Amare war mit Anhang über Neujahr hier, und wir sind viel gewandert Cati hat sich über Gesellschaft gefreut, auch wenn sie irgendwann ziemlich motzig wurde, wenn die Zweibeiner ihren Schlaf gestört haben. Wird halt doch alt, die Kleene
Amare war mit Anhang über Neujahr hier, und wir sind viel gewandert Cati hat sich über Gesellschaft gefreut, auch wenn sie irgendwann ziemlich motzig wurde, wenn die Zweibeiner ihren Schlaf gestört haben. Wird halt doch alt, die Kleene...
@Loony: Versuch nicht die Distanz zu messen, sondern die gelaufene Zeit. Die Steigerung ist dann 30 Sekunden, 1 Minute,... Und da du dich steigern willst, wirst du nicht zu schnell laufen. Wenn du 30 Minuten Lauf-Geh-Intervalle machst (wobei die Laufintervalle dich nicht fertig machen sollten) und den Laufanteil langsam steigerst dann solltest du die 30 Minuten bald durchlaufen können. ...Hattest du nicht Rückenprobleme, oder verwechsel ich dich gerade? Irgendwas am Laufen war kritisch bei dir, oder?
Und als erprobter Wiedereinsteiger (von 16 bis 30 jedes Jahr neu angefangen mit dem Laufen) kann ich dich noch beruhigen: Die Form kommt schneller wieder als du denkst
Grins, gerade war ich mit den drei Grazien unterwegs, Lizzy ist abgegangen wie blöde, Ice hat Anker gespielt und Cati ist mit Lizzy gerannt.
Das eigentlich Lustige war aber, das hinter uns eine Frau mit einem Mali gescootert ist und uns als Hasen missbraucht hat. Also den Mali zu Tempo angestachelt hat, indem sie hinter uns her gefahren ist.
Ist schon cool, wenn man laufend als Hase fungieren kann! Danke, Lizzy!
Die letzten zwei Monate sind Cati und ich viel gelaufen, eben immer Berg hoch, Berg runter. Dabei habe ich mir meistens nicht die heftigen Wege gesucht, sondern bin noch dabei, die Umgebung um meine Wohnung zu erkunden.
Lauftempo war dabei immer eher so, das ich gar nicht von Tempo reden will. Wenn es runter geht schone ich meine Kräfte, weil es danach wieder hoch geht; wenn es hoch geht kann ich auch nicht schneller. Gerade im Hinblick darauf, das ich im Januar zwei Rennen in Spanien laufen will, von denen das erste ziemlich schnell sein dürfte hat mir das etwas Sorgen gemacht: Ich laufe eh nicht gerne schnell, jetzt noch viel weniger als eh schon, und dann ein 8km Sprint-Rennen...
Naja, auf jeden Fall bin ich jetzt in Dland, und seit gestern ziemlich stolz auf uns zwei: Wir sind gestern 22km durch Schlamm gelaufen, meistens leicht bergauf, Cati viel auf leichtem Zug. Und wir waren schneller, als ich uns zugetraut hätte Rechnet man die ersten zwei Kilometer raus (Cati muß ja auch auf Toilette) und die letzten beiden (da gab's unerzogene Hunde die in uns rein gerannt sind), dann sind wir mit einem ziemlich glatten 5er Schnitt gelaufen, die ersten 7 Kilometer meist mit +/-4:40, danach wurde der Schlamm und die Steigung härter. Ach, und gegen Ende noch 3,13 Kilometer in 12 Minuten gelaufen, da ging es allerdings gründlich bergab. Aber zwei mal einen Kilometer in 3:40 sieht schon beeindruckend aus.
Ganz stolz auf uns bin!
Cati ist echt toll gelaufen, hat die Störenfriede resolut verjagt und mich immer wieder animiert das Tempo zu steigern. So werden wir in Spanien zwar immer noch im hinteren Feld laufen, aber zumindest werden wir uns nicht blamieren.
Lustigerweise bekomme ich jedes mal wenn ich ein Video von einem Canicross Start sehe Bauchschmerzen, wegen erhöhtem Stresslevel... TdM-geschädigt, fürchte ich
Motte, ich bin seit gestern in Deutschland, davor gab's bei mir auch noch keinen Schnee. Und hier regnet und hagelt es. Ist also zumindest weiß Allerdings war es die letzten Tage so kalt, das ich die erste Frostbeule dieses Winters habe. Ich wünsche mir zu Weihnachten, das es die einzige bleibt!
In Spanien sind zwei Canicross Rennen innerhalb von einer Woche: Das erste in der Nachbarstadt von meiner Wahlheimat-Stadt:
Meine Ziele für nächstes Jahr sind der Biggeseemarathon (20.6.) und die TdM im August... Eigentlich wollte ich meinen ersten Marathon in Barcelona machen, aber das geht zeitlich dieses Jahr nicht und auf nächsten Jahr verschieben wollte ich nicht noch mal. Also Biggesee, da komme ich her (und hoffe, es zeitlich hin zu kriegen...)
Wo in den USA geht's hin?? Schwarzwald klingt auch super!
Schlittschuhlaufen... Hab ich als Kind total gerne gemacht. Aber ob ich hier auf die Laufbahn gehen will? Die Bahn ist in Klobenstein, da trainieren die italienischen Meister im Eishockey. Und ich hab nur uralte Kunstlauf Schuhe (wenn ich sie überhaupt wieder finde) Ich weiß nicht... Ich glaube ich warte einfach, bis die Teiche zu sind und fahre da rum
Im Sommer hatt ich kurz nach einer 3 Wochen Verletzungspause ein Berglauf "Trainingscamp", was hab ich da gelitten! Kann mir also vielleicht vorstellen, wie es dir geht.
Ich habe heute meinen letzten Alpenlauf vor Weihnachten hinter mich gebracht, jetzt geht's erstmal in's Flachland. Und so schön es hier ist, ich freu mich auch mal wieder schnelle Kilometer machen zu können
Ende Januar will ich in Spanien ein CC-Rennen laufen, das komplett flach ist. Tempo-training ist eh nicht mein Ding, noch weniger hier in den Bergen. Und trotzdem möchte ich mit dem Gefühl loslaufen, zumindest etwas am Tempo gearbeitet zu haben
Die Laufbahn im Nachbardorf ist "leider, leider" seit einigen Wochen in eine Schlittschuh-Bahn umfunktioniert worden, da kann ich also nicht laufen... Wobei ich die Idee, also die Schlittschuhbahn, cool finde!
Da Cati Richtungskommandos inzwischen verstanden hat, hier auch meine "Methode":
Wenn ich abbiegen will, dann stupse ich die Leine in die gewünschte Richtung an. Das hat sie recht schnell kapiert. Das verbale Kommando hat länger gedauert, weil ich nur relativ inkonsequent daran gearbeitet habe (beim Abbiegen links oder rechts zu sagen). Dafür reagiert sie auf den Hauch einer Berührung der Leine. Und sogar einfach so, wie bei Gedankenübertragung, weil sie beim Canicross Augen im Hinterkopf hat
Die Fotos sind allerdings von vorletztem Winter, als ich in Aosta gewohnt habe. Wobei ich vermute, das mich hier in Süd Tirol ähnliches erwarten wird. Bisher ist es aber eher sonnig bis nebelig. Und matschig! Ich hab gerade eben wieder eine Bruchlandung gebracht, weil ich einfach im Matsch weg gerutscht bin. Diesmal aber nur auf Po, nicht auf Hinterkopf aufgekommen.
Und ich glaube, auf der Wiese wurde schon Mist ausgefahren... :motz: