Beiträge von undercover

    Zitat

    Sicher, der Hund ist und bleibt ein Tier und sollte nicht zum verhätschelten Partner-/Kindereratz werden, aber die "gute alte Zeit" ist doch etwas durch die rosarote Brille betrachtet. Ja, das Verhältnis zu Hunden war anders, aber sicher nicht in allen Punkten besser oder artgerechter. Im Gegenteil - ein nicht kleiner Teil der Hunde hat früher sein Leben an der Kette oder im Zwinger gefristet. Der Hund gehörte einfach nicht ins Haus und war oft kein Teil der Familie. Regelmäßige Spaziergänge oder gar andere Beschäftigung? Fehlanzeige (wobei man natürlich bedenken muß, daß viele Hunde Aufgaben hatten - den Hof zu bewachen, das Vieh zu treiben, zu hüten etc., es waren "Arbeitsgeräte", keine "Just for fun" Freizeitgenossen).Erziehung war in vielen Fällen ein "Willen brechen" - mit Zwang und auch mal mit Schlägen und Tritten. Und ein nicht tauglicher Arbeitshund wurde schnell mal "entsorgt". Das war einfach so, da hat sich auf dem Dorf niemand drüber aufgeregt.
    War das jetzt soviel besser?

    Edit: Und zur eigentlichen Frage - ich habe Hund und (vier) Kinder nicht pausenlos im Blick. Allerdings habe ich kein Kleinkind mehr im Haus.

    auf die haltung wollte ich nicht hinaus, sondern auf den umgang!

    kaum ein hund wurde früher so verhätschelt wie die hunde von heute!

    früher "mussten" die hunde folgen, kannten ihren platz! punkt ende aus! sie wurden strenger behandelt!

    heute werden die hunde gerade zu angebettelt und mit leckerlis bestochen um vielleicht gehör zu bekommen!

    lillameja

    sorry, was hat die gesundheit meiner hunde mit egoismus zu tun?
    natürlich will ich nicht das meine hunde krank werden! is ja klar, oder?

    und ja, meine hunde stehen bei mir an erster stelle da es eben meine hunde sind, ich für sie und ihr wohl verantwortlich bin!

    weisst du wo orgas (ich sag mal allgemein orgas weil die meisten unseriös sind) ihre hunde herhaben? rund ums jahr!
    die vielen, kleinen schnuckeligen welpchen?
    wo mögen sie so eine riesen grosse auswahl wohl herhaben?, man bedenke das für jederman "das passende" dabei ist!
    alles nur zufallshunde die irgendwo aufgebabelt werden....bunt gemischt?für jeden geschmack was dabei?!!!
    ach komm!


    LaBellaStella

    der grossteil der reinimportierten tiere sind krank und/oder mit parasiten verseucht!
    bei noch keinem mir bekannten auslandshunden haben alle angaben dazu gestimmt!
    das baumaterial von spendern wird nicht verarbeitet weil alles ganz schlimm aussehen muss vorort weil ansonsten kein "retterefekt" für die käufer mehr da ist!
    das problem mit den hunden besteht nicht erst seit gestern sondern schon seit jahren, vorallem seit dem zeitpunkt wo die händler wissen das sie mit tötungsdrohungen auf die tränendrüsen drücken....und das erfolgreich!
    vorallem die welpen gehen gut...da wird auch für vorrat gesorgt!

    wo kommen die ganzen hunde denn her?
    wenn man bedenkt wie viele schon "gerettet" worden sind müsste doch auch mal ein ende in sicht sein....was aber nicht der fall ist und nie der fall sein wird solange sich die tiere so gut verkaufen lassen!

    nehmen wir mal an die hunde lassen sich nicht weiter so toll vertschachern, was meint ihr wie schnell das angebot dann wohl zurück geht :roll:

    lasst euch doch nicht alle so einen bären aufbinden oder wird auch noch geglaubt das es den weihnachtsmann gibt!!?

    ist alles nur ne geldsache

    finde auch das früher so einiges besser gelaufen ist!

    man sehe sich heute mal den stellenwert vom hund an!

    was ist er für uns?
    kinderersatz? partnerersatz? ein tiergott?

    ja so kommt es mir manchmal vor!
    die leute trauen sich ihre hunde doch gar nicht mehr so wirklich zu erziehen, wenn sie über das ziel hinausschiessen werden sie nicht sofort in die schranken gewiesen.
    was wird oft geraten?
    wenn hundsi sich gestört fühlt ihn ablenken oder aus der situ nehmen! kommandos oder die aufmerksamkeit des hundes selbst werden oftmals mit leckerlis erpresst!
    wie narrisch wird auf eine gute bindung hingearbeitet, dabei wird den hund auch des öfteren (sorry) in den hintern gekrochen. einige tun alles für den hund um angehimmelt zu werden.
    das ist hundeerziehung?

    in meinen augen nicht!sorry!

    wie war das früher?

    hund war da!
    hund musste sich einfügen!
    hund musste folgen!
    hund war nicht gott!partnerersatz!kinderersatz!
    hund wurde nicht dauernd mit leckerlis bestochen!
    usw.....
    hund war einfach hund!
    ein tier!

    also ich persönlich sehe da schon ein paar starke punkte


    ich hoffe es fühlt sich nun nicht ein jeder auf den slips getreten!
    ist nur meine meinung dazu

    Zitat

    @ undercover
    Um welche Krankheiten geht es dir denn eigentlich? Welche Krankheit befindest du für so hochansteckend und gefährlich?

    Krankheiten wie zB Ehrlichiose oder Babesiose gibt es schon längst nicht mehr nur im Mittelmeerraum sondern auch bei uns und verantwortlich dafür sind nicht die Hunde die es aus dem Auslanden hätten mitbringen können.

    Zu den Hunden in unseren Tierheimen kann ich dir folgendes sagen:

    Unsere TH in D werden staatlich finanziert, es wird niemals ein Hund in einem deutschen Tierheim verhungern oder verdursten oder Qualen leiden wegen einer Krankheit die behandelbar ist.

    egal um welche krankheiten es mir geht!

    finde es einfach unverantwortlich das risiko einzugehen und das dann vielleicht hundehalter ihre hunde verlieren nur weil andere ein "gutes werk" tun wollten!

    sorry, aber würde einer meiner hunde durch einen auslandshund angesteckt werden...ich denke der hundehalter des auslandshundes hätte nichts mehr zu lachen!
    wie komme ich dazu das mir wegen einem hund von irgendwo meine hunde krank werden!

    bitte denkt mal nach!
    wie wäre das für euch?

    egal ob unsere hunde in den tierheimen gut versorgt sind!
    auch sie haben ein recht - nein - sogar ein vorrecht ein zu hause zu finden!

    wie schon gesagt gehören die tierprobleme im ausland vorort behandelt und nicht wahllos tiere importiert!
    dies ändert nichts an dem problem.

    mal abgesehen von den hinterhofzuchten wie es so manch unseriöse orgas betreiben

    Zitat

    Ich habe auch einen Auslandshund, und finde diese stark verallgemeinerte Aussage hier völlig unnötig

    sorry, aber dies ist keine verallgemeinerung sondern meine erfahrung mit dem thema!
    nicht mehr und nicht weniger!

    Zitat

    Und trotz gesundheitlicher probleme, parasitenbefall oder falschen angaben hat jedes tier ein recht auf ein annährend artgerechtes leben!

    Ich glaube wenn mehr menschen live sehen würden wie in manchen ländern mit tieren umgegangen wird, wie die tierheime dort aussehen oder wie ein hund gequält und geschlagen an der kette lebt, wie hunde lebendig an bäumen aufgehangen werden interessieren solche sachen nur noch die wenigsten....
    Da würde sicher auch jemand der die "auslandshunderetterei" für mode hält nicht einfach dran vorbei gehen und nochmal überlegen ob es nicht doch eine option wäre einem hund aus dem ausland eine chance zu geben!

    dies ist wiederrum ein problem das vorort behandelt gehört....das freikaufen ändert nichts.

    natürlich hat jedes tier trotz krankheiten ein recht auf ein schönes leben, aber wer verantwortet das das kranke tiere ins land importiert werden?
    was ist mit unseren tieren hier?
    die werden dem risko sich anzustecken einfach so ausgesetzt was nicht richtig ist!
    ausserdem haben wir hierzulande auch genug tiere in tierheimen sitzen....

    Zitat

    Auch wurden wir darauf aufmerksam gemacht, dass die Testergebnisse bei Welpen, gerade was die Leishmaniose angeht, nicht immer aussagekräftig sind. Wir sollten nach einiger Zeit nochmals einen Test machen lassen. Der zweite Test hier in Deutschland war auch negativ.

    was wäre gewesen wenn er positiv gewesen wäre? und dein hund mit seiner krankheit schon andere hunde angesteckt hätte?
    was dann?
    kann man das verantworten?
    kann man das sich selbst als sogenannter tierfreund dann auch verzeihen?

    ich war ja dieses wochenende bei meiner familie.

    die tochter meiner schwester ist nun 2 jahre alt!

    bisher ist sie mit unserem jennymäuschen "aufgewachsen". leider gibt es unser altes mädchen nicht mehr.
    jenny kannte soooo kleine kinder vorher nicht, ein bisserl suspekt war ihr die kleine anfangs schon, auch ein wenig eifersüchtig!
    sie wurde aber nie ausgeschlossen und durfte immer dabei sein.....die kleine krabbelte bei ihr rum, usw.....mit der zeit hat sie die kleine richtig in ihr hundeherzerl geschlossen.
    muss dazu sagen das die tochter meiner schwester noch nie grob war zu einem tier....die tiere waren halt da, bestandteil!

    vor meinen hunden hat die kleine auch keine angst und keiner hat da irgendwelche bedenken das da was sein kann. es wird zwar bei marook aufgepasst das er die kleine nicht umschmeisst (er ist ein grosser dotschi) aber das wars auch schon.
    ganz verliebt ist die kleine in die fanta.
    die beiden sind am bodenrumgekugelt und fanta war ausnahmsweise mal nicht grob....denke sie merkte das das auch noch ein baby ist.

    finde je natürlicher, neutraler das ganze gehandhabt wird umso besser!

    Zitat

    Na ja, jetzt hat er nen Garten... jeden Tag Gassigänge.... Spiele.... Betüddeln... eigentlich dürfte er sich doch nicht beschweren, oder?

    doch :D
    du bietest ihm den kleinen finger an und er nimmt die ganze hand!

    da hast du dir die frage schon selbst beantwortet mit deiner erzählung!

    natürlich will er immer mehr und mehr und siehts nun gar nicht ein das er nun wieder verzichten sollte!

    würde dir vorschlagen ihn wieder so zu behandlen wie du es vor dem bandscheibenvorfall-verdacht gemacht hast!
    um ihn kümmern - na klar!
    aber er muss wieder lernen und/oder besser gesagt es wieder akzeptieren das du nicht nur für ihn da bist!

    wenn du weiter so auf seine wünsche eingehst wirst du ganz schnell zum kasper von ihm!
    die hundsis sind nicht dumm, die merken schnell wie sie wem nehmen müssen um ans ziel zu kommen.

    meiner hat zum schluss dann schon angefangen mit protestpinken wenn ich nur einkaufen oder zum briefkasten ging und hat auch wieder angefangen aus lauter frust schuhe zu zerbeissen.

    seit ich ihn aber wieder so behandle wie einen hund und nicht mehr wie den einmaligen gott der götter, ihn mal ordendlich in seine schranken gewiesen habe hat er sich auch wieder normalisiert