Beiträge von tuundto

    Zitat

    ( 14 Wochen, Border- Appenzeller Mix) Mit anderen, fremden Kindern ist es immer noch schlimm und hat sich bzw. jetzt sogar verschlimmert. Neuerdings knurrt sie die Kinder an, sie stellt das Fell hoch und wird meiner Meinung nach richtig böse. Schnappen tut sie nicht... aber ich versteh nicht warum sie das macht.


    Hallo :smile:
    Ich habe denselben Mix.
    und ich muss sagen, wie ich finde eine relativ brisante Mischung.
    Nicht unbedingt alltagstauglich für das normale Familienleben. ;)
    Zwei Arbeitshunde die aufeinandertreffen und bei meinem sind von jeder Rasse ziemlich ausgeprägte Verhaltensweisen vererbt.
    Ersteinmal musst du wissen, dass Appenzeller über hunderte von Jahren zur Vorsicht vor Fremden erzogen wurden.
    Das gehört zu ihren Aufgaben auf dem Hof.
    Dann sind sie dazu gezüchtet, die Konfrontation "von"hinten" zu suchen. Es sind Treibhunde.
    Und dazu enorm bellfreudig.
    Dieses Verhalten kannst du in geeignete Bahnen lenken, dem Hund aber nicht aberziehen.
    Ich weiss nicht, wie gut dein Welpe an Umelteinflüsse (Kinder, Menschen, etc.) gewöhnt wurde. Meiner gar nicht. Kommt erschwerend hinzu.
    Ich habe/hatte ähnliche Probleme wie du.
    Das einzige das du tun kannst, ist deinem Hund Sicherheit vermitteln und dass es nicht notwendig ist, dass er knurrt/bellt.
    Eine langer Weg. Ich arbeite seit knapp 2 Jahren daran.
    Lass den Hund nicht zu Fremden hin. Und lass Fremde nicht zum Hund hin.
    Wir haben das ganz, ganz langsam aufgebaut indem wir immer den Abstand (über Monate!) zu fremden Personen verringert haben. Aber nur so, dass sich der Hund noch sicher fühlt. Insbesondere Kinder!
    Heut ist Tom soweit, dass er im Abstand von wenigen Metern an Erwachsenen vrobeigehen kann, ohne einen Aufstand zu proben.
    Bei Kindern müssen wir noch etwas mehr Abstand halten.
    Wir er angefasst von Fremden, ob Erwachse oder Kinder, geht der Schuss nach hinten los, wenn er sich nicht zurückziehen kann.
    Knurren, bellen, wenn notwendig schnappen.
    Darum achte ich extrem darauf, dass absolut kein Fremder in seine Nähe kommt.
    Mein Lieblingsspruch: "Nicht ansehen, nicht anfassen, Abstand halten!" ;)


    Zitat

    Gestern war meine 10-jährige Nichte hier... Lilli hat sie vllt. in den letzen Wochen 2 mal gesehen. Als Lea (meine Nichte) reinkam legte sich Lilli ganz flach auf den Boden, stellte die Haare hoch und fing richtig böse an zu knurren. Bin dann direkt zu ihr und habe laut AUS gesagt. Hat zwar für 3 Sek. gehalten, aber dann fing sie wieder an. Lea hat sie am Anfang völlig ignoriert als es aber nicht besser wurde habe ich Lea mal ein Stück Fleischwurst gegeben und sie sollte leise mal mit Lilli sprechen. Selbst Lilli´s absolutes Lieblingsleckerlie hat nicht geholfen.... sie hat die ganze Zeit immer weiter geknurrt und hat sich die Fleischwurst nicht geholt.


    Das Selbe wie vorhin. Lass niemanden an den Hund ran.
    Und gib dem Hund einen festen Platz wo er bleibt und niemand zu ihm hinkommt.
    Wenn du mit Kindern trainieren willst, sollen sie am Hund vorbeigehen und ihn nicht beachten. Aber auf der Höhe des Hundes ganz zufällig die Leckerchen fallen lassen.
    Hund dabei nicht ansehen und nicht stehen bleiben! Und Abstand halten.
    Das reicht als erste Übung.


    Zitat

    und sie ungefähr 50 mal von mir ein AUS bekommen hatte.


    Wenn du weisst, dass dein Kommando nicht 100% umgesetzt wird, dann gib keines.
    Der Hund lernt dabei nur, dass deine Kommandos nicht verbindlich sind.
    Nimm den Hund und geh mit ihm an seinen Platz. Ohne Worte. Wenn nötig 100 Mal wiederholen.


    Zitat

    Als wir gewartet haben, kam ein ungefähr 3-jähriges Kind und fragte ob es Lilli streicheln könnte? (Fand ich schonmal super von dem Lütten zu fragen, ist ja nicht immer selbstverständlich) Aber Lilli wurde sofort wieder richtig böse... sie hat den Jungen super angeknurrt... Ich habe dann dem Jungen gesagt, das es heute nicht unbedingt so eine gute Idee ist und das die Lilli Angst hat. Er ist dann wieder zu seiner Mutter gegangen. Lilli hat ihn aber die ganze Zeit nicht aus den Augen gelassen und fleißig weiter geknurrt... Habe ein paar mal AUS gesagt und mich dann umgedreht, damit sie vllt. den Blickkontakt verliert. Aber sie hat sich so in ihrem Geschirr gewendet, das sie ihn dann wieder sah und hat direkt weiter geknurrt. Bin dann mal um die Ecke gegangen und dann war sie auch wieder ruhig.


    Dein Hund ist noch nicht "Stadttauglich". Meide Situationen in denen er dieses Verhalten zeigen kann.
    Wenn es nicht vermeidbar ist, umdrehen und mit dem Hund gehen.


    Zitat

    Habt ihr vllt eine Idee was ich dagegen machen könnte? bzw. was das knurren soll?


    Ja, wie die anderen schon sagen.
    Such dir einen wirklich guten Trainer.

    Ob man das abrtainieren kann? :???:

    Tucker läuft an der Leine Pass.
    Aber nur weil ich ihm zu langsam bin. Damit er entspannt traben kann, muss ich rennen.
    Ohne Leine läuft Tucker einwandfrei. Immer.
    Weil er da sein Tmpo selber bestimmen kann.
    Ich korrigiere ihn zeitweise, meistens lasse ich ihn aber so gehen, wie er möchte.

    Tom läuft Pass, weil er kaputte Gelenke hat.
    Vor allem im Schritt. Aber das wird so bleiben. Ist eine Schonhaltung.


    Ich trainiere es beiden nicht ab. Ich glaube nicht, dass das schädlich ist, eher eine doofe Angewohnheit, wenn organisch alles ok ist.

    Zitat

    @ tuundto: wo wohnst du? wir könnten den tag zusammen verbringen


    Zitat

    darf eben nix unvorhergesehenes passieren, sonst ist die beste organisation für die katz und zwischendurch:

    ach ja, meinen perfektionismus habe ich auch zähneknirschend abgelegt

    wuschelsam

    Ja, wir sollten eventuell eine Selbsthilfegruppe eröffnen. :lol:
    Können uns dabei auch gute Tipps weitergeben, falls der Fall der Fälle auftritt und doch etwas Unvorhergesehenes passiert... :lol:
    Allerdings habe meinen Pferfektionismus nicht zähneknirschend abgelegt.
    Ich hatte ihn jahrelang gesucht und habe nun eine gute Ausrede ihn nicht mehr finden zu wollen. :roll:

    Zitat

    davon hat er dann von mir eine gescheuert bekommen aber das gehört hier nicht her^^


    :schockiert: :hust: :lol:


    Also nun noch zum Stinken.
    Mein Schäferhund, den ich vor den beiden jetztigen Monstern hatte, hat bei grosser Panik (Tierarzt) seine Analdrüsen entleert.
    Das ergibt einen ganz fürchterlichen Gestank.
    Es kann sein, dass dein Hundchen das auch getan hat.
    In Panik war er ja...

    Zitat

    Das ist ja megasüß!

    Satteltraining?

    Nein, das wäre ein wenig früh.
    Obwohl es bestimmt eine gute Vorübung ist.
    Jamy ist erst 2 Wochen alt.
    Der kleine Kerl ist aber bereits so frech, dass es ihn überhaupt nicht interessiert, wo die Mama sich befindet.

    Und da er in ansehbarer Zeit mit der Mama mit ins Gelände soll, muss irgendwas an ihm dran sein, woran man ihn notfalls festhalten kann. :lol:

    Und da die Halswirbelsäule noch so empfindlich ist, halt das K9. :D


    Jamy gehört nicht mir.
    Dafür aber das K9. :lol:
    Und ich habe die Jamy-Besitzerin davon überzeugen können, dass das gar keine sooooooo schlechte Idee ist. :D

    Ich hab auch noch jemanden mit K-9 :D
    Leider ohne Logo.


    Jamy:


    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.