Beiträge von Buroni

    Zitat

    Ich finds nicht ok zu sagen, daß man, wenn man das Geld eben JETZT GERADE nicht hat, sich dann eben keinen Hund holt. Mein Gott, manche Leute haben eben auch eine Familie zu ernähren, haben ein Haus gekauft oder oder oder, haben aber tolle Voraussetzungen, genau JETZT einen Hund zu holen.
    Dann zahl ich lieber in Raten und hol den Hund, wenn es zeitmäßig und so am besten ist, als daß ich ein Jahr spare und dann erst den Hund holen kann, obwohl ein früherer Zeitpunkt evtl. optimaler gewesen wäre (z.b. wenn man weiß, daß man wegen kleinen Kinder o.ä. noch einige Zeit daheim sein wird...).

    Ich versteh echt das Problem nicht. Wenn nur Leute Hunde haben dürfte, die finanziell auf absolut sicheren Beinen stehn und jede TA-Rechnung, egal wie hoch, problemlos zahlen können, gäbe es wohl zu 90% weniger Hunde. Wär doch auch schade...

    Und genau das ist meiner Meinung nach das Problem - dieses GENAU JETZT - ich habe fast ein Jahr überlegt ob ich mir einen Hund holen soll oder nicht, welche Rasse er haben soll, was ich mit ihm machen will etc. es war also gut geplant und durchdacht - dementsprechend habe ich auch das Geld Monat für Monat beiseite gelegt - Leute, die sich GENAU JETZT einen Hund holen, machen dies aus einem spontanen Gefühl heraus, denn aus welchem Grund sonst kann man nicht noch ein halbes jahr lang warten?
    Und einen Hund kauft man sich eben nicht spontan!

    Ich z.B. überlege JETZT schon was der Hund, den ich mir nächstes oder übernächstes Jahr oder noch später (!) kosten wird und plane das ein - und klar gibt es immer wieder Welpen, die aus tollen Würfen stammen etc - aber die gibt es auch in den nächsten paar Jahren...

    Mein Papa hat ja auch nen Border/aussie Mix - von nem Schäfer gekauft :headbash:

    Total bekloppt der Hund... es wurde sich aber auch vorher KEIN Stück informiert, der Hund kam halt aus der Nähe und war "süß", man bedenke - vorher hatte mein Papa ne Deutsch Drahthaarhündin, die gewildert hat :headbash:


    Ich hab das auch bemerkt, dass da richtige Modehunde sind - gerade die Aussies finde ich persönlich zum Teil auch wirklich total hübsch!!
    Früher wollte ich auh immer einen Aussie haben - aber mit der Zeit lernt man dann doch, dass Aussehen nicht alles ist =)

    Aber es wäre mein absoluter Albtraumhund! Genauso wie Hunde mit starkem Jagdtrieb - ich persönlich hätte da einfach keine Lust zu - und ich denke, dass viele Halter da auch nach kurzer Zeit keine Lust mehr drauf haben - aber dann ist der Hund halt schon da...
    oder sie sind sich nicht im geringsten bewusst, dass die Probleme, die sie mit ihrem Hund haben nicht an den Eierchen sondern an permanenter Unterforderung liegen...

    Zitat

    Ja klar kann man sich darauf nicht verlassen.
    Aber man geht doch nicht in eine Tierklinik ohne sich vorher abzusichern wie gezahlt werden kann :???:
    Und wie schon gesagt, wenn es blöd kommt ist auch irgendwann das angelegte finanzielle Polster zu ende.
    Was dann? Die Behandlung einfach abbrechen und den Hund leiden lassen weil kein Geld mehr da ist oder doch lieber einen TA suchen bei dem man auf Raten zahlen kann?

    Naja, z.B. wenn der Hund vors Auto gelaufen ist?
    Oder er schwere Ed hat, die operiert werden muss oder jemand, dessen Tier halt einfach so krank ist, das eine Behandlung nötig ist...

    Und ich möchte mir meinen Tierarzt nicht danach aussuchen ob ich bei dem in Raten zahlen kann oder nicht sondern ich möchte für meine Tiere den besten Tierarzt... und hier in der Gegend ist es so, dass die wirklich guten Tierärzte auch keine Ratenzahlung machen, ich weiß nicht ob sie einen Notfall wegschicken würden aber bei normalen Krankheiten würden sie glaube ich sagen, dass man dann halt wo anders hin muss...

    Und die Klinik hier schickt dich wie gesagt zum Tierheim...


    Und ich finde auch, dass ein ratenkauf eher dazu einlädt sich etwas zu leisten was sonst nicht drin ist!
    was ist denn so schlimm daran ein jahr zu warten und das Geld anzusparen? In der Zeit kann man sich doch auch wunderbar informieren etc.
    Klar hat man nicht 1500,-€ locker - aber dann wartet man halt bis man es hat... ich kauf mir doch auch keine neuen Schuhe wenn ich kein Geld dafür habe - blöder vergleich aber so sehe ich es...
    Und ich würde auch garnicht zu einem Züchter fahren wenn ich das Geld dazu nicht hätte...

