Naja, wenn sie Schnauze zugeklebt ist, kann zumindest nichts mehr angefressen werden
Man muss immer das Positive sehen
Heute hat sie den getrockneten Kleber aus dem Bettlaken heraus gefressen.
Wäre mal die Schnauze zugeklebt gewesen!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNaja, wenn sie Schnauze zugeklebt ist, kann zumindest nichts mehr angefressen werden
Man muss immer das Positive sehen
Heute hat sie den getrockneten Kleber aus dem Bettlaken heraus gefressen.
Wäre mal die Schnauze zugeklebt gewesen!
Yara hat gestern, als sie allein war, eine Tube Sekundenkleber geknackt.
Als erstes habe ich geschaut ob die Schnauze noch aufgeht (sie hat nicht eingesehen warum ich ihre Schnauze aufmachen will und hat fest zu gehalten...)
Sekundenkleber in der Schnauze!
Manchmal verstehe ich, warum Menschen ihre Hunde in Boxen allein lassen.
Wie sieht denn die Schonkost aus?
Könnten auch Lungenwürmer sein. Sie wandern in ihrem Zyklus regelmäßig durch die Darmwand und schädigen sie damit immer mehr. In der Kotuntersuchung findet man sie in der Regel nie. Es ist sinnvoll, das Entwurmungsschema dafür blind zu durchlaufen.
So wie oben beschrieben, also Hühnen mit Moro Suppe gemischt.
Lungenwürmer klingen von den Symptomen her nicht wirklich nach ihr, aber ansprechen kann ich es morgen auf jeden Fall mal.
Lungenwürmer sind durch die Giardien-Behandlung mit Panacur eigentlich abgedeckt.
Bei meiner Cati hatte ich die ersten zwei Jahre blutigen, schleimigen Durchfall.
Irgendwann war sie frei von Giardien, der Kot wurde aber nicht besser.
Ich habe eine zeitlang für sie gekocht, hauptsächlich schleimigen Reis, der Durchfall wurde nicht besser.
Erträglich war es dann, als sie kaltgepresstes Futter bekommen hat. Also immer noch Durchfall, aber nicht mehr so, daß wir beide darunter gelitten haben.
Cati hat auch auf Wurmkur reagiert. Wenn Praziquantel drin war mußte sie eine Woche mindestens mehrfach pro Nacht raus.
Wir haben uns irgendwann arrangiert, Catis Kot war zeitlebens so, daß mich andere Leute zum Tierarzt schicken wollten, aber eben nicht mehr schleimig/blutig.
Ich denke, du mußt die passende Fütterung finden, das kann einfach eine Weile dauern. Bei Cati waren wir nach vielleicht 3 Jahren soweit, daß ich keine Experimente mehr machen musste.
Bei Cati war kaltgepresstes Futter die Lösung.
Jetzt bei Yara war Josera ein Drama, genau wie alle "normalen" Trockenfutter, die wir so getestet haben. Yara kommt mit Natura Diet und mit Acana klar, beides ist eher im Bereich "das DF sagt, die Proteinwerte sind zu hoch".
Wenn Yaras Trockenfutter leer ist kann ich auch mit schleimigen Reis+sehr hochwertige Dose füttern. "normale" Dosen gehen nicht.
Viel Glück und ruhige Nächte!
Ps: ihr habt aber trotz negativem Test auf Giardien eine zweite Behandlung mit Panacur gemacht, oder?
Ich würde mal probieren den schon in ner Region anzumachen wo gutes GPS Signal ist und dann mal schauen ob es dann besser klappt wenn er zuvor zuverlässig mit der App verbunden ist.
Kann ich aus Erfahrung sagen: Das bringt auch nichts.
Ich meine, daß die Geräte alle in den Bergen versagen ist eh klar.
Im Alltag muß ich jetzt sagen, daß der Fressnapf völlig ausreicht. In empfangsschwachen Ecken ist bei FN und Tractive der Akku relativ schnell tot, egal ob er jetzt irgendwann mal richtig geortet hat oder nicht.
Ich ärgere mich weniger über den nicht hilfreichen FN, als über den nicht hilfreichen Tractive, weil der Preisunterschied einfach erheblich ist.
Der Akku von Tractive ist natürlich um Welten besser.
Beim FN muß man sich halt angewöhnen ihn zu Hause zu laden, damit man mit 100% startet.
Ich finde es grundsätzlich eine Frechheit, mit was für Spielzeug Akkus die Tracker ausgestattet sind. Das geht besser.
Ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen Waschmaschine.
Kennt jemand das Pet Hair Removal Programm bei den Beko Maschinen? Taugt das?
Ich müßte einiges an Aufwand betreiben um so eine Maschine zu bekommem, aber die läuft dann ja ewig, also wenn es hilft wäre das irgendwie zu machen.
Gibt es warme Mäntel, die kein Wasser ziehen?
Bei Goofys Hurta war der untere Teil heute hart gefroren, es haben sich zusätzlich Eisklumpen am Mantel gebildet, so daß Goofy sich wund gescheuert hat.
Ich bin doch etwas verwundert, daß das Verhalten hier von verschiedenen Seiten als "normal" bezeichnet wird.
Nein, ist es nicht. Ein normaler Hund beißt kein Familienmitglied krankenhausreif. Auch kein GSS.
Ach so, und in der Situation hier würde ich eh nur von Management sprechen bis der Hund so schnell wie möglich aus dem Haus raus ist.