Beiträge von Lakasha

    Zitat

    Er ist definitiv zu dünn und braucht ein paar Kilos mehr auf den Rippen

    Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, hätte ich den perfekten Vorschlag:

    Bring den Hund einfach zu meiner Mutter :hust:

    Ist fies, aber von Mo-Fr muß ich meine Hunde weder morgens, noch abends füttern :lachtot:

    Ich würd auch lieber auf dem sonnigen Balkon liegen. Aber ich sitze hier im Büro und keine Sonne weit und breit :D ;)

    Scherz beiseite..... Ich kann durchaus verstehen, wenn man aus unterschiedlichen Gründen keinen Kontakt wünscht, diesen vehemment verbietet bzw. sich darüber aufregt, wenn alle paar Meter ein anderer unangeleinter Hund kommt.

    Wegen solcher Leute hat meine Hündin erst so richtig einen Haß auf Westis & Co. bekommen. Und durch solche Leute hat sich die Aggression immer weiter ausgebaut und jeder Trainingserfolg machte 10 Schritte rückwärts, wenn uns mal wieder so ein toller Westi begegnete.
    Das muß nicht sein, wenn man die Leute früh und hörbar darauf hinweist. Wenn aber nicht gehört werden will, oder die Leute die ganze Aufregung nicht verstehen, dann kann man wirklich zur Furie werden.

    Wir haben mittlerweile dieses Problem zu 80% in Griff, aber eben nur bei friedlichen Exemplaren. Solche gibt es aber in meiner Gegend kaum, also ist jeder Westi ein rotes Tuch und wenn man dann schon auf der anderen Straßenseite ist, dann muß leider damit rechnen, das einem besagter Hund auch noch folgt (grrrr) :sad2:

    Handeln dann alle TA illegal???? Die machen sich doch strafbar, wenn sie ein Tier ohne med. Gründe kastrieren??? Warum kastrieren TH und warum wird oft die Kastration schriftlich festgehalten???
    Und warum wird der Hund immer vom Tierschutzgesetz ausgeklammert??

    Das verstehe ich einfach nicht, da bin ich jedes mal wieder in der Zwickmühle :???:

    Denn in §6 steht folgendes:
    (1) Verboten ist das vollständige oder teilweise Amputieren von Körperteilen oder das
    vollständige oder teilweise Entnehmen oder Zerstören von Organen oder Geweben eines
    Wirbeltieres. Das Verbot gilt nicht, wenn
    1.der Eingriff im Einzelfall
    a)nach tierärztlicher Indikation geboten ist oder
    b)bei jagdlich zu führenden Hunden für die vorgesehene Nutzung des Tieres unerläßlich
    ist und tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen,
    2.ein Fall des § 5 Abs. 3 Nr. 1, 1a oder 7 vorliegt,
    3.ein Fall des § 5 Abs. 3 Nr. 2 bis 6 vorliegt und der Eingriff im Einzelfall für
    die vorgesehene Nutzung des Tieres zu dessen Schutz oder zum Schutz anderer Tiere
    unerläßlich ist,
    4.das vollständige oder teilweise Entnehmen von Organen oder Geweben zum Zwecke der
    Transplantation oder des Anlegens von Kulturen oder der Untersuchung isolierter
    Organe, Gewebe oder Zellen erforderlich ist,
    5.zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder - soweit tierärztliche
    Bedenken nicht entgegenstehen - zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine
    Unfruchtbarmachung vorgenommen wird.
    Eingriffe nach Satz 2 Nr. 1 und 5 sind durch einen Tierarzt vorzunehmen
    ;

    Das heißt für mich, das Gewebe entnommen werden darf, wenn Satz 1 - 5 eintreffen. Womit ich wieder soweit bin, einen Hund legal kastrieren zu dürfen, wenn ich als Begründung die unkontrollierte Fortpflanzung anführe. Und diese kann mir (auch wenn unter Aufsicht) niemand streitig machen.

    Gleiches gilt für das Kupieren, z.B. Rottweiler mit langer Rute sind wirklich eine Seltenheit. Kommt hier dann der Einzelfall zum Tragen???

    Kann mir das bitte jemand verständlich erklären??

    Zitat

    Tierschutzgesetze sind nicht in allen Bundesländern gleich! Genau wie die Maulkorbpflicht bei den sogenannten "Kampfhunden"

    Zitat

    Sehr lustig


    Den Vergleich hast du doch hingestellt, oder nicht??????

    Zitat

    Schön, wie man hier angegriffen wird. Es ist lächerlich! Einfach mal informieren


    Ich kann in keiner Zeile lesen, daß du angegriffen wurdest. Was ist daran bitte lächerlich?? Und worüber sollte man sich informieren???
    Klär doch du bitte mal auf, was würdest du tun, um dem Hund zu helfen??? Welche Wege würdest du einschlagen??? Und was würdest du tun, wenn der TS und das OA nichts machen können oder wollen??????

    Fragen, über Fragen.......

    Zitat

    Genau wie die Maulkorbpflicht bei den sogenannten "Kampfhunden"

    Die Maulkorbpflicht wird nicht von seiten des Tierschutzgesetzes geregelt, sondern von den Verordnungen der einzelnen Bundesländer.
    Und es gibt nur ein einziges Tierschutzgesetz (Bundesministerium der Justiz) in Deutschland.

    Was daraus gemacht wird und inwieweit man den Mißständen nachgeht, hängt von den Verantwortlichen ab.

    Der TS in München kann auch nicht anders handeln, wie der in Berlin!!
    Es gibt nur ein Tierschutzgesetz und das ist für alle Bundesländer in gleicher Weise gültig. Der Einsatz und die Findigkeiten der TS-Mitarbeiter ist wieder ein anderes Thema

    Und solange der Hund nunmal nicht schwer verletzt, oder vernachläßigt wird, kann niemand etwas tun. Weder Tierschutz, noch Ordnungsamt.
    Und wenn die nach ihren Besuchen feststellen, daß die Anforderungen an Hundehaltung erfüllt sind, können die nix machen. Die können, wie wir Hundehalter auch, mit den Leuten reden, und ohne Anmeldung vorbei kommen. Mehr aber auch nicht

    Schön, daß es bei euch anders zugeht, aber nicht überall herrschen solche Zustände. Meistens ist der Tierschutz machtlos.

    Ließ dir mal den folgenden Link durch
    https://www.dogforum.de/ftopic6605.html

    Nach einer Kastra mag sich die Tumorbildung an der Gebärmutter und den Milchleisten verringern, dafür gibt es noch genug andere Organe die befallen werden können :sad2:
    Wenn es keine akuten Probleme gibt, dann laß dich nicht weiter "nerven". Sag ihr einfach Klipp und Klar, daß du keine Kastra an deinem Hund möchtest. Schließlich erkranken genug kastrierte Hund trotzdem an Tumor&Krebs

    Fakt ist, das mit dem ewigen Gestreite um Pro und Contra der TS nicht geholfen ist.

    Hier ist der Link zur Kastration allgemein, dort gibt es weitere Threads zum Thema Kastration.
    https://www.dogforum.de/ftopic6605.html

    Ließ Dir das alles in Ruhe durch und wäge ab, warum dein Hund kastriert werden soll und ob, wenn unbedingt, eine Sterilisation nicht besser wäre.

    Ich habe gestern eine Info-Broschüre beim TA gesehen, eine Alternative zur Kastration. Aber vor lauter Gegagger habe ich diese Broschüre liegen lassen :headbash: