Beiträge von Lakasha

    Zitat

    Naja, also normalerweise warnt ein Hund auch vorher wenn er echt keine Lust auf Kontakt hat.


    Meine Hündin hat aufgrund mehrerer schlechter Erfahrungen einen Hass auf kleine weiße und größere schwarze Hunde.
    Sie warnt ganz kurz und geht dann sofort zum Angriff über. Heißt aber nicht, daß sie den Hund blutig beißen oder töten würde.
    Aber jede Auseinandersetzung macht ihr Verhalten nicht besser.

    Und wenn dann meine Hündin von einem Westi ins Bein gekniffen wird, oder sich ein Labrador auf meine angeleinte Hündin stürzt, dann bestätigt sie das nur noch mehr.

    Und ich reiße mir den A... auf, damit sie dieses Verhalten ablegt und hatte auch schon tolle Erfolge und dann kommt so eine Mein-Hund-darf-alle-begrüßen oder Meiner-tut-nix. Ist ne feine Sache, wenn wochenlange Arbeit innerhalb weniger Sekunden auf 0 zurück gefahren wird.

    Und wann ich meinen Hund anleine und wann ich Kontakt zulasse, geht außer mir niemanden etwas an.

    Zitat

    Ich wohne in einer Großstadt wir begegnen ständig Hunden mit und ohne Leine und wer seinen HUnd nicht soweit sozialisiert, dass er normal reagiert bei anderen Hunden, muss halt einen Maulkorb anwenden.
    Es kann immer mal passieren, dass ein anderer Hund freudig auf einen zukommt. Wenn ich jeden beleidigen würde, hätte ich viel zu tun.


    Ich wohne auch in einer Großstadt und habe eine Hündin die nicht mit jedem gut Freund ist. Aus diesem Grund nehme ich meine Hündin an die Leine, wenn uns unbekannte Hunde entgegen kommen.
    Und da verlange ich einfach von meinem Hundehalter-Gegenüber den nötigen Respekt, daß er seinen Hund zurückruft und nicht zu meinem Hund läßt. Selbst in einer Großstadt kan ndas funktionieren und sollte für Hund und Halter kein Problem darstellen.

    Und warum sollte ich meinem Hund einen Maulkorb umbinden, wenn sie doch bereits durch die Leine gesichert ist :???:
    Durch einen Maulkorb wird das eigentliche Problem nicht behoben. Der Hund kann zwar nicht beißen, aber "sozialer" wird er durch solche Begegnungen garantiert nicht.
    Der angeleinte Hund könnte auch krank, verletzt, läufig oder sehr alt und vielleicht eine Behinderung haben.

    Aber offensichtlich denkt man soweit erst gar nicht

    Beleidigen und Treten wäre garantiert nicht meine 1. Wahl, aber ich finde es auch unter aller Sau, wenn zu meiner angeleinten Hündin ein Hund rennt. Egal ob dieser friedlich ist und nur spielen will. Meine Hündin möchte nicht immer nur spielen und so bessern sich unsere Probleme nicht wirklich.

    Erst heute morgen sind wir wieder einem Berner begegnet, ja der ist jung und möchte nur Kontakt herstellen, aber meine Hündin versteht darunter was anderes. Besitzer (in 60 Meter Entfernung) gerufen er möchte doch bitte seinem Hund rufen, da kam nur die doofe Frage zurück "Warum, meiner tut nix" Schön für ihn und seinen Hund.

    Der Berner war so quirlig, daß sogar Lucky ihn energisch verjagt hat und dann mit viel hüpfen und hopsen doch noch zu Akasha gelang, die sich dann auf ihn stürzen wollte.
    Erst dann hat der Besitzer seinem Hund gerufen und mir am vorbei gehen ein "sch... Köter" zugeraunzt. Find ich auch nicht in Ordnung, immerhin war Akasha an der Leine und ich hab den Halter auch höflich gebeten.

    Ich würde allerdings jederzeit einen Hund treten, wenn sich dieser in beißerischen Absichten meinen Hunden nähert.
    Hunde die einfach nur unerzogen oder super spielgeil sind, werden von mir mit Discs und Schlüssel auf Abstand gehalten.
    Wenn ich etwas nicht brauche dann Hund & Mensch die unsere Distanz nicht wahren

    Zitat

    Im Kleinkinder-Forum wäre der Tenor ein völlig anderer


    Da sind wir aber nicht !!! Und auch dort wird es Eltern geben mit Kind und Hund die da ein wenig andere Ansicht haben. Zumindest die, die sich bewußt für einen Hund entschieden haben und der Teil der Familie ist

    Zitat

    Was meint ihr wie lange dieser Zustand dauert


    Auf alle Fälle nicht ewig. Wenn man sich an einige Regeln hält, dann kann das in wenigen Tagen eine deutliche Besserung zeigen.

    Zitat

    Ich würde doch meine Lütte nicht wegen einem Welpen in ein Ställchen sperren.


    Würde ich auch nicht, aber für eine kurze Auszeit würde ich den Hund in einen Kennel oder in ein anderes Zimmer bringen und ich würde meine Kinder auch ermahnen, wenn sie entgegen meinen Anweisungen den Hund ärgern oder locken

    Zitat

    Mutti muß mit beiden Kindern zum Arzt, was wird mit dem Hund? Mitnehmen geht nicht.


    Deswegen sollte auch jeder Hund lernen kurzzeitig allein zu bleiben. Immerhin gibt es noch mehr Situation in denen der Hund nicht mit kann

    Zitat

    Und seine Kinder vorzuschieben um einen Hund abzugeben (es sein denn er ist bissig et. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel)
    find ich nicht in Ordnung!


    Ist für viele halt die einfachste Lösung. Schließlich hört man immer wieder, daß Hunde abgegeben werden, weil Kind und Hund geht ja nicht :zensur: Mag in einigen Fällen ja stimmen, aber bei einem Welpen halt ich das für pure Lüge

    Zitat

    also der kleine is nich böse oder so, die beiden spielen absolut toll miteinander, er is halt einfach übermütig, wie n welpe halt so ist


    Sicherlich ist der Kleine nicht böse, aber hinterläßt trotzdem Verletzungen und in deinen Fall nicht zu knapp
    Und Milchzähne hin oder her, aber wer spielen möchte darf auch keine Verletzungen dieser Art hinterlassen. Dem Kleinen sollte dringlichst die Beißhemmung erlernt werden

    Und es geht hier auch nicht darum ob dein Hund Schmerzen hat oder nicht. Mein Rüde würde den Kleinen heftigst zurechtweisen, ein solches Verhalten würde er niemals dulden. Der Kleine ist einfach unerzogen und die Halter scheinen nichts zu unternehmen um diesen Zustand zu ändern.
    Auch dein Hund könnte sich das Verhalten eines Tages nicht mehr gefallen lassen.

    Zitat

    aber sie ist dadurch sehr glücklich und ohne ist sie auch einfach unausgelastet... is halt auch n welpe und will noch spielen


    Dann laste deinen Hund anders aus und zwar mit DIR
    Die Hunde können ja spielen, aber nur wenn die Nachbarn verstanden haben das das Verhalten ihres Hundes nicht in Ordnung ist und die Verletzungen deines Hundes sprechen Bände. Wenn sie nicht an der Beißhemmung arbeiten und den Hund nicht im Griff haben, dann müssen sie es lernen oder die Spielstunden sind vorbei

    Zitat

    langfristig trennen ist halt echt kaum möglich, wir passen auch gegenseitig auf unsere hunde auf, morgen z.b. wird sie wieder n paar stunden dort sein müssen weil ich ins khk muss und sonst kaum alternativen habe.....


    Doch!! Bring deinem Hund schrittweise bei allein zu bleiben. Deine Nachbarn sind vielleicht nicht immer da, wenn du außer Haus mußt.

    Zitat

    aber wie wäre es denn mal, du würdest dir vornehmen, mit der besitzerin/dem besitzer des anderen hundes zu reden und dann doch bitte mal an der erziehung zu arbeiten


    Ich würde auch mit den Nachbarn sprechen und Ihnen klarmachen, daß es so nicht weitergehen kann. Es sollte an der Beißhemmung sowohl an einem Abbruchsignal gearbeitet werden. Und wer so schön spielen kann, kann auch schön lernen.

