Hallo zusammen,
ich habe mich hier gerade angemeldet, weil wir uns einen Hund anschaffen wollen und ich mir nicht sicher bin, ob wir auch alles beachten und richtig machen.
Wir sind eine Junge Familie mit 2 Kindern (Junge 6 und Mädchen 3). Bezüglich Haustiere / Hunde haben wir bisher noch keine Erfahrung. Unsere Kinder hatten bis jetzt auch noch nicht großartig Kontakt zu Hunde. Mien Onkel hat zwar einen Hund, aber durch seine größer hatten unsere Kinder immer großen Respekt vor Ihm. Aus diesem Grund sind wir in letzter Zeit öfters ins Tierheim und haben uns mit kleineren Hunden beschäftigt, um zu sehen wie unsere Kinder darauf reagieren, sich verhalten und wie sie mit solch einem Tier umgehen. Außerdem haben wir mit unseren Kindern sehr viel über das Thema gesprochen was man darf und was man nicht darf. Unter dem Strich sah es dann so aus, dass unsere Kids von den Hunden begeistert waren und einen haben wollen.
Desweiteren haben wir alle einen Allergietest machen lassen, weil es doch sehr unfair wäre, einem Tier erst ein Zuhause zu bieten und es dann auf Grund einer Allergie wieder abzugeben.
Jetzt haben wir schon einige Tierheime aufgesucht und auch im Internet einige Seiten wie z.B. http://www.tiervermittlung.de angeschaut. Wir hätten auch ein paar Favoriten.
Letztes Wochenende wurde uns im Tierheim mehr oder weniger die Pistole auf die Brust gesetzt. Wie wollten uns einen Labradormix anschauen, den wir über das Internet gefunden haben. Nur an diesem Tag waren wir nicht die einzigsten, die sich für den süßen Hund interessiert haben. Meine Frau hätte Ihn gern sofort mitgenommen. Ich wollte nichts überstürzen. Der Hund war 1 Jahr alt und hat eine Ruhe und Ausgeglichenheit an sich. Wahnsinn. Aber was muss ich bei einem Hund und Kindern beachten. Mag ein Labradormix Kinder, usw...
Diesbezüglich habe ich mich leider zu wenig informiert und will das hiermit nachholen.
- Sind meine Sorgen berechtigt???
- Habe ich mich ausreichend informiert???
- Gibt es überhaupt sowas wie einen Familienhund oder ist das nur Erziehungssache und ich kann jeden Hund zum Familienhund machen???
- Was für eine Erstausstattung ist zu empfehlen, wenn ich einen Hund hole???
- Bezüglich Ernährung habe ich schon so viel gehört und gelesen, dass ich mich auch nicht mehr auskenne. Die einen sagen Nassfutter, die anderen Trockenfutter, die nächsten selber Kochen. Dann so abwechslungsreich wie möglich, dann wieder Trockenfutter als Basis und dann gelegentlich mal nen Jougurth oder klein geschnittenes Gemüse darunter heben...
- Wieviel Bewegung/Aufgaben brauch welcher Hund. Wir haben uns mal über einen Border Colli informeirt. Da ist uns bereits klar, dass der auf Grund seiner Herkunft (Hütehund) sehr gefordert werden muss. Und dies nicht nur körperlich, sondern auch geistig. Aber wie ist das bei anderen Rassen??? Kann man das überhaupt so spontan sagen??? Ich denke mir mal, dass das auch eine Charaktereigenschaft von einem Hund ist, was er und wieviel er machen möchte...
- Da wir noch keine Hundeerfahrung haben, wollen wir uns gern einen Hund ab etwa einem Jahr holen. Ist das OK oder evtl. doch egal wie alt ein Hund ist???
Ich finde ich habe momentan so viel Input bekommen. Und das sehr oft auch wiedersprüchig, dass ich mich selber nicht mehr auskenne.
Ich würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen!!!
Gruß Phil