Beiträge von Kiraka

    Zitat

    Im Zusammenhang mit alleine schlafen und dem Rudel hätt ich mal noch ne Frage. Wo ist der Unterschied ob der Hund alleine im EG oder Keller oder in nem anderen Zimmer schläft oder alleine draussen (mal von der Kälte abgesehn)?

    Mein Hund schläft im EG/ Keller wo sie eben will, ins Schlafzimmer kann sie nicht weil mein Freund einige Allergien hat und das sehr steril ist.
    Für mich gibt es da schon einen Unterschied. Mein Hund ist im Haus noch bei mir, ich höre wenn was nicht stimmt mit ihr. Als ich mir meinen Hund geholt habe, war er von Anfang an ein Familienmitglied. Also warum sollte ich sie nachts raus werfen??? Ich glaube das würde mein Hund nicht wirklich verstehen.
    Mich würde es eher interessieren welche Gründe es gibt seinen Hund nachts draußen schlafen zu lassen, wenn er doch sowieso tagsüber im Haus ist???

    Zitat

    Ein Hund rennt nicht die ganze Zeit im Garten umher (besonders wenn er alleine ist), sondern liegt dann irgendwo rum und wartet....

    Seh ich auch so. Alleine wird er sicher nicht die Fläche eures Garten nutzen, zumindest nicht zum toben. Mein Hund langweilt sich wenn ich sie mal allein in den Garten lasse.

    Also ich würde meinen Hund niemals alleine draußen schlafen lassen und kann dir deswegen nicht wirklich eine Antwort auf deine Fragen geben.
    Bekannte von mir halten ihren Hund draußen, die haben ihn aber schon mit 8 Wochen alleine draußen gelassen. Der arme Kerl muss die ersten Tage die Nacht nur durchgeheult haben.
    Darf ich fragen warum du den Hund draußen schlafen lassen möchtest?

    Allgemeines:

    1.
    Würdest du mit deinem Hund überhaupt eine Hundeschule besuchen?

    (x) ja
    ( ) nein
    ( ) nur bei speziellen Problemen

    2.
    Worum geht es dir beim Besuch einer Hundeschule/Hundeplatz?(Mehrfachnennungen möglich)

    (x) Kontakte für meinen Hund
    ( ) Kontakte für mich
    (x) konkrete Problemlösungen
    (x) gemeinsam mit meinem Hund neues zu lernen
    (x) gute Beratung und Tipps
    ( ) ich möchte Turniere starten

    3.
    Was möchtest du in der Hundeschule/Platz machen?
    (x) mit dem Hund arbeiten und wieder gehen
    ( ) Spaziergänge machen und quatschen
    ( ) nach dem Training noch gemütlich sitzen

    Infrastrukturelles:

    4.
    Was erwartest du für eine Infrastruktur bei deiner Hundeschule?
    (Mehrfachnennung erwünscht!)

    (x) eigener Platz ( ) eingezäunt
    ( ) Ausrüstung wie Agilityparcours, Reviere, Schrägwand, Hürde etc.
    (x) Flutlicht
    ( ) Vereinsheim
    ( ) Hundeboxen

    ( ) muss mit öfftl. Verkehrsmitteln erreichbar sein
    (x) gute Zufahrt, Sommer wie Winter
    ( ) ich lauf da auch hin, wenn es gut ist ;-)

    ( ) ich würde keine Strecke über 10km in Kauf nehmen
    (x) "-" 20km
    ( ) "-" 30km
    ( ) ich würde regelmäßig bis zu 80km in Kauf nehmen, wenn ich gutes Training bekomme

    ( ) mich interessiert das alles nicht, ich will, dass mein Trainer zu mir kommt

    ( ) Sonstiges- Was?


    4.1
    Wenn du oben Ausrüstung angegeben hast, welche? (Mehrfachnennung möglich)

    ( ) Schrägwand
    ( ) Hürde
    ( ) Apportholzständer
    ( ) Reviere- VPG/IPO Ausrüstung samt Schutzhelfer
    ( ) Agilityparcours ( ) mit Turniermaß
    ( ) Flyballmaschine
    ( ) eigenes Fährtengelände
    ( ) Podeste und Material für Tricks
    ( ) sonstiges - Was?

    Leistungen:

    5.
    Welche Leistungen möchtest du praktisch erlernen/ in Anspruch nehmen (theoretische Beratung und Begleitung vorausgesetzt)? (Mehrfachnennung...)

    (x) Begleit-/Familienhund, keine großen sportlichen Ambitionen
    (x) Begleithund, dann spezifische Weiterbildung nach Interessen, Turnierteilnahme offen
    ( ) reine Sporthundeausbildung
    (x) Welpen und Junghundegruppen
    ( ) Trainingsspaziergänge und Ausflüge
    (x) gezielte Problembearbeitung vor Ort
    ( ) Tricks, Dogdance, Spiel und Spaß mit Hunden
    ( ) Sonstiges- Was?

    6.
    Würdest du auch reine Theoriestunden nehmen wollen? (zu fairem Preis!)

    ( ) ja
    ( ) nein
    (x) wenn mich ein Thema besonders interessiert schon

    6.1.
    Wenn du Theoriestunden bekommen kannst, welche Themen würden dich interessieren? (Mehrfachnennung...)

    (x) Erziehungsthemen rund um den Hund
    (x) Ernährung
    ( ) Gesundheit/Impfen/ alternative Medizin
    ( ) Anatomie/ Physiologie
    ( ) Rassespezifisches
    ( ) züchterische Aspekte
    ( ) Prüfungsordnung, Laufschemen etc.
    ( ) Sonstiges- Was?

    7.
    Welche Leistungen würdest du evtl. noch in Anspruch nehmen?

    ( ) Beratung beim Welpenkauf (Rasse, Züchter, Auswahl...)
    ( ) Beratung bei speziellen Ausrüstungsgegenständen
    ( ) Trainingslager
    (x) Ernährungsberatung
    ( ) sonstiges

    8.
    Würdet ihr an kostenlosen "Events" teilnehmen wie z.B.: (Mehrfachnennung...)

    (x) Funturniere ("Mischdisziplinen")
    (x) Schnitzeljagden/ Fuchsjagden mit kniffligen Frageetappen
    ( ) Sommernachtswanderung

    Unterrichtsumgebung, Gruppengestaltung

    9.
    Wie stellst du dir die optimale Gruppeneinteilung vor bei praktischen Einheiten?

    ( ) gar nicht, ich möchte grundsätzlich Einzelunterricht
    ( ) zu Zweit find ich gut, da kann man auch mit Ablenkung ablegen u.ä.
    (x) bis zu vier Leuten ist ok
    ( ) bis zu sechs Leute gehen auch
    (x) bei Welpenspielstunden geht 8 auch in Ordnung

    9.1
    Und wie sieht es bei theoretischen Einheiten aus?

    ( ) 10-15 Leute sind ok
    ( ) 15-25 gehen gut
    (x) mir ist das egal, Hauptsache es ist ruhig

    9.2.
    Und wie bei kombinierten Workshops?

    ( ) 5-8 Leute
    (x) 8-12 Leute
    ( ) bis 20 geht schon

    10.
    Sollte es eine ruhige Lernumgebung sein, oder darf es auch belebter zugehen (Stadt, Wald, Feld)?

    ( ) es sollte ruhig sein
    (x) je nach Bedarf, die Mischung macht es aus
    ( ) kann gar nicht genug Leben sein

    Preisspannen

    11.
    Was würdest du für die Trainingseinheiten bezahlen?
    a.) bei Einzeltraining

    ( ) 10-15€ für 30-45 min.
    (x) 15-25€ für "-"
    ( ) bis zu 40€ für "-"
    ( ) egal was es kostet, Hauptsache ich werde meine Probleme los!

    b.) Gruppentraining zu zweit

    ( ) 8-12€ für 30- 45 min.
    (x) 12-15€ für "-"
    ( ) 15-20€ für "-"

    c.) Gruppentraining mit mehr als zweien

    (x) 5-10€
    ( ) 10-12€
    ( ) 12-15€

    12.
    Würdest du auch 10er oder 15er Karten kaufen, wenn es da Bonus drauf gibt (eine Extrastunde, 10€ Preisnachlass etc.)?

    (x) ja
    ( ) nein
    ( ) ich hoffe doch, dass soviele Stunden nicht nötig sind um ein Problem zu lösen

    13.)
    Was würdest du für Theorie/ Diskussion bezahlen?
    a.) für 2-3 Stunden

    ( ) 20-25€
    (x) 25-35€
    ( ) bis 50€
    ( ) ich finde, sowas sollte für Kunden kostenlos sein

    b.) Ganztagsseminar (ohne Verpflegung)

    ( ) 50-60€
    (x) 60-80€
    ( ) 80-100€
    ( ) je nach Thema würde ich bis zu 150€ zahlen

    c.) Wochenendseminar 2 Tage (ohne Übernachtung/ Verpflegung)

    (x) max. 150€
    ( ) max. 200€
    ( ) max. 250€

    d.) Vortrag mit bekanntem Experten zum Thema, Ganztägig

    ( ) 100€
    ( ) bis 150€
    ( ) bis 200€
    (x) kommt auf den Experten an

    Zitat

    Naja..es gibt Leute, die haben Sex mit ihren Hunden, warum sollte es sowas nicht geben ?? Mich wundert so langsam gar nichts mehr... :kopfwand:


    Nicht zu fassen was es für abartige Menschen gibt. :no:

    Du hast Recht, wundern braucht man sich wirklich nicht mehr. :|


    Ach, das war noch gar nicht drauf?

    22 Euro für Krallen schneiden? :schockiert:

    Oh, bei unserem letzten TA- Besuch, hat der TA auch einfach die Krallen geschnitten. Hab zuerst nicht mitbekommen was er vor hat weil ich mich so auf den Hund konzentriert habe und dann wollte ich nichts mehr sagen als er schon dabei war.

    Na dann bin ich ja mal auf die Rechnung gespannt!

    Jessyschatz: Find ich gut das du den Mund aufgemacht hast. :gut: Vielleicht lernen solche Abzocker mal daraus.