Beiträge von Kiraka

    Zu uns kommt zum Glück niemand der Angst hat vor Hunden.
    Obwohl, meine zukünftige Schwiegermama kann nichts mit Tieren anfangen.
    Kira begrüßt Besuch recht stürmisch, deswegen sperren wir sie kurz bis die Schwiegermama sitzt ins Bad.
    Wenn sie raus kommt ist die Aufregung verflogen, dann wird kurz beschnüffelt und danach legt sie sich dann auf ihre Decke.

    Meinen Hund ganz wegsperren würde ich aber nicht.

    Zitat

    Ein Kind, egal ob krabbelnd oder nicht, hat nichts am Ruheplatz des Hundes verloren. Du solltest reagieren und vorbeugen, damit sich er Hund gar nicht erst bedroht oder eingeengt fühlt. Krabbelnde Kinder sind vielen Hunden suspekt.

    Sehe ich genauso!

    Wie du schreibst hat euer Hund die Privilegien eines Familienmitglieds, dazu gehört doch sicher auch eine Rückzugsmöglichkeit?
    Kannst du vielleicht seinen Liegeplatz umstellen so das es für euer Baby nicht zu erreichen ist?
    Ich würde es lassen mich mit dem Baby auf seinem Schlafplatz zu setzen, dies bedrängt ihn doch noch mehr.

    Zitat

    Hallo Ihr Lieben,

    kennt Ihr das auch? Ihr seid weiblich, im gebärfähigen Alter, der Freundeskreis hat oder plant bereits Kinder und du schaffst Dir einen Hund an. Reaktion: "schaff Dir doch lieber ein Kind an, warum denn einen Hund??" :motz: Dann ist der Hund da, Du bist glücklich damit, hast aber kein Kind und möchtest in der nächsten Zeit auch keines und musst Dich ständig rechtfertigen: "Naja, Dein Hund ist ja nur ein Ersatz, da kannst Du schon mal üben" :| .

    Oh ja, den Spruch kenn ich sehr gut! :motz:
    Den bekomm ich von meiner Mutter öfters zu hören. Einfach nur nervig!
    Wobei ich denke das sie es nicht böse meint, sie wünscht sich nur so sehr ein Enkelkind. *nerv*

    Eine Bekannte hat auch einen Minihund, der ist wirklich richtig Mini.
    Sie war mit ihm einmal bei der Welpenspielstunde und dann nie wieder weil dort auch fast nur große Hunde waren und sie Angst um ihren Kleinen hatte. Was ich auch verstehen kann.

    Sie hat sich aber leider nicht bemüht Kontake für ihren Hund zu finden und jetzt ist er wirklich ein Kläffer geworden, sobald ein großer Hund entgegen kommt wird gebellt. Mit meiner versteht sie sich auch nicht.

    Hast du hier im dogforum schon mal eine Anzeige gemacht? Vielleicht findet sich ja jemand in deiner Nähe mit kleinen Hund.

    In einem Buch hab ich mal gelesen das die Hunde es tun um im Rudel zu kommunizieren auch auf weiter Entfernung.
    Meine Kira hat sich bisher noch nicht mit mir "unterhalten", hab wohl nicht den richtigen Ton getroffen. :ops: ;)
    Nur wenn die Feuerwehr mit Tatütata vorbei fährt wird los geheult, komischerweise bei der Polizei und Rettungswagen nicht.

    Die Haftpflicht übernimmt das bestimmt. Vielleicht hat sie in dem Moment ja nur nicht dran gedacht.
    Ich denke wenn du es ihr so sagst wie du es hier schreibst wird sie das bestimmt verstehen.

    Viel Erfolg!

    Unsere ist/ war auch eine Leinenzieherin, deswegen trägt sie meistens ein Geschirr.
    Wenn wir einen Bekannten Weg gehen, bekommt sie das Halsband an, denn hier zieht sie nicht mehr.
    Arbeiten aber an der Leinenführigkeit. :^^:

    Zitat

    Also ich würde ihnen auch einen Teil des Gartens abtrennen, diese Fläche vernünftig einzäunen und sie dort "schalten und walten" lassen wie sie wollen. Somit könntet ihr zumindest einen Teil des Rasens retten... ;)

    So würde ich es auch machen!

    Die Nachbarn meiner Eltern haben einen Kangal, der gräbt auch den ganzen Garten um. Im Sommer haben sie den Rasen neu gesät und jetzt schaut es schon wieder so schlimm aus. So viel ich weiß kriegt der jetzt auch einen eigenen Garten. ;)