.

    Mich würde wirklich interessieren wo die Aussage her kommt, ob das wie die Aussage "Tabletten sind gefährlich" eher Hörensagen ist.

    Es gibt inzwischen so einige Tierärzte, die Zeckentabletten kritisch sehen und nicht mehr verkaufen. Das machen sie garantiert nicht ohne Grund.

    Meine (wirklich großartige) Tierärztin schwört im Übrigen auf Bachblüten und Homöopathie. Nur weil jemand TA ist heißt das nicht, daß ich der Meinung dieser Person in allen Fragen mehr Gewicht gebe.

    Da war ich tatsächlich noch nicht. Sieht aber toll aus! Etwas nördlich ist der Lac du Der, da war ich mit den Hunden als Yara ein Welpe war, sehr schön dort.

    Im livret 3 der Charta steht, daß Hunde im Réserve naturelle de Chalmessin verboten sind, grundsätzlich scheinen Hunde aber im Nationalpark erlaubt zu sein. Ein Wunder! :bindafür: