Neala Cati war optisch irgendwo zwischen deutschem Pinscher und Dobermann angesiedelt. 56cm und grob 20kg.
So habe ich sie kennengelernt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNeala Cati war optisch irgendwo zwischen deutschem Pinscher und Dobermann angesiedelt. 56cm und grob 20kg.
So habe ich sie kennengelernt.
Sagen wir so,
Die Hunde meiner Kindheit (plus ein zweiter Berner und eine Sheltie)
Und dann meine eigenen, plus verschiedene Pflegehunde.
Vom Typ und Charakter jeder einmalig, jeder perfekt. Ich wüsste nicht, warum ich mich auf einen Typ festlegen sollte.
Alles anzeigenAlles anzeigenMüllerthal in Luxemburg.
oh, das sieht aber toll aus und wäre gar nicht weit von mir aus. Darf ich mal fragen, wie man das mit Hunden macht, wenn einem da jemand entgegen kommt, vor allem auch mit Hund? Gibts da immer mal Stellen, wo man besser ausweichen kann?
Meine sind zwar eigentlich recht entspannt mit Fremdhunden, aber sooooo eng, fänden die glaub ich nicht so witzig und ich würd da echt gern mal hin hab ich grad beschlossen
Die ganz engen Stellen sind immer nur kurz, da wartet man und lässt sich gegenseitig vorbei.
Und falls möglich fährt man nicht bei bestem Wetter und langem Wochenende hin.
Ein Ausflug lohnt sich auf jeden Fall, egal ob man eine Wanderung macht oder sich einfach zwischen den Felsen verliert.
Und dann einen sauren Viez-Limo trinken!
Ich fahre demnächst diese Strecke (ohne Hund) und bin noch auf der Suche nach einem schönen Ort für einen Zwischenstopp mit Übernachtung. Hat jemand eine Idee was man in der Gegend schönes ansehen/unternehmen könnte?
Müllerthal in Luxemburg.
Oh ja, Funkloch ist Gift für den Akku vom Tractive!
Zum Glück habe ich eine Trennwand, so daß sie nicht in meinem Wohnraum wwaren. Daß macht es deutlich besser.
Vorn war nichts drin was sie wert fanden zu klauen, also haben sie nur vandaliert. Hundefutter in die Scherben gekippt und so.
Krass finde ich auch, daß da noch einiges war, was in Barcelona bei so einer Aktion definitiv geklaut werden würde.
Die Diebe hier hatten es also offensichtlich nicht wirklich nötig. Was es ärgerlicher macht.
Wenn jemand wirklich keinen Cent hat und dann in so ein dickes Auto einbricht, dann verstehe ich das irgendwie. Aber so...
Schwabbelbacke hat es mal sehr genau genommen und an der Schweizer Grenze eine Kaution hinterlegt die sie zurück bekommen hat als sie mit dem Stummelschwanz das Land wieder verlassen hat.
Ich bin immer einfach so rein und wieder raus gefahren.
Wenn ich mich richtig erinnere wußten die Grenzer bei Schwabbelbacke auch nichts von dieser Regel.
Hier hatte wer den Village Venezia Campingplatz empfohlen, oder?
Da stehe ich heute, weil mir die Scheibe eingeschlagen wurde und so mit offenem Auto stehe ich lieber auf einem Campingplatz.
Ist echt nett. Und relativ bezahlbar, im Vergleich.
Die Italiener sind sehr weit vorn bei dem Thema. Die haben seit 2022 schon die E-Rechnung in allen Bereichen
Und dann kommt meine Müll Rechnung, und ich kann nichtmal überweisen, sondern muß damit zum Kiosk und da bezahlen. In Italien, 2024.
Ich finde es ja gut, daß man digitaloder mit App bezahlen kann, das man muß finde ich schräg.
Aber was soll's, ich habe es geschafft, habe eine weitere regionale Mobilität-App auf dem Handy, meine Seele verkauft, aber ich sitze im Bus.
Um welche Region gehts denn?
Mich interessiert es einfach grundsätzlich, ob diese Form von Digitalisierung ein italienisches Ding ist, ober überall gemacht wird.
Also das man die Fahrkarte nicht beim Fahrer bekommt.
Danke!