ja stimmt, aber die näpfe an sich hat sie auch nicht umgeworfen sondern "nur" das wasser rausgeplantscht....deswegen ja auch die idee mit dem kübel aber das das solche masse annimmt wusste ja keiner.
Beiträge von undercover
-
-
danke für den link, conny
nur plantscht meine kleine das wasser raus...
lg
-
woran merkt man eigentlich das es sich um kontrollieren handelt und nicht aber um verlustangst
sorry fürs ot, silke
-
ein trog wäre sicher eine idee...wenn sie nicht plantschen würde, die nudel!
wenn der gross genug wäre würde sie selbst drin sitzen, sie ist eine unglaubliche wasserratte.
jedes bisschen nass bereitet ihr eine heidenfreude, hätte wohl eine forelle werden sollenglaub nicht das sie den vollen kübel einfach so umwerfen konnte, glaube das sie zuvor schon reichlich wasser rausgeplantscht haben muss um den dann schlussendlich zum kippen zu bringen.
zur einrichtung passt auch nicht der gelbe kübel *gg*
also das wäre egal.und ohne wasser 6 stunden alleine lassen würdet ihr nicht raten, gell?
hm, was würdet ihr machen???wenn ihr das problem hättet?
irgendwie fällt mir da nichts mehr ein zumal der riesenkübel ja eine notlösung war da sie die näpfe ausgeplantscht hat :kopfwand: .das glaub ich dir, finde es eine riesen sauerei das die tiere immer noch in diesem zustand gehalten werden dürfen.
wie bist du auf die idee gekommen das du dir da welche rauskaufst?
waren sie teuer?Zitatmeine dobihündin war da schon mehr jäger. wir haben richtig geübt, dass sie kein interesse an den eigenen hühnern hatte. (wir hatten schon mal welche )
cool, wie hast du ihm beigebracht das die eigenen tabu sind?
fremde würde er jagen?lg
-
-
habe gerade im google geschaut!
wenn mich nicht alles täuscht sind die doch recht unstabil, oder?welche meinst du rotti-frauli?
kannst du mir da was verlinken? -
@rotti-frauchen und nimesi
glaube ihr redet da von dem ein und dem selben teil???
muss danach mal googeln, wäre eine prima idee wenns das für hunde gibt/gebe.
nimesi, nein so geht das wirklich nicht für uns, glaub das würde keiner akzeptieren.
-
hallo nimesi!
nein, die näpfe wirft sie ja nicht um sondern plantscht mit den pfoten drin rum, deswegen sind wir ja auf die idee mit dem kübel gekommen da da schon viel wasser reingeht, das sie den aber ausleert haben wir nicht geglaubt
eh klar das sie spielen will damit, geht mir nicht anders, nur dem haus tuts nicht gut
-
hallo ihr!
is fantale macht mir wieder mal kopfzerbrechen
und zwar geht es darum das ich mittlerweile wieder arbeiten gehen darf und das auch mache.
somit sind die hunde ca. 3 tage die woche wirklich alleine für ca. 6 stunden.
gögas rüde ist wie immer im garten (der mag nicht mehr rein seit er nicht mehr so sicher ist auf den beinen - boden ist im zu rutschig und er kommt mit seinen 75 kg bei 12 jahren da einfach nicht mehr hoch wenn er wegrutscht - auf rutschfeste unterlagen geht er nicht rauf)
marook und fanta sind drinnen in dieser besagten zeit.
seit sie aber ihre liebe zum wasser vor ein paar