Beiträge von Belfir

    Also eine Katze als Versuchsobjekt ist glaube ich nicht fair der Katze gegenüber.

    Ich schlage vor ein Antijagdtraining zu machen, damit dein Hund das Interesse an Wild und auch an den Katzen verliert.

    Meine Hunde jagen auch Katzen in der Nachbarschaft, allerdings nicht unsere eigenen, also ob es wirklich den gewünschten Erfolg bringt bleibt bei solchen Sachen wohl ehern fraglich.

    Hallo Thomas,
    hab erstmal fragen an dich, wie ist denn dein Hund sonst? Wie lange hast du ihn? Was sagt der Trainder in der Huschu? Was tust du, wenn er nicht sofort kommt? wie reagierst du, wenn er dann endlich da ist?

    Zum Auto, war es von anfang an so? Was tust du damit er doch ins auto geht?

    Was heißt müsste en die Leine ist er es denn auch? und was heißt aufdringlich zu allem? Zu anderen Hunden oder auch zu fremden Menschen?

    Sorry, dass ich so viel frage, aber ich brauch immer Input um mir das Problem genauer anschauen zu können :D =)

    Na da bin ich ja froh, dass du dich entschlossen hast daran zu arbeiten.
    Du wirst doch mit deinen Kindern sicher auf einem Platz oder in einer Halle Unterricht geben oder nicht, kannst du ihn da nicht anleinen, oder in der Zein in einen Kennel legen, da kann er nicht raus und andere Hunde nicht rein. Wenn es schon bei der Hälft der Hundebegenungen klappt, dann ist das doch schon toll.

    Wenn du dir die Zeit nehmen kannst, treff dich doch mal mit anderen Hundebesitzen, die ausgeglichenen selbstsichere Hunde haben, dann wird er lernen, das nicht alle Hunde ihm gleich böses wollen.

    Wenn du seine Aufmerksamkeit willst, lerne mit ihm "schau", das klappt bei meinen auch schon ganz gut.

    Wichtig ist es den Hund zur Ruhe zu bringen, das geht indem du Ruhe ausstrahlst. Beschwichtige ihn, wie oben schon geschrieben durch splitten, aber auch indem du ihn asitzen und noch besser ablegen lässt.

    Hoffe sehr, dass du es in den Griff bekommst und der alte Herr bei dir seinen Lebensabend verbringen kann.

    Zitat

    Schade, denn wer keine Ahnung hat von dem was er schreibt,
    sollte seine Meinung mal überdenken und sich besser informieren.

    Würdest Du Dich mit Mittelmeerkrankheiten auskennen, dann wüsstest Du, dass kein Fall bekannt ist, wo ein Hund den anderen angesteckt hat, sondern die Krankheiten direkt von den Parasiten übertragen werden.
    Eine Ansteckung ist zwar nicht komplett ausgeschlossen, wohl aber äusserst unwahrscheinlich.

    Also ist die Hysterie die Du hier versuchst zu verbreiten vollkommen unangebracht!

    Sei mal ein bisschen vorsichtiger mit Deiner Hetze über Auslandshunde!

    Kann mich da nur anschließen.

    Man sollte sich erstmal informieren, bevor man mit halbwissen um sich wirft, das man zumal nicht belegen kann.

    Ich habe hier 3 und alle sind gesund und sie hatten weder Flöhe, noch Würmer, noch irgendwelche Mittelmeerkrankheiten und selbst wenn, die sind 1 behandelbar und 2 nicht ansteckend. Im übrigen, wie Roxybonny schon schrieb, sind die sog. Mittelmeerkrankheiten bereits im sülichen Deutschland immer weiter verbreitet, was aber an der globalen Erwärmung liegt und an der dadurch immer weiter nach norden wandernden Sandmücke und nicht an den südländischen Hunden.

    Zitat


    aber sie ist doch bereit was zu tun, sonst hätte sie doch garnicht um hilfe
    gebeten.

    Habe mich nur auf das hier bezogen:

    Zitat

    und weil ich mit meinem reitunterricht gut ausgelastet bin, wollte ich auch keinen welpen, den ich noch erziehen muss, sondern lieber einen älteren, ruhigen, schon erzogenen hund.

    mein problem ist nun - ich sehe ja ein, dass man das problem sicher lösen kann. aber mir fehlt dazu einfach die zeit.
    wie gesagt, er bleibt nicht allein, ich muss ihn also immer mitnehmen. und wenn ich dann mit fünf pferden und zehn kindern unterwegs bin und dazu noch einen hund dabei hab, der freidreht wenn er andere hunde sieht - das geht einfach nicht!
    .
    nun hab ich gestern und heute jeweils den entschluss gefasst - das geht nicht, ich bring ihn zurück ins tierheim.

    aber ich weiß einfach nicht, wie ich das auf die reihe kriegen soll!

    also wenn hier irgendjemand ist, der einen verhaltensgestörten hund
    braucht, der ansonsten ein schatz ist. oder der noch irgendwelche andern ideen hat - nur zu!

    Klingt für mich erstmal nicht, als ob sie wirklich mit ihrem Hund arbeiten will, aber ich bin ja gerne bereit mich eines besseren belehren zu lassen, also skive, dann beweiß mir mal wie wichtig dir dein neues Familienmitglied ist. Weiß mittlerweile auch wo du wohnst, leider weiter weg von mir, sonst wäre es einfacher gewesen wirklich zu helfen, denn aus der Ferne ist sowas immer schwer.

    Hallo skive,

    wo wohnst du denn?

    Ersmal, such dir ne gute Huschu, mit Gewalt zu erziehen ist immer der falsche Weg.

    Was ich sagen würde, nach dem, was du beschreibst, wie dein Hund sich verhällt ist das Unsicherheit.

    Wenn dein Hund sitzen bleibt, wenn er einen anderen kommen sieht, dann ist das doch super.
    Wenn er anfängt zu schnappen, wenn ihm ein andere Hund zu nahe kommt, ist das auch kein Grund zur Sorge, es gibt eben Hunde, die haben einen großen, wie soll ich sagen "persönlichen Bereich" in dem sie keine Artgenossen wollen. Das ist aber nicht unbedingt schlecht.

    Wenn ein anderer Hund auf deinen zukommt und ihn bedrängt, dann zeigt er seinen Unmut durch schnappen, absolut legitim und oft bei unsicheren Hunden.

    Versuche dich zwischen die Hunde zu stellen, bevor sie aufeinander treffen und dreh dem anderen den Rücken zu. Kommt er weiter auf euch zu, versuche ihn mit einem klaren, lauten kurzen "Ab" zu verscheuchen, die meisten Hunde sind so überrascht, dass sie wirklich abhauen. Das zeigt deinem Hund, dass er sich auf dich verlassen kann und nicht selbst verscheuchen muss.
    Das sind erstmal meine Tipps, die mir so auf die Schnelle einfallen.

    Weil ich aber nicht aus meiner Haut kann, muss ich trotzdem kurz meckern:

    Wenn ich mir ein Tier anschaffe muss ich immer damit rechnen, dass es Zeit und Geduld braucht, bis es für meine Zwecke gut ausgebildet ist und da du ja scheinbar Ahnung von Pferden hast, solltest du das wissen.
    Mir sträuben sich die Nackenhaare, wenn ich höre, dass Menschen ihre Tiere beim ersten Problem abgeben und ehrlich, ich finde nicht, das dein Problem so schwerwiegend und unlösbar ist, dass du ihn wieder abgeben musst, aber wenn du nicht mal bereit bist bei so einem kleinen Problem mit deinem Hund zu arbeiten, ist es vielleicht doch besser...

    Tut mir leid, wenn du dich jetzt angegriffen fühlst, aber mich ärgern solche Aussagen...

    Hallo Stefanie,
    erstmal toll, dass ihr einen Tierschutzhund aufnehmen wollt und bitte nicht aufgeben, weil ihr an die falsche Orga geraten seid.

    Ich persönlich kenne 2 Orgas für die ich mich sofort verbürgen würde und wo du sicher den richtigen hund für dich findest. schau mal hier oder hier und wenn du da keinen findest, kenne ich noc einige Orgas, für die ich Vorkontrollen gemacht habe.

    Also, bitte laß dich nicht entmutigen es gibt viele seriöse Orgas, denen ihr Tiere wirklich am Herzen liegen.[/url]