Beiträge von doggyteam

    hi reggy und ally,


    hab auch so einen engergiegeladenen goldi :)
    bei mir ist das witzig. goldis und borders sind meine beiden lieblingsrassen. wollte immer schon einen border, aber auch wie einen goldi.
    nachdems aber mein erster hund seine würde, dacht ich mir, dass ich vielleicht mit dem ruhigeren goldi anfangen sollte.
    also kam dann letzen sommer unser goldi welpe zu uns.


    hab ihn "trix" genannt. tja, der name ist programm ;-) er stellt andauernd irgendwas an und ist totoal lebhaft.
    jetzt war er gerade ein jahr alt, noch immer total verspielt und hat unglaublich viel energie. viel mehr als seine gleichaltrigen freunde.


    ich mach viel mit ihm: 1x in der woche unterordnung, 2x agility, 2x rettunghundearbeit.
    das taugt ihm alles sehr (naja unterordnung weniger, denn das ruhig bleiben ist nicht so seins). aber sonst ist er top, schneller als so mancher border..
    selbst nach einem 15km langen wanderung (im rahmen der rettungshundeausblidung) hatte er noch energien für spiel und herumtollen.


    für einen goldi ist er sicher untypisch, immer wieder sagen welche, was für ein "schlechter goldi" er wär. dass sie so einen nie wollen würden.


    aber da ignoriern wir. bin froh so einen tollen hund zu haben. er ist zwar enorm energiegeladen, aber ein ganz ein toller freund, den ich nie, nie mals gegen einen anderen hund eintauschen würde.


    greets
    lucy

    hab zwar ein allgemeines vertruan in die menschheit, nur wenn ich meinen wuff vorm geschäft anbinden muss, hab auch ich ein ungutes gefühl.
    ist doch ein goldi (und die haben ja bekanntlich den ruf, dass sie sehr zutraulich sind) da würd sich wohl kein dieb davor fürchten, gebissen zu werden.
    wenn ich meine maus in den kiga braing, bind ich ihn schon an. aber das ist auch in ländlicher gegend, und um den kiga, bwegen sich auch keine hundediebe herum.


    das anbinden selbst, mag mein kleiner überaupt nicht. bellt dann immer. sobald er mich sieht. legt er sich brav hin, und tu so, also ob er die ganze zeit so bravund ruhig gewesen wäre.


    ach, blöde regelungen, dass man den hund nicht reinnehmen darf. ist ja teilweise auch in kleidungsgeschäften so (c&a)..

    Gaara, danke!
    ja, ist ein wunderhübscher. mich haben schon viele leute nach dem züchter gefragt. ist lustig, sein papa ist ein ganz ein dunkelgoldner goldi, seine mama eine helle wie er.


    was anders: seit 4 tagen ist mein lausbub wirklich viel ruhiger. kann jetzt natürlich zufall sein, vielleicht hat er aber auch seine pubertären flausen etwas abgelegt.
    wir üben den unterordnungsteil konsequent weiter. daheim, mit ablenkung, wenn meine kleine maus (4 1/2) vor seiner nase herumtanzt, auf der wiese, und an einer viel befahrenen strasse- hier natürlich mit leine.
    alles mit viel spiel dazwischen. und nie zuviel auf einmal.


    morgen ist wieder training in der huschu.. na gespannt wie das wirsd. vielleicht geht eh alles locker. werd schaun, dass der trainer dort meine trainigsmethoden (ohne gewalteinwirkung akzeptiert) falls er das nicht tut, verabschieden wir uns aus dem kurs.


    rettungshundearbeit möcht ich gern weitermachen, weil ihm das eine gelegenheit gibt, seinen trieb auszulassen. (denk nciht, dass ihn das wilder macht). ich reiz ihn fürs suchen auch nciht an, alles ohne action, denn triebig ist er genug. danach ist er immer ruhiger. ich denk es tut ihm gut. außerdem kann er dabei imme rmit den anderen hunden spielen, und es gibt 0 ärger, zwichen ihm und irgendeinem anderen hund.


    was die trainer dort meinen:
    naja, suchen ist er top. ausgesprochen gut.
    unterordnung ist etwas schwieriger, weil er halt so verspielt ist, und sich nur schwer auf das konzentriert.


    aber sie meinen, dass wir konsequent weitermachen sollen, und dann wird das schon.

    hi,


    wollt euch nur sagen: wir hatten heute einen super tag. haben heute und morgen übung mit den rettungshunden. das war fein. waren bootfahren (mit schwimmen natürlich, für einen goldi, über hängebrücke laufen, erste hilfe, und lustiges suchen nach vermissten. dann herumtollen mit seinen freunden.
    hat ihm sooo gut gefallen!


    morgen geht der spass weiter..


    bei der rettungshundeausbildung ists so, dass man ab 12monaten eine eignungsprüfung machen kann. das beeinhaltet die punkte fäche/oder trümmersuche und unterordnung (auf bgh1 niveau).
    suchen ist kein problem, aber unterordnung, naja, da sind wir von dem bgh1 niveau noch weit entfernt.


