Mir würde ein Aussi oder ein Flat Coated Retriever einfallen.
Belgischen Schäferhunden sagt man ja einen Hauch von Aggressivität nach, keine Ahnung ob das stimmt.
Ich kenne einen Groenedal, der ist unglaublich lieb.
Beiträge von Shiera
-
-
Habe da mal eine Frage an euch:
Ein bekannte von mir hat einen America Stafford Mix, der aber fast reinrassig aussieht.
Dieser Hund hat nur ein Mädchen ins Gesicht gebissen, als der Hund im Auto war und sie reingelangt hatte, um den Hund zu streicheln.
Nun werden behördliche Auflagen folgen, ist ja klar.
Ich hatte ihr dann gesagt, sie soll mit den Hund mal zum Hundeplatz kommen.
Ehrlich gesagt würde sie in 100 Jahren nicht mit diesen Hund durch den Wesenstest kommen.(glaube ich)
Der ich hochelektrisch und super aggressiv.
Als Bespiel:Sie hält den Hund an der Leine er sitzt. Das geht noch so einiger Maßen. Ich gehe vorbei, das geht auch noch soll halbwegs.
Ich werde etwas lauter, stampfe auf, da dreht er völlig ab und wenn sie ihn nicht richtig gehalten hätte, weiß ich nicht, was passiert wäre.
Nach anderen Hunden beißt er auch wie blöd und sie kann ihn kräftemäßig nicht zu packen bekommen.
Nun weiß ich nicht…wie sieht das denn aus?
Hat sie überhaupt eine Chance mit dem Hund?
Wie lange dauert es denn so in etwa ,bis sie den Hund vorführen muss? -
Meint ihr ,ich kann das Anbeißen vielleicht verbessern, in dem ich ihn mit dem Apportel zu Zerrspielen animiere und wenn er dann ordenlich zugreift, dann zu clickern?
Oder mache ich da einen Denkfehler,baue ich da etwas Falsche auf?
-
Mit Sicherheit würde er mitkommen,wenn der Ersthund ausbüchst.
-
Wer hat denn mal einen guten Tipp für mich?
Jack apportiert sehr gut, er holt und bringt eigentlich 100 % sicher.Beim Abgeben scheitert es schon zum Teil:
Jedes zweite, dritte Mal wirft er das Apportel auf dem Boden.(schon im Stand)
Im Allgemeinen ist er schlecht am Anbeißen.
Spätestens, wenn ich mit der Hand rankomme oder unterhalte lässt er schon los.
Um das zu vermeiden animiere ich ihn zu Zerrspielen, was zum Teil das Anbeißen verbessert (aber wenig)oder ich laufe mit ihm zusammen und lobe oder beclickere das Tragen.
Das geht dann ganz gut
Das Tragen, das Aufnehmen und das Holen ist wirklich toll, das Bringen sowieso aber:Er weigert sich total, im Sitzen zu halten und mag sich auch nicht mit Apportel hinsetzen.
Ich habe es mit dem Clicker versucht und jegliches Anbeißen im Sitzen beclickert, aber ich komme nicht weiter.
-
Was ist den der Unterschied im Verhalten und in der Arbeit zwischen Mudis und Shelties?
-
Ich habe kaum eine Sekunde um das Halten zu Clickern.
......;-(
Wenn ich es ihn im Sitzen gehe, steht er oft auf und/oder er beiß gar nicht an.)
Deswegen Clickere ich schon das leichte Anbeißen.
Seit Wochen
Wenn ich draußen übe und sogar werfe ist er triebig genug und ich übe meistens auch das Tragen indem ich nebenher laufe und ihn tüchtig lobe.
Soll ich vielleicht Zerrspiele mit dem Apportel machen, damit er lieber anbeißt?Könnte das evtl etwas bringen? -
Ehrlich gesagt haben geschätze 90 % der Spitzenleute in Agility, Obedience, Dogdancing und Disc Dogging einen border.Frage mal , wieviel davon hüten gehen!
Ich würde sagen so gut wie keiner
Ich merke schon, dein Herz schlägt für einen Border, dann soll es auch einer sein. -
Das klappt jetzt schon.Ich habe das Anbeißen in der Mitte noch mal extra geübt.(mit Clicker)
Bin ganz verwundert, dass er so schnell kapiert hat, wo er den tragen muss.
Jetzt brauchte ich aber noch mal einen guten Tipp,wie ich das Halten an sich verbessern kann.Erstmal ist er recht unruhig im Maul und dann hält er auch nicht genug, jedenfalls nicht im Sitzen.
Ehrlich gesagt setzt er sich noch nicht mal hin mit Apportel. -
nö....ich finde es sieht hübsch aus, die Border machen das zum Beispiel fast immer und irgendwie finde ich das nett , wenn mein Hund das auch kann