Zitatdann ist Sonntag RAUS
wenn die Samstags-Geher beim Glühwein richtig zuschlagen .... dann laß ma mal lieber den Sonntag gemächlich ruhen
Also ich bin am Samstag um 17:00 dabei. Treffpunkt: Studentenstadt ???
Zitatdann ist Sonntag RAUS
wenn die Samstags-Geher beim Glühwein richtig zuschlagen .... dann laß ma mal lieber den Sonntag gemächlich ruhen
Also ich bin am Samstag um 17:00 dabei. Treffpunkt: Studentenstadt ???
Ja, warum nicht. Wir müssen ja nicht alle auf einmal gehen und den Hunden ist es mit Sicherheit herzlich Wurst
Ich kann heute nicht, dafür am Samstag ab 16:00 und am Sonntag ab 13:00
Ich würde als Treffpunkt / Uhrzeit vorschlagen:
Samstag, 17:00 - Studentenstadt U-Bahn ??
Sonntag, 15:00 - Studentenstadt U-Bahn ??
Jetzt wirds kompliziert????
Also Kind stört mich eigentlich nicht, solange es nicht out-of-control läuft
Tag ist mir eigentlich egal und Treffpunkt auch. Ab Studentenstadt ist der E-Garten halt hundefreundlicher (meine Meinung). Aber ich bin da nicht wählerisch.
Glühwein trinken hört sich gut an, bei den Temperaturen werden wir da wohl öfter einkehren müssen
Zitateigentlich sind das keine Hunde sondern mutierte Tansmanische Beutelteufel
ZitatSelbst bei Jägern genießt der Jagdterrier keinen wirklich guten Ruf mehr, weil er einfach viel zu viel Jagdtrieb hat den er ohne Führereinfluss auslebt.
Der Nachbar meiner Oma ist Jäger und züchtet seit einigen Jahren Jagdterrier. Ich liebe diese Hunde, ich mag ihre Art, das Kernige, das Zornige - Terrier-like
Aber Privatleuten würde ich von diesen Hunden wirklich abraten. Die Beschreibung auf krambambulli.de paßt wie die Faust aufs Auge.
Es ist schwer zu sagen "abwarten wie er sich entwickelt". Man kann Glück haben, muß man aber nicht.
Lucky ist richtig handzahm.... wenn man ihn im Griff hat, wenn nicht...... Gute Nacht. Dann macht er sich schnell selbständig, sucht sich eine Beschäftigung und macht keine netten Dinge.
Zitatsag deinen schwiegeis das sie mit dem hund irgendwas - zumindest währrend er jung is. mahen müßen.
zumindest sehr ausgedehnte spaziergänge
Damit er später dann umso mehr fordert
Nö, ich würde ihnen so Sachen wie Zielobjektsuche, Dummyarbeit usw. vorschlagen. Das kann man zu Hause machen und natürlich auch draußen. Das kann man bereits jetzt im Welpenalter langsam aufbauen und hat später eine gute Beschäftigungsmöglichkeit.
Als Treffpunkt würde ich sagen
a) an der Tierklinik (Veterinärstraße)
b) an der U-Bahn Studentenstadt
c) auf der Brücke beim Seehaus
ZitatSollte ich ihn "zwingen" länger gassi zu gehen
Nö, gerade mit Welpen und Junghunden sollte man es mit der Bewegung nicht übertreiben wegen dem Wachstum.
Ich würde allerding öfter gehen, 2x 20 Minuten wären mir zu wenig.
Ich bin mit meinen Welpen alle 4-5 Stunden für ca. 15-20 Minuten draußen gewesen (keine Pipi-Runden).
Also Samstag nachmittag (ab 16:00) oder Sonntag ab 13:00 da könnt ich dabei sein.
Bei größeren Becken soll die Wulstverklebung besser sein. Bei kleineren reicht eine Stoßverklebung.
Das schwarze Silikon soll nur die Einlagerung von Algen für eine längere Zeit abhalten.
http://www.firstfish.de/cms/front_content.php?idcat=36
Hier siehste den Unterschied
Das Bild ist genail
Mit Akasha habe ich solche Probleme nicht, dafür aber mit Lucky. Dem klemmen die immer unter den Achseln. Naja, bei Lucky ist es nicht so schlimm, da stutze ich eben die Haare ein wenig und gut ist.
Das kannste aber bei deinem Hund schlecht machen. Mähnenspray ?????