    Leben die Hunde zusammen ?????

    Gerade gut tut das deinem Hund natürlich auch nicht, es könnte Dreck in die Wunde gelangen und sich entzünden.

    Ich persönlich möchte nicht das meine Hunde so angefressen werden und würde es selbst nicht dulden. Ich würde das Spiel kurzzeitig abbrechen und die Hunde erst wieder zusammenlassen, wenn sie ein wenig runterfahren. Ein anderer Hund läßt sich das u.U. nicht so ohne weiteres Gefallen, deshalb wäre das eine gute Gelegenheit um ein Abbruchkommando zu trainieren.

    Zitat

    Nee...die Welpen sind schon lange vermittelt

    Zitat

    Meinst Du den Rednose Pit den ich im Wald aufgegabelt habe? Nee...der ist bei seinen Besitzern.....hatte einen Chip und ist hier auf unserem Stuetzpunkt registriert


    Na dann is gut. Ich überlege schon seit Tagen wie du das auf die Reihe kriegst mit so viel Hunden :ops:

    Zitat

    Vielleicht hat dein Tralf die kleine Maus geschickt, weil er nicht zurück kommen kann


    Als mein erster Hund damals verstorben ist, wollt ich eigentlich so schnell keinen Hund mehr haben. Ich wollte einfach trauern und mir genau überlegen was ich mir wünsche und bieten kann. Naja, und dann kam mir Lucky im Urlaub über den Weg gelaufen

    Ich kann es schlecht beschreiben, aber Lucky zeigte so ein paar Dinge die mich total an meinen toten Hund erinnerten und ich konnte ihn einfach nicht mehr hergeben, weil ich fest geglaubt habe, daß es ein Zeichen von meinem Roxy ist, der mir damit die Tränen aus dem Gesicht wischen wollte

    Und heute bin ich fest davon überzeugt, daß mein Roxy mir den Knirps in die Arme gedrückt hat

    Wir drücken alle Daumen und Pfoten, sogar meine Mum und meine Schwester drücken fleißig mit.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt

    Zitat

    Schaut aus wie mein Traelfchen, verhaelt sich fast haargenau so we mein Traelfchen.......wenn ich es nicht besser wuesste koennte man meinen Tralf waere wieder zu Hause


    Das ist bestimmt irgendwie .... bitter und unheimlich

    Zitat

    Mein Mann ist seit heute Morgen wieder mit ein paar Kollegen in der Pampa und sucht


    Das find ich ehrlich gesagt total klasse, daß sich dein Mann inkl. Kollegen so einsetzt und sucht. Würde nicht jeder so ausgiebig machen

    Hast du eigentlich noch die Welpen??? Und was ist mit dem Red Nose hast du die auch noch zu Hause ???

    Zitat

    Aber ich kann mir mich beim besten Willen nicht vorstellen sinnlos auf jemanden einzupruegeln, einzutreten oder gar "abzustechen".....dann wuerde ich mir Sorgen um meine eigene Selbstbeherrschung machen


    Könnt ich jetzt auch nicht, aber ich würde den Angreifer definitiv von meinen Hunden fernhalten und ihn je nach Situation auch "unschädlich" machen bis die Polizei kommt.

    Aber prügeln, treten usw. wie man es oft im TV sieht, das könnte ich wohl auch nicht. Dafür würde mir einfach die Motivation fehlen, selbst wenn es sich um meine Hunde, Familie, Freunde usw. handelt.

    Aber man sollte vielleicht niemals nie sagen.

    Bei Lucky
    Ausbildung/Erziehung: :???: Eigentlich ist er so perfekt für mich
    Charakterlich: etwas langsamer von 0 auf 200
    Anatomisch: etwas kürzeres Fell am Bauch ;)

    Bei Akasha
    Ausbildung/Erziehung: ein wenig Feinschliff in Sachen Freifolge bei Artgenossen-Begegnung
    Charakterlich: sie könnte etwas spielfreudiger sein und ein wenig besonnener auf einige Artgenossen reagieren
    Anatomisch: sie könnte ihre Wampe einziehen, wenn sie mit mir rausgeht :lol: ;)