    wie trainieren die unterordnung zwar auch bei den rettungshunden, aber nur 1x in der woche. um da was weiterzubringen, besuchen trix und ich zusätzlich die huschu. den trainer konnt ich mir leider nicht aussuchen. der verein ist ein ögv. -eine anerkannte hundeschule.


    um das bgh1 zu erreichen, muss man natürlich einige sachen beherrschen: fussgehen, sitz platz, ablegen,...


    mein kleiner wildfang macht sich halt grad einen spass aus der sache. lässt sich noch sehr leicht ablenken (andere hunde), entdeckt seine männlichkeit den hündinnen gegenüber, und überhaupt ist dieses ganze herumgetue auf dem platz nur fad für ihn.


    meine variante an diesen problem heran zu gehen: versuchen ihn auf mich aufmerksam zu machen., und zwar durch postive messages. bindung zu ihm aufbauen, spielen. seinen namen nennen wenn er her schauen soll.
    unser trainer meint aber, dass ich ihm jedes mal, wenn er weg schaut, einen leinenruck geben soll. und auf den hintern schlagen.
    nur will ich das absolut nicht. mein armer. will ihn nicht mit gewalt erziehen. und werde es auch nicht !!!


    also, kommenden mittwoch wirds zwischen meinem trainer und mir wohl etwas krachen. weil ich andere ansichten vertrete als er.
    warum ich so lange überhaupt auf ihn gehört habe:
    mhm, ich würd gern hundetrainer werden. und das kann ich nur, wenn ich mir entweder eine sauteure ausbildung leisten kann (das geld hab ich nicht), oder die trainer in einer normalen huschu von mir begeistert sind, weils sie sehen,wie ich mit dem hund arbeite.


    egal. jetzt zählt nur mal, dass ich mein wuff und ich eine gute beziehung zueinander aufbaun. und denke, die konzentration fürs unterordnugnstraining, wird schon wieder mehr werden. werden konsequent weiter üben !
    :p :smile:

    großes danke an euch!


    ich denke ja auch so. hab diese machtspielchen nie verstanden, wieso man den hund auf den rückn werfen sollte :irre: aber naja, dachte ich: wird schon einen grund haben, wieso ein ausgebildeter trainer das sagt.


    mein wuff uns ich sind eigentlich ein gutes team. und ich bin so froh, dass ihr es auch so sieht, dass es nicht sein muss, gewalt anzuwenden.
    ja, an seiner stelle hätt ich mir auch gedacht "hey, die spinnt doch".


    also, ich freu mich auf morgen, (denn jetzt schläft er shcon tief und fest), wenn wir neu starten werden.


    :2thumbs:


    lucy

    dank euch für eure comments!


    ich bin normal überhaupt nicht agressiv, und will es natürlich zu meinem hund auch nciht sein ! wäre nie meine idee gewesen ihn auf den boden zu werfen.


    ich denke, ich habe einen etwas harten trainer erwischt. die huschu wo ich bin (niederösterreich) hat eigenentlich einen guten ruf. aber unser trainer meint immer, dass man dem hund zeigen muss, wer der chef ist.


    auch haben wir das problem, dass mein wuff macnchmal, an der leine zieht, naja nicht direkt zieht, aber er ist immer vorn, wo was los ist. laut trainer sollt ich ihm dann einen kräftigen leinenruck verpassen. aber darauf würde mein trix nicht reagieren. was ich mach ist, dass ich ihn durch lustige bewegungen, spielen, action bei mir halte. dann ists bei mir interessanter als davorn wo, und er ist nah bei mir.


    nur wenn das mein trainer sehen würde ...


    das training in der hundeschule (unterordnung) ist auch nur mehr stress. ich fühl mich unsicher, weil der trainer immer an meinem verhalten nörgelt, und das kriegt mein wuff sicher auch mit. spürt wohl meine unsicherheit.


    tauchgeschäfte funktionieren gut bei ihm, er vertraut mir schon. und auf der straße frisst er zum glück nicht mehr jeden mist.
    nur knochen ist halt interessant. von mir aus kann er den auch haben, nur klingen dann halt bei meinem trainer alle alarmglocken, "da ich ja der alphawolf sein sollte, und der darf den untergeordnetet rudelmitgliedern ALLES zu JEDER zeit wegnehmen". mhm..


    mir ist nur wichtig, dass mein hund und ich eine gute beziehung zueinander haben, und das haben wir eigentlich. er ist halt stürmich, aber ein ganz ein süßer wildfang! :-))

    liebe community,
    haben folgendes problem:


    mein trix (goldi 9 1/2 monate) ist extrem triebig. also total energiegeladen, stürmisch, hat seinen eigenen kopf.


    von anfang an, war er dickköpfig und versuchte sich durchzusetzen.
    schon mit 10wochen knurrte er einen an, wenn man ihm ein brot wegnehmen wollte (er hatte es zuvor vom tisch gestohlen und in sein körbchen gezerrt).


    dieses problem haben wir nachwievor, obwohl es diesbezüglich genügende rangordnungdikussionen gab, wo ich ihm sehr klar erklärte wer der boss ist.
    sobald er etwas ganz besonderes hat (knochen, brot,.. und ich geh zu seinem korb um es ihm wegzunehmen, knurrt er und beisst). anderes (futterschlüssen, spielzeug,) .. kann man ihm ohne probleme wegnehmen.


