Beiträge von Lakasha
-
-
Zitat
Verdammt, das klingt tatsächlich nach dem typischen Zurückziehen wenn Hunde eine Weile auf sich selbst gestellt sind. Wahrscheinlich verkriecht er sich und hat nur noch Angst
Mal ne ganz blöde Frage: Warum ist das soKommt in einem Hund keine Euphorie hoch, wenn er nach Tagen und Wochen seine vertraute Stimme hört ???????
Tanja, hier sind immer noch alle Daumen gedrückt. Akasha hat schon ganz wunde Pfoten
-
Ich bin auch Vollzeit berufstätig, habe allerdings meine Mutter die die Hunde betreut, aber auch sie geht täglich 4 Stunden arbeiten und ist somit 5 Stunden aus dem Haus.
Ich stehe morgens um 5:00 auf gehe 15-20 min. später samt Hunde raus. Unterwegs sind wir morgens zwischen 20 - 60 min. Dann ab nach Hause und gegen 06:45 sind wir bei meiner Mutter, dort gibt es die 1. Fütterung des Tages, danach muß Mamas Bett herhalten.
Zwischen 11:00 und 12:00 geht meine Mutter i.d.R. eine Runde durch den Park mit einer kleinen Gruppe. Dauert so ca. ne Stunde +/-
Ich hab sehr unterschiedliche Arbeitszeit, ich kann um 16:00 zu Hause sein, aber auch erst um 19:00. Egal wann, ich geh dann mit den Hunden nochmal 1,5 Stunden raus. Da gibt es dann ein paar Übungseinheiten, ein bißchen Konzentration, Dummy oder Ball, einfach wozu wir Lust haben.
Am Wochenende sind wir dann viel unterwegs und sollte uns das Wetter einen Streich spielen, dann gibt es eben kürzere Runden und dafür zu Hause mehr Action, wenn die Dame und der Herr unter der Bettdecke rauskommen
-
Zitat
Also kann dieses Großhund vs. Kleinhund nicht langsam mal ein Ende finden??
Es langweilt mich so langsam, .. -
Ich schick dir mal alle guten Wünsche über den Teich, das Emma ihren Kumpel vor Haus X oder im Garten Y erspäht :2thumbs:
-
Es ist erstaunlich wieviel Vorurteile man als Hundehalter ggü. Gleichgesinnten haben kann
Die einen wettern gegen die Großen und die anderen gegen die Kleinen.
Meine Hunde können einem Mini gefährlich werden und ein Großer meinen beiden.Und damit es in beide Richtungen keine Unfälle gibt, schütze ich die Minis vor meinen wenn nötig und erforderllich und schütze meine Hunde vor den größeren Artgenossen. Wo ist das Problem?????
Ich verurteile lediglich die Personen die ihren Mini in irgendwelche Kostüme stecken, ihren Hund nur in der Tasche leben lassen, ihn nicht erziehen und jeden anderen Hund als Mörder ansehen. Ja, gegen die hab ich persönlich was
-
Zitat
Er ist zwar ein paar Mal von anderen Hunden an der Leine attackiert worden, aber es ist nie etwas passiert
ZitatWoher kann das auf einmal kommen? Was habe ich falsch gemacht
Du hast dir die Antwort schon selbst gegeben.Es war vielleicht keine Verletzung vorhanden, aber die Erfahrung ist sitzen geblieben. Jeder Hund auf der Straße könnte ihn ja wieder attackieren und das will ein Hund ja vermeiden, also seine Reaktion
Und für einen Hund läuft eine Attacke bereits unter "es ist was passiert"Trainer ist schon mal eine gute Sache, ich würde dir auch noch dieses Buch empfehlen:
Ich kann dir das Buch ausleihen, liegt bei mir zu Hause eh nur rum -
Zitat
Dazu ist mir noch eine Super Idee gekommen ich trage ihn jetzt mit mir umher
Du ziehst dir damit einen richtigen Höllenhund groß, der dich jede Minute deines Lebens terrorisieren wird, der nicht alleine bleiben wird und der sich div. Eigenheiten angewöhnen kann, die wirklich nicht mehr lustig sind (z.B. beschützen, kneifen usw.)Laß den Hund doch einfach auf einer Decke liegen. Nach einigen Minuten erfolglosem Winseln wird er sich zurückziehen und gibt wie von dir gewünscht Ruhe
Und weder Wellensittich, noch Meerschweinchen sind ein Artgenossenersatz für deinen Hund.
Versuch mal ein bißchen lockerer zu werden in Bezug auf deinen Hund.
-
So ne Entäuschung
-
Zitat
aber ich denke immer da er schon nachts 8 Stunden alleine ist, ist das zu viel für ihn wenn ich auch noch tagsüber mal zum trainieren und shoppen gehe
Solange der Welpe nachts in eurer Nähe ist, würde ich nicht behaupten er wäre alleine. Warum auch???ZitatDenn sobald ich mein eigenes Ding drehe (ins Bad gehe zum Duschen, am Laptop schreibe, sogar wenn ich neben ihm stehe und koche) winselt er und hört auf sobald ich ihn auf den Arm nehme
So kann man natürlich nen Hund auch zum Querulanten machen.
Laß den Hund doch einfach ein paar Minuten winseln. Der stirbt davon nicht und lernt gleichzeitig, wenn Frauchen mal kurz verschwindet - keine Panik - die kommt gleich wiederZitatMan muss doch ein paar Stunden am Tag sich auf sich konzentrieren können???
Dann mach das doch, was spricht dagegen???? Der Hund wurde gefüttert, war draußen, wurde bespaßt so und nun gehe ich duschen, oder mach den Haushalt. Ich mach meine Arbeit und der Kleine wird sich nach einigen Minuten erfolglosem Winseln und nerven hinlegen und sich entweder selbst beschäftigen oder schlafen.Zitater hat die ersten 10 min gewinselt und dann aufgehört
Zitataber er tut mir so leid dass er jetzt alleine da sitzt.
Er hat also keine Aufmerksamkeit bekommen und somit sein Verhalten eingestellt, weil darauf keine Reaktion folgte. Und dir tut der Hund leid???
Dein Hund ist nicht allein, du bist doch nebenan. Er gibt Ruhe gefunden und schläft oder beschäftigt sichZitatDie erste Nacht war er im Flur, sobald er wach wurde jaulte er. Um 6 Uhr hielt ich es dann nicht mehr aus und nahm ihn ins Bett, natürlich pinkelt er da auch mal rein
Der Hund schläft im Flur, offensichtlich ruhig und friedlich und du weckst ihn auf, schleppst ihn in dein Bett, weil DU es nicht mehr ausgehalten hast???Sorry, aber auf der einen Seite jammerst du weil du nichts mehr für Dich tun kannst und auf der anderen Seite ziehst du dir den Hund so.
Versteh ich nicht
Stell doch das Körbchen neben dein Bett, dann bist du sofort wach wenn was sein sollte und kannst immer nach ihm kuckenZitatObwohl der Züchter meinte dass das kein Problem ist, "einfach ins Bad und fertig ist
Ja, von dieser Person hätte ich bestimmt keinen Hund gekauft. Das ist ja mal nen total asoziale Einstellung