Beiträge von tuundto

    Uih! Vielen Dank für all die Wortmeldungen!

    Also, Tom bekommt Schmerzmittel gegen die Schmerzen, ausgelöst durch HD, ED.

    Beim Schmerzmittel handelt es sich um Metacam.
    Rimadyl haben wir seit Wochen abgesetzt.
    Er bekommt die Schmerzmittel nicht auf leeren Magen, sondern erst nach der grossen Runde.
    Und genau auf dieser frisst er Unmengen Gras.
    Also, vor den Medikamenten. (Er würde eine halbe Stunde grasen, wenn ich ihn lassen würde.)
    Zudem bekommt er die Medikamente mit Quark oder ähnlichen Milchprodukten verabreicht. Oder mal mit frischem Fleisch.

    Er wird bereits getreidefrei (Fenrier) ernährt und und Teilgebarft.
    Grünlippmuschelzeugs bekommt er auch.


    Zitat

    Im Barf Seminar hab ich gelernt,das man dieses Schneidegras pürieren kann und unters Futter mischen soll.Damit reduziert man die Draußen-Fressattacken.


    Super, vielen Dank! Dann liege ich damit nicht so falsch.

    Hummel
    Danke, ich melde mich noch. :smile:

    Zitat

    Dann werde ich das doch noch mal wagen. Ich hatte einmal frischen Spargel versucht zu kochen (der mich hier ein Heidengeld kostet)....und der hatte geschmeckt wie Galle...baeh.


    Jaaaaaaaa... Ich wurde bei der Grossmutter immer gezwungen sowas zu essen. :hust:

    Gallenspargel.
    Ekelig.
    Ich habe ihn jedesmal in Sauce ersäuft, um es erträglicher zu machen. und darum dachte Grossmutter immer, ich esse ihren Spargel besonders gerne. und beim nächsten Besuch gab es eine Extraportion nur für mich. :lol:

    Zitat

    Fuer die Ahnungslosen unter uns (moi :D )....wie bereitet man denn am besten frischen Spargel zu?? :???:


    Zitat

    Bringen Sie jetzt das Wasser in einen länglichem Topf mit Salz, etwas Zucker und Butter zum Kochen. Legen Sie dann die Spargelbündel hinein und lassen diese vom Wasser bedeckt garen.

    Ein Stück Weißbrot im Topf saugt die Bitterstoffe auf und macht das Gemüse milder. Angenehm weiß bleibt der Spargel, wenn in das Wasser etwas Weißwein und ein Schuß Zitrone gegeben wird.

    15 - 20 Minuten benötigt der weiße Spargel. Der grüne Spargel 10 - 15 Minuten. Wenn man eine Spargelstange aus dem kochenden Wasser hebt und sich die Enden leicht dabei biegen, ist der Spargel gar.

    Eine weitere Garprobe wäre es, wenn man mit dem Küchenmesser ins Spargelende einsticht. Erfolgt der Einstich weich mit ein wenig Widerstand, dann ist der Spargel reif für das Essen.

    :D


    Quelle: http://www.spargelzeit.de/kueche-zubereitung.html

    Zitat

    @ tuundto: Ich glaube aber nicht, dass das Gras an sich eine linderne Wirkung hat.


    Das weiss ich eben nicht. :???: Ich glaube, dass der Magen von den Medikamenten angegriffen wird und wie du schreibst, sich Tom durch das Gras Linderung erhofft.

    Wenn ich dich richtig verstehe, sollte ich das Graspürieren weglassen und lieber eine Alternative suchen, die wirklich schmerzlindernd ist?