    Zitat


    Wegen TA-Kosten...
    Da kann man bei vielen Tierärzten heutzutage auch den Gesamtpreis in mehreren Raten zahlen.
    Mussten wir bei unsere alten Hündin dann letztendlich auch machen, weil mehrere OP´s gemacht wurden und wenn man dann so eine doofe OP-Versicherung hat die im Jahr nur 650€ übernimmt, das finanzielle Polster auch fast aufgebraucht ist, ist man dann irgendwann auch am Ende und kann finanziell nicht alles auf einmal aufbringen :sad2:

    Darauf darf man sich aber nicht verlassen!

    In der Tierklinik hier wird direkt bei der Einlieferung wohl schon gafragt ob die Leute Geld dabei haben und die machen auch keine Ratenzahlung - und ich kenne immer mehr Tierärzte, die ihr Geld sofort sehen wollen was ich auch verstehe wenn ich daran denke, wie wir den Leuten immer hinterherrennen mussten - und der Ordner für Mahnungen war genauso dick wie der für offene Rechnungen!
    Das war teilweise auch echt lächerlich, da hatten die leute Rechnungen von ein paar hundert Euro und haben im Monat dann 10,-€ überwiesen...

    Und ich kenne sogar Leute, die die Klinik weggeschickt hat... das Tier musste dann ans Tierheim abgegeben werden damit die es operieren lassen konnten...

    Ok - wieder was dazu gelernt :D

    ich hab mich ja bisher nicht besonders mit Züchtern befasst...


    Aber mir ist eingefallen, dass ich mein Pferd damals auch an total nette Leute abgegeben habe, die sie in Raten abbezahlt haben - aber das auch nur weil kurz vor dem Kauf, als aber alles schon besprochen und geplant war, ihre Stute ne Kolik hatte und für viel Geld operiert werden musste... aber das war ja dann wieder eher so eine Notfallsituation...

    Zitat


    Andererseits, wenn sich gute Züchter in Ausnahmefälle auf eine Ratenzahlung einlassen, dann wird so mancher Welpenkäufer nicht zum Vermehrer/Händler rennen. Das gilt natürlich nicht für die Schnäppchenjäger, denn die wollen wie wir ja wissen viel Hund für wenig Geld.

    Mich würde mal die rechtliche Seite interessieren; was passiert mit dem Hund wenn der Besitzer die Raten nimmer zahlt?

    Auch wenn das jetzt blöd klingt - aber ein Käufer, der nur weil er seinen Hund nicht in Raten zahlen kann zu einem Vermehrer rennt: dem würde ICH als Züchter meinen Welpen nicht anvertrauen wollen!

    Ich finde einfach, dass durch diese ganzen ratenangebote sich viel zu viele menschen Dinge Leisten, die sie sich nicht leisten können!
    Und wenn ich schon nicht das Geld für den kauf eines Welpen berappen könnte - wie sieht es dann mit ner NotOP aus, die um einiges teurer sein kann?!?

    Und die zweite Frage was passiert wenn der Käufer nicht mehr zahlt interessiert mich auch brennend!


    Das mit dem Rüden habe ich nur auf einer Infoseite gelesen und mir kam das schlüssig vor denn ob ein Hund wirklich zuchttauglich ist kann man doch erst sehen wenn er ausgewachsen ist, oder?
    Man sieht doch am Welpen nochgarnicht wie das Wesen mal sein wird und der Körperbau etc...
    Oder kaufen sich Züchter ihre Deckrüden erst als ausgewachsene Tiere?

    Ich glaube, diese Diskussion ist ziemlich sinnfrei weil du einfach stumpf auf deiner Meinung beharrst, andere Meinungen nicht akzeptieren kannst und wenn dir die Argumente ausgehen auf Punkte eingehst, die nichts mit dem direkten Thema zu tun haben - z.B. ob man auch passiv spazieren gehen kann...

    Dann sei doch einfach froh, wie glücklich deine Hunde sind und bemitleide Hunde wie meinen, die im Garten an der Schlepp liegen müssen und furchtbar darunter leiden... ich hoffe, du hörst das jämmerliche jaulen meines Hundes nicht...

    Hmmm.... also zum einen würde ich vorsichtig werden wenn der Zuchtrüde und die Hündin aus demselben Haushalt stammen, es ist eher selten, dass der Besitzer einer Hündin auch exakt den Rüden besitzt, der am besten geeignet wäre - wurde mir zumindest so erklärt und halte ich auch für logisch....


    Und dann denke ich, dass man ja auch auf den Hund ansparen kann anstatt ihn abzustottern... aber ich bin generell kein Freund von "sich was leisten wenn man das Geld nicht hat"!
    Wenn man kein Geld hat, hat mein kein Geld und kann sich dann halt nicht alles leisten... :hust:
    (ich finde auch Leute idiotisch, die sich ne Urlaubsreise buchen obwohl sie dafür kein Geld haben und dann nen Kredit aufnehmen :roll: )

    Und was will sie machen wenn jemand plötzlich aufhört die Raten zu zahlen?
    Den Hund pfänden? :hust:

    Also - da ich generell nichts in Raten kaufe (es sei denn ein Haus oder eben Sachen, die wirklich dringend gebraucht werden) sondern das Geld lieber vorher anspare und etwas warte würde ich es auch bei einem Hund so machen!