    vor 2 tagen hat er eine scheibe brot gestohlen. ich wollte sie mir nehmen, er ist damit unters bett. ich mit einem scharfen >nein>, er geknurrt, ich mit besen versucht ihn rauszubringen, er den besen gebissen. und ist nicht aus dem bett hervor. dann ich wasser auf ihn geleert, was ihn nur agressiver machte. dann hab ich den lattenrost angehoben, und habe diesen fallen gelsassen. der lärm hat ihn dann erschreckt, er ist unterm bett hervor und ich hab ihn auf seinen platz geschickt.
    2 stunden später gab ich ihm einen knochen, den ich ihm (des boss spielchens halber) mit dem befehl "drop" (wir haben alle befehle auf englisch) wieder wegnhmen wollte. bei ersten mal gab er ihn mir. zwar mit einem kurzen knurrer (worauf ich ein scharfes "no" gesprochen hab, und er drauf aufgab.) dann gab ich ihm den knochen wieder. 3 minuten später wollt ich ihn wieder nehmen. ich selbstbewusst zu ihm hin, "drop" gesagt, er geknurrt, und knochen festgehalten ich "no", er mich stark gebissen.
    als ich dan die hand wieder aus seinem maul hatte, hab ich ihn wütend auf seinen platz geschickt. wo er eine halbe stunde bleiben musste.


    generell macht ihn aber jeder versuch ihm zu zeigen wer der boss ist, nur agressiver. wasserspritze, mit der zeitung lärm machen, tisch rücken, und wenn ich (was mein trainier in der huschu meint) ihn auf den boden werfe, gibt er partout nicht auf, sondern es macht ihn so wütend, dass er zuschnappt.


    ich geh 2x in der woche mit ihm in die huschu. dort waren wir zuerst die besten, aber jetzt die letzen 2 wochen, tanzt er nur herum, schnüffelt, und ignoriert das training. ok, das kann man noch auf die pubertät schieben,
    aber das agressionsproblem..
    der trainer redet nur theoretisches, meint nur, dass ich meinen hund nicht unter kontrolle hab. gibt aber keine konkreten tipps um das problem zu lösen.


    zusätzlich machen wir 2x in der woche rettungshundeausbildung. im suchen ist er ein hit. da kann er sich austoben, und die triebigkeit ist dort von vorteil.


    wie löse ich unser problem, dass ich ihm sachen wegnehmen kann, ohne dass es zum knurren/beissen kommt?


    woran kann es liegen, dass mein goldi so rasseuntypisch ist ? eltern, geschwister sind nicht so wild.


    danke !!!!
    lucy

    ist schon möglich, dass ein hund zwar an der leine zieht, fuss gehen aber gut ausführt.


    mein kleiner (goldi, 8 1/2 monate) ist so einer. er ist sehr triebig, speziell für diese rasse. sobald man ihn von der leine lässt, ist er erstmal weg. rennt herum, und kommt dann wieder.
    um diese engerie auszuleben, machen wir auch die rettungshundeausbildung (da kann er sich beim suchen ausleben).
    bei der unterordnung ist er zwar sehr stürmisch und futtergierig. aber voll gehorsam.
    fuss gehen super, sitzt auch unmittelbar neben mir. auch wenn ich in grundstellung einen schritt nach rechts mache, sitz er sofort wieder links, eng an mir.


    an der leine, (trotz konsequenz seit dem ich ihn hab) ist er immer noch sehr versucht zu ziehen. vorallem wenn er sich nich nicht ausgetobt hat.
    hab auch schon verschiedenes probiert. (stehn bleiben, richtung wechseln, nein mit leinenruck, und bei bravem gehn belohnen, auch den trick mit gut zureden, eine positive stimmung um mich aufbaun, leckerli wenn er nahe bleibt), er geht dann kurz brav, holt sich sein leckerli, und schwupps zieht er wieder.


    früher trug er geschirr, jetzt nur mehr halsband, damit er sich nicht so reinhängt und nicht mehr zieht, aber halsband bei stetigem ziehen ist halt auch nicht gut für das genick :???:
    achja, hoff mal, dass er das durch konsequentes üben irgendwann mal checkt, dass das nicht so toll ist, wenn man zieht.


    wir schon werden.

    hi, hat jemand von euch mit dem " Phoenix Nome " Halsband Erfahrungen gemacht?


    ist auf der seite hier
    http://www.hundetransportgesch…GE_id=16&MMN_position=5:4
    drauf (= 3.bild von unten)


    ich suche ein halsband, das ihnen gepolstert ist (mit fleece, neopren,..) und das sich nciht von alleine öffnen kann.


    also entweder sicherheitsverschluss, oder ich häng die leine in 2 karabiner ein, oder so wie...


    wie funktioniert denn das Nome Halsband?
    auf dem bild kann ich das nicht erkennen, und in der beschreibnung steht auch nix dabei.


    merci!
    lucy
    [/url]