Beiträge von tuundto

    Zitat

    ...mein hund war 9 bis 10 taeglich alleine...dass hiess allerding frueh um fuenf aufstehen und hund auslasten...und nach der arbeit auch wieder hund auslasten!!...


    Zitat


    ...jetzt hab ich nen neuen welpen bekommen und habe ihn gleich ans alleine sein gewoehnt und wenn ich neun stunden arbeiten gehe schlaeft er...dafuer will er vorher und nachher richtig ausgelastet werden...



    Auch wenn es evtl. OT ist.
    9-10 Stunden alleine sein, find ich geht nicht.
    Schon möglich, dass das der Hund ohne Murren mitmacht.
    Ich finde, es ist eine Zumutung für ein soziales Tier, wenn es so lange alleine bleiben muss.

    Von diesen CDs habe ich auch schon gehört.
    Ich bin da aber sehr skeptisch, da Tucker genau erkennt, ob der Knall echt ist oder eben nicht.
    Knallereien im Fernseher etc. lassen ihn vollkommen kalt.


    @ chelsea
    Wir wohnen zwischen ST. Gallen und Zürich.
    Und gestern war das Geknalle echt ganz arg.
    Am liebsten waren mir diejenigen, die ihre Knallkörper mitten im Quartier gezündet hatten. :zensur:



    Eine Höhle hatte Tucker auch.
    Aber wie erwähnt, hat alles nichts gebracht. :/

    Kathrin
    Vielen Dank!
    Ja, das war äusserst verständlich. Leider. :( :
    Und sehr aufschlussreich.
    Vielen Dank für diese super Erklärung. :bussi:


    Nur, was mach ich da?
    Ich glaube kaum, dass sich dieses Trauma aufarbeiten lässt.
    Wie auch. :???:
    Selbst wenn er noch den einen oder anderen Feuerwerkskörperlärm verkraften würde.
    Das Geknalle an Silvester oder 1. August kann ich nicht mit ihm aufarbeiten.


    Und die Heissluftballone ähnlich.
    Da waren wir ganz gut dabei, bis letzten Mittwoch 3 Ballone geleichzeitig, 100m hinter uns gestartet sind.
    Seit da ist es schlimmer denn je.


    Mehr, als Medikamente geben kann ich nicht.
    Nur, wenn das auch nicht hilft, was bleibt dann noch?

    Die Schweiz zu verlassen am 1. August wäre keine schlechte Idee.
    An Silvester klappt das leider nicht.


    Ich habe keine Ahung, weshalb Tucker dermassen gegen die Medikamente angekämpft hat.
    Oder ob sie einfach nicht gewirkt haben.
    Und ich habe extra ein Medikament geholt, bei dem ich 100% sicher weiss, dass es auf die Psyche wirkt und eben nicht nur die Motorik beeinflusst.
    Und bei der Dröhung, die er intus hatte, müsste wie gesagt ein Elefant flachgelegen haben.


    Ich habe selten einen so panischen Hund gesehen und ich befürchte, dass das jedes Jahr schlimmer wird.
    Ich muss somit eine Lösung finden.



    Bachblüten und ähnliches muss ich gar nicht ausprobieren.
    Das wäre, als ob ich mit Wattebäuschchen gegen wilde Löwen kämpfen würde. :/



    onelove
    Hoffentlich beruhigt sich dein Wuffel bald wieder.

    Wie haltet ihr das mit eueren Hunde, wenn sie wirklich panisch werden?


    Gestern war der Nationalfeiertag der Schweiz. :roll:
    Viel Geknalle und noch mehr Gebollere.


    Da ich weiss, dass Tucker Todesängste aussteht, habe ich vorgesorgt und reichlich Medikamente besorgt.
    Bei der Ladung Drogen, die Tucker schlussendlich intus hatte, hätte ein Elefant umfallen müssen.


    Bei Tucker schien es aber keinerlei Wirkung zu zeigen.
    Der Hund war dermassen panisch, dass er den gesamten Tag mit Zittern und Angstschüben verbrachte.


    Tagsüber, als die Knallerei noch einigermassen human war, habe ich ihn bestmöglich abgelenkt und war über 5 Stunden mit ihm unterwegs.
    Allerdings hatte er den ersten Panikschub bereits am Morgen, als über uns 200000 Heissluftballone aufgestiegen sind. :/
    Der Tag hat somit bereits beschissen angefangen, für ihn.


    Wie auch immer. Tucker stand den ganzen Tag leicht unter Drogen, was aber nicht wirklich geholfen hat.
    Abends bekam er eine umwerfende Dosis, aber auch die hat in seiner grenzenlosen Panik nicht mehr geholfen. :( :


    Er zitterte, hechelte und versuchte sich, wo auch immer es möglich und unmöglich war, zu verstecken.


    Und so ganz anders das Tom.
    Der nahm das alles recht locker, bekam am Abend dann doch etwas zur Beruhigung und scharchte fröhlich auf der Treppe.
    Ich glaube, ich hätte neben ihm eine Bombe zünden können und er hätte höchstens mit dem Ohr gewackelt. :p



    Haben euere Hunde auch Panik vor gewissen Dingen?
    Richtige Panik meine ich.
    Und was tut ihr dagegen?
    Denn in einem solchen Zustand, wie Tucker gestern war, war das für ihn untragbar. :/
    Da muss eine Lösung für Silvester her.

    Wir hüten, solidarisch mit den Hunden, das Haus.
    Eigentlich schade, bei dem Wetter. :???:


    War heute bereits knapp 4 Stunden mit den Jungs unterwegs, damit sie wirklich müde sind.
    Wird am Abend aber leider auch nicht helfen.


    Das mit den Leckerlies ist eine gute Idee.
    Leider verweigert Tucker das Fressen total, wenn er Angst hat. :/