kann sein
aber was machen wenn ein nein noch nicht sitzt was bei einem welpen klar ist....und die situ akut ist!???
kann sein
aber was machen wenn ein nein noch nicht sitzt was bei einem welpen klar ist....und die situ akut ist!???
ZitatAlles anzeigenViele Tiere, die zu streng oder mit Gewalt erzogen worden sind,
gehorchen aufs Wort.Und zwar aus Angst vor Strafe.
Möchtest Du dass Dein Hund aus Angst vor Strafe gehorcht?
Dann wirf weiterhin Dein Schlüsselbund und schrei bis nach Amerika.
Oder möchtest Du dass Dein Hund Dir vertraut?
Dann arbeite gewaltfrei mit ihm, z.B. durch Bestätigung, Training, Konsequenz und eine Möglichkeit zur Unterstützung sind eben auch Leckerlies.
Und auch mal eine klare Ansage.
Dazu muss ich aber nicht schreien dass meinem Hund fast die Ohren abfallen.
also marook hat weder angst vor mir noch fürchtet er irgendwelche strafen!
er weiss was er darf und was nicht!
und ich denke auch das er mir vertraut, sein verhalten spricht dafür!
ja, ich bin streng zu meinen tieren was gewisse dinge betrifft!
und?
das schliesst aber noch lange nicht liebevollen umgang aus!
und wegen dem ausschimpfen von fanta!
wenn sie draussen was aufnimmt und es nicht mehr ausspuckt und frisst kann das böse ins auge gehen...für sie (gift, irgendwas spitzes was sie verschluckt, oder, oder, oder....)
da fange ich dann nun wirklich nicht an mit gutschi-gutschi was sie vielleicht nicht ernst nimmt und es trotzdem verschluckt.
wie hättest du reagiert wenn dein welpe was aufnimmt und du weisst nicht was und er spuckts nicht mehr aus?
hättest du ihm dann vielleicht gut zugerede und gewartet bis er es frisst!
es kann einmal, zweimal, dreimal, viermal etwas ungefährliches sein was er aufnimmt, aber beim fünften mal ist es vielleicht dann "das" stück was dem tier zum verhängnis wird
ne, da geht mir ihre sicherheit vor!!!
ZitatReicht dir das als Zitat? Okay, vielleicht habe ich das "Anschiss" überinterpretiert, aber es stimmt schon, dass dein Hund nur ignoriert wird, wenn er was richtig macht und dass er korrigiert wird, wenn er was falsches macht?
ja, aber da stand nicht nur der eine satz
ZitatDu hast selbst gesagt, dass Marook nicht mehr gelobt wird, du Fanta aber sehr wohl noch lobst, weil sie noch lernen muss. Ich entnehme dem, dass Fanta, sobald sie "ausgelernt" hat, also auf Marooks Stand ist, auch nur noch für richtiges Verhalten ignoriert wird. Dann gewöhnst du sie nun an dein Lob, um es ihr hinterher wieder abzugewöhnen, indem du es ihr einfach vorenthältst.
als an das lob gewöhnen tu ich sie glaub ich nicht in dem sinne.
ich gebe ihr nur zu verstehen das sie das wie sie das gemacht hat super war.
ZitatEr hat aber auch nix Positives zu erwarten, nicht wahr? Er hat bloß gelernt, dass er was Negatives zu erwarten hat, wenn er nicht kommt, oder?
wie das alles haarklein zerpflückt wird - wort für wort!
wenn ich ihn abrufe und er kommt geht er automatisch ins fuss (habe ich ihm zwar nicht glernt das er beim hier ins fuss geht, aber egal! schlecht ist es ja nicht)
natürlich streiche ich ihm dann kurz über kopf, hals oder rücken, mache das aber automatisch, einfach so und nicht weil ich da gerade dabei an ein lob denke....streichle ihn ja gerne
wenn es der hund aber als lob auffasst ists auch gut!
ZitatIch persönlich MAG es, meinen Hund zu loben. Ich sehe GERNE, wie er sich freut. Und er freut sich auch, wenn ich dabei NICHT mit nem Wienerle rumwedel. Er springt, manchmal grinst er, er wedelt mit dem Schwanz, man sieht es ihm einfach an.
Für so olle Kamellen wie Sitz gibt es normalerweise auch kein Lob, aber es gibt auch im täglichen Leben Momente, wo es doch gelobt wird, wenn nämlich die Ablenkung immens ist.
ist doch gut so, geht mir nicht anders
marook hat nichts negatives zu erwarten wenn er kommt!
warum auch?
wenn radfahrer kommen z.b. oder sonst was ist rufe ich ihn lieber her bevor wer angst hat oder er ins rad läuft weil er einfach nicht aufpasst (er ist ein kleiner hans-guck-in-die-luft )
wenn das vorbei ist darf er auch gleich wieder abdüsen
ZitatWelche Beweggründe sollte der Hund dann noch haben, diese wirklich immer auszuführen?
weil ich es sage
ZitatAlles anzeigenUndercover, ich wäre dir sehr dankbar, wenn du auf meine fünf Fragen eingehen könntest (habe sie vorher nicht so explizit formuliert bzw. sie erst jetzt so ausdrücklich entwickelt, dass mich das in Bezug auf deinen Hund interessiert)
1. Wo ist der Unterschied zwischen Leckerli als Belohnung und anderen Dingen als Belohnung?
da kann ich nur Jocks_B's antwort wieder geben!
2. Warum wirfst du den Leckerli-Gebern vor, dass sie dem Hund etwas antrainieren, was sie ihm hinterher wieder abgewöhnen, wenn dus mit Fanta ganz genauso machst?
wo gewöhne ich fanta etwas an und ab?
3. Juckt es dich kein bisschen, ob der Hund Spaß bei der Sache hat oder nicht?
du, bei kommandos wie z.b. das "hier" ist es mir wirklich wurscht ob der hund nun spass daran hat. in meinen augen ist das eines der wichtigsten kommandos wo ich ohne wenn und aber aufs ausführen bestehe!
bei allen anderen tricks, übungen was nicht notwenig sind normalerweise gibts haufenweise spass!
für den hund und für mich weil wir gerne etwas üben.
marook hat freude daran.4. Bist du nicht der Meinung, dass du deinem Hund sämtliche Lebensqualität nimmst, wenn er weder Leckerli noch sonstige Bestätigung oder Lob (Zuwendung, Beschäftigung) usw. bekommt? (Ich habe deine Antworten jetzt mal so interpretiert, als würde er tatsächlich nur ignoriert, wenn er alles richtig macht und ausgeschimpft, wenn er was falsches macht. Wenn ich da falsche Denkvoraussetzungen habe, korrigier mich.
hm, wo habe ich geschrieben, das er weder zuwendung noch bestätigung bekommt?
er wird nicht ignoriert wenn er etwas richtig macht, nur bei kommandos die er in und auswendig kennt wie hier, fuss, platz wird er nicht immer gelobt da es für mich und ich hoffe auch für ihn eine selbstverständlichkeit ist das er sie befolgt!
bei neuen dingen wird er natürlich gelobt!und ich glaube das ich ihm nicht bei jedem hier loben muss. er weiss was ich von ihm will und er machts.
ich denke marook und ich sind nun nach mehr als 3 1/2 jahren schon so ein eingespieltes team das wir uns gegenseitig gut einschätzen können.
wir sind berechenbar für den anderen...heisst wir können uns auf uns verlassen!
marook kennt mich und wie soll ich sagenwir sind eingespielt aufeinander, haben sehr viel spass miteinander, die mensch-hundbeziehung ist bei uns sehr gut.
er missversteht mich schon nicht....wäre das der fall gewesen hätte ich etwas geändert!5. Wieso soll es sich für den Hund lohnen, lieb zu sein, wenn er eh nur ignoriert wird, wenn nicht aus Angst vor Strafe?
es muss sich nicht immer lohnen für den hund.
für marook ist es wie gesagt selbstverständlich das er befolgt....hier, fuss, platz.....!!!
natürlich ist das auch wieder erziehungssache inwieweit man den hund da "besticht"
ZitatWir haben hier glaube ich aneinander vorbeigeredet Ich habe eben nicht das Ignorieren als Strafe gesehen. Undercover und einige andere schrieben, dass der Hund für richtig gemachte Sachen ignoriert wird, für falsche kassiert er einen "Anschiss".
halt!!!
wo habe ich das geschrieben oder schreiben sollen, bitte zitieren!!!
Zitatseh das genau anders herum. Mit belohnungen puscht man den Hund nur auf. Fehlverhalten wird korrigiert und gutes verhalten ignoriert. Wie Hunde das auch untereinander tun. Und meine Hunde und viele andere die ich kenne verstehen das sofort.
öhm, du ignorierst richtiges verhalten beim erlernen irgendwelcher sachen?
also kriegt der hund immer nur tacheles (hoffe man schreibt das so) wenn er was verbockt bzw. nicht richtig macht?
also fanta würde null komma gar nix checken und nix "richtig" machen wenn ich ständig nur falsches verhalten tadeln würde....
also irgendwie hinkt der vergleich mit anderen hunden unter sich!
hunde unter sich bringen sich untereinander keine "schwachsinnigen" kommandos bei sondern dabei gehts ja untereinander nur um soziales verhalten.
also meine hunde sehe ich nicht als befehlsempfänger - wie gesagt trainiere und trille ich meine hunde nicht so wie du jetzt denkst.
kommandos nur wenn notwendig dann aber gescheit, ums gehorchen bitte ich marook nicht!
ZitatEs ist keine Selbstverständlichkeit das ein Hund gehorcht. Warum auch? Weil er ein Hund ist? Untergebener? Nö.
weil ich wie schon sagte nicht nur für ihn verantwortung übernehme wenn er frei läuft sondern auch für mein umfeld.
ich hätte ihn auch nicht erziehen können nur dürfte er in dem fall nicht von der leine weil ich keinen unerzogenen hund der nicht gehorcht von der leine lasse
mag sein das es lieblos klingt!
und ja ich bin zu marook teilweise sehr streng bzw. gewesen!
aber was hat er jetzt davon?
er hat sehr, sehr viele freiheiten die ihm niemand nimmt solange er wirklich brav folgt!
würde er sich z.b. nicht zuverlässig abrufen lassen käme er bei mir nicht von der leine!
ich habe nicht nur ihm gegenüber verantwortung wenn er draussen frei läuft sondern ich bin auch dafür verantwortlich das mein umfeld weder durch meinen hund zu schaden kommt, noch belästigt wird!
marook ist ein fürchterlicher dickkopf, der freundlichkeit (siehe anfangs bei göga wenn er mit ihm draussen war) gerne mit narrenfreiheit verwechselt!
da wurde lari-fari gehorcht (mal ja mal nein).....hab da einen zuck ausgekriegt weil er dann bei mir auch ein wenig lascher wurde!
deswegen wieder strenger gewesen, entweder tadelloses gehorchen oder sir marook geht eben an der kurzen leine.
wie gesagt trille ich meine hunde nicht oder lege stundenlanges training ein!
kommandos nur dann wenn sie von nöten sind und dann bitte schön gescheit
ZitatIch Belohne meine Hunde auch nie. Wenn alles OK ist werden sie ignoriert und wenn sie was falsch machen gibt es ein "PFUI" und in ganz harten Fällen oder wenn sie nicht hören müssen sie Platz machen, also sich unterordnen.
mache ich ca. auch so wie du!
der marook wird beim ausführen alter kommandos die er schon in und auswendig kennt nicht gelobt!
es ist für mich eine selbstverständlichkeit das er mir gehorcht!
wenns heisst hier ists hier, fuss ist fuss, sitz ist sitz - nicht gleich, nicht später nicht schlampig sondern jetzt sofort auf der stelle und ordendlich!
abweichungen dulde ich nicht und das weiss er.
falls mal neues dazu kommt wird er da natürlich gelobt wenn er es richtig macht
bei einer fanta, die das alles erst lernen muss wird natürlich gelobt wenn sie es richtig macht, wie soll sies anstonsten lernen und wissen was von ihr verlangt wird!
ich trille meine hunde nicht, nur wenn es notwendig ist gebe ich ein kommando und wenn muss es sitzen!
so geniessen die hunde viel mehr freiheiten finde ich
ZitatJa, aber dann haben die Hundehalter es falsch gemacht, die Leckerlies sollen ja gar keine Bestechung und kein Lockmittel sein. Man baut sie ab, wenn das Kommando zufriedenstellend sitzt.
sowas habe ich schon sehr oft gelesen!
warum erst was antrainieren wenn man es später sowieso wieder abtrainiert bzw. abgewöhnt?