Beiträge von Kiraka

    Zitat


    Jede Scheinschwangerschaft reizt das Brustgewebe, was wiederum das Tumorwachstum begünstigt!

    Eine Trächtigkeit ist wohl kaum besser für das Brustgewebe.
    Um sowas dauerhaft zu verhindern ist doch nur eine Kastration sinnvoll.
    Aber ich glaube hier wurde schon alles gesagt...

    Übrigens sehe ich hier überhaupt keinen persönlichen Angriff gegen dich. :???:

    Grüße von einer Mischlingshund-Besitzerin die sich hier sehr wohl fühlt!

    Zitat


    Irgendwo hier wurde neulich ein Thread eröffnet, da gehts auch um Hygiene und Risiken- guck mal die letzten paar Threadtitel an. da wird das alles genau besprochen.

    Ok werd ich mal durch gucken!

    Schon mal vielen Dank für eure Antworten!

    Die Trainer unserer Hundeschule haben beide einen Rhodesian Ridgeback. Beides Hündinnen.

    Die eine Hündin war bei der Junghundspielstunde immer dabei, hat sich aber nie beteiligt. Sie ist eigentlich nie von Herrchensseite gewichen und hat liebend gern mit Herrchen gekuschelt. :^^:

    Unsere Kira wollte aber immer unbedingt mit der Hündin spielen, jede Spielaufforderung hat sie aber knallhart ignoriert und Kira kann ganz schön nervig sein, aber nicht ein einziges mal hat die Hündin sie zu Recht gewiesen, die hat so getan als wenn Kira Luft wäre. Ich fand das immer ganz amüsant. :D Obwohl, einmal hat Kira es geschafft das sie mit ihr eine Runde gerannt ist.

    Fremden gegenüber war sie auch sehr zurückhaltend.

    Zu der anderen Hündin kann ich nichts sagen, die hab ich nie live erlebt

    Also wir haben unsere Maus im Dezember bekommen.
    Sind dann auch wöchentlich zur Welpenspielstunde die immer um 13 Uhr statt fand. Das mehrmalige rausgehen wegen der Stubenreinheit hat mich nicht gestört, dicke Jacke an und gut ist. :^^:
    Unseren Grunderziehungskurs hatten wir dann im Juni/ Juli, was mir lieber war.

    Ich denke es ist egal wann man sich einen Hund holt, irgendwann muss man auch mal im Winter raus und frieren. ;) Wichtig ist das man genug Zeit für die Eingewöhnung hat.

    Hallo ihr Barfer,

    ich gehöre bis jetzt noch nicht zu eurem Kreis und hab mich mit dem Thema Barf auch noch nicht auseinander gesetzt.

    Da mein Hund aber eine Futtermilbenallergie hat, hab ich beim heutigen TA- Besuch mal nach Barf gefragt. Mir ist schon bekannt das TA meist wenig Ahnung von Ernährung haben, deswegen wollt ich hier nochmal nachfragen. :^^:

    Der TA würde grundsätzlich Rohfütterung nicht empfehlen. Als Gründe gab er Parovirose, Bakterien, Spulwürmer und irgendeine Form des Herpes an.

    Ist das wirklich so dramatisch? Können Hunde von Barf wirklich krank werden?