Beiträge von undercover

    Zitat

    Das ist natürlich toll für dich, dass dein Hund so leicht zum Fuss zu bringen ist! Was hättest du getan, wenn er der Aufforderung nicht gefolgt wäre? Oder wenn ihn die Bestätigung nicht interessiert hätte?

    anders!
    aber in keinen fall hätte ich ihn gefüttert mit leckerlies....soweit kommts noch.

    Zitat

    undercover: es ist tausendmal einfacher, einem Welpen irgendwas spielerisch und nur durch Freude belohnt beizubringen (ich spreche jetzt von "Ausbildung"), als einem erwachsenen Hund, der vielleicht einfach noch nicht die Bindung zum HF hat, der rassetypisch zu mehr Selbständigkeit neigt, der einfach erstmal kein Interesse an Arbeit zeigt etc.

    marook war kein welpe mehr wie ich ihn bekommen habe, er war da bereits sieben monate!
    denke bevor man einen hund erzieht (kommandos ausführen) sollte da schon eine bindung da sein...

    irgendwie wirkt die leckerlie fütterei :???: hilflos....(?)

    hm, man es doch zustande bringen den hund anders auf sich aufmerksam zu machen bzw. zu etwas bringen ohne ihm ständig leckerlies in den schlund zu stopfen

    Zitat

    Milky hat zwei unterschiedliche Ohren (eins ist "dreieckig - wie es der Rassestandard vorschreibt und das andere ist nicht "dreieckig", sondern irgendwie "zusammengerollter"^^). Außerdem hat er nur eine schwarze Kralle, die anderen sind weiß. Seine Nase hat vorne (an den Nasenlöchern) zwei unpigmentierte Flecken, ebenso haben seine Lefzen helle Flecken (sieht ein wenig gescheckt aus^^).
    Ein Auge hat einen kleinen blauen Fleck an einem Rand (beide Augen sind eigentlich amber-farben). Eine Gesichtshälfte ist dunkler gezeichnet als die andere.
    Und dann natürlich seine nbt-Rute ("Stummelschwanz"^^) und seine merle-Zeichnung... :D

    hast du ein foto wo man das zusammengerollte ohr sieht!

    fanta hat auch zwei unterschiedliche ohren

    Zitat

    Wie habt ihr denn euerem Hund Fuß beigebracht? WAr bisher in 2 HS und da wurde es immer mit Leckerlis direkt vor die Nase halten beigebracht.

    marook habe ich es so gelernt, das ich ihn an der kurzen, aber doch noch durchhängenden leine nahm.
    beim losgehen habe ich mir immer wieder auf den linken oberschenkel geklopft mit den worten "komm fuss" (mit ganz freundlicher stimme), natürlich hat er dann einen schritt näher auf mich zugemacht und dann habe ich gesagt "brav fuss"
    das immer wieder wiederholt und heute geht er perfekt bei fuss!
    oder doch nicht!
    mich die ganze zeit doof anstarren braucht er nicht, es reicht wenn er ganz nah an meinem bein ist


    Zitat

    Aber genau da sind Jocks und undercover inkonsequent und nicht auf der hündischen Ebene: denn sie belohnen ja auch! Sie verwenden bloss nicht so starke Belohnungen. Wer es konsequent wie die Hunde machen möchte, dürfte keine positive Bestärkung anwenden.

    natürlich!
    irgendwie muss man dem hund doch verständlich machen beim erlernen irgendwelcher sachen was man von ihm will und das er es gerade jetzt richtig macht bzw. richtig gemacht hat.
    ansonsten bräuchte man einen hund ja nicht zu erziehen!?

    er muss auf mich reagieren, auf mich achten!
    wenn er aber in erwartung eines leckerlies ist, gehorcht er aber nicht weil er auf mich reagiert und achtet im eigentlichen sinn sondern er will nur sein futter!


    Zitat

    so, in anderen Themen auch schon öfter geschrieben: ich bin zum Leckerligegner mutiert . Wer meint er braucht es: meinetwegen. Aber es hat für mich weder etwas mit Bindung (außer natürlich die Bindung zur Ressource Futter, wenn man denn noch komplett über diese Schiene füttert) noch etwas mit Führung zu tun.

    genau!
    *unterschreib*

    Zitat

    Hunde loben sich auch nicht gegenseitig für "gutes, angepasstes, richtiges Verhalten". Also lassen wir stimmliches Lob und Streicheleinheiten

    stimmt!
    weil es kein hündisches verhalten ist!
    das was der mensch mit seinem hund da praktiziert und anerzieht ist aber auch nicht hündisch sondern menschlich!
    sitz, platz, fuss, kein mensch eh hund :D braucht das in freier wildbahn

    Zitat

    Warum denn den Hund komplett ohne Kekse erziehen?

    jocks hat das hier sehr schön wieder gegeben

    Zitat

    Für mich ein Argument gegen Kekse: Ich möchte mich nicht von einem Hilfsmittle abhängig machen, was ich nicht ständig dabei habe. Ich bin bestrebt mit dem Hund auf einer selbstverständlichen Ebene zu kommunizieren.

    ausserdem, so empfinde ich es erzieht man sich bei der erziehung mit leckerlies doch unweigerlich einen bettler ran.
    man kann das immer sehr schön beobachten....

    der hund läuft mit voller begeisterung fuss....der halter hält stolz ein leckerlie in der hand und erfreut sich das hundsi so schön fuss läuft!

    natürlich läuft der fuss!
    er will ja das leckerlie haben!

    da hätte ich wenn ich bei fanta mit leckerlies erziehen würde binnen weniger minuten einen tip top hund der fuss geht wie eine eins...und betteln würde sie das es eine freude ist!

    wenn ich meine hunde erziehen, möchte ich das sie sich auf mich konzentrieren und mich ernst nehmen und nicht die kommandos ausführen weils danach leckerlies hagelt.

    Zitat

    Weil keiner mehr seinen Hund bestrafen will vielleicht?

    Ein Hund verknüpft positive und negative Ergebnisse.

    Früher wurde auf unerwünschtes Verhalten negativ reagiert - also bestraft.

    muss gestehen, das ich meine hunde auch in der heutigen zeit noch strafe!

    bestes beispiel gabs letztens!

    auf das komando "PFUI" MUSS alles aus dem maul fallen was darin grad so rumliegt!

    fanta hat letztens draussen irgendwas aufgenommen, weiss bis heute nicht was das war.
    jedenfalls hat sie es auf das kommando nicht ausgespuckt sondern ist abgedüst mit der beute im maul.
    hatte in dem moment nichts anderes zur hand als den schlüsselbund - den ich ihr auch nachgeschossen habe.

    die kleine laus hat sich so erschrocken das alles gleich verloren hat.

    auch wenn es manche falsch ist - ich habe sie zusammengeschimpft das das sicher bis amerika gehört worden ist - seither ist aber "PFUI" wieder das pfui wo alles rauspurzelt aus dem maul!

    sprich - sowas lasse ich unter keinen umstände auch kein einziges mal durchgehen.
    :ops:

    zu streng?
    höre ich oft ja :ops: aber mein rüde folgt aufs wort....und das zeigt mir das strenge und konsequenz genauso wichtig sind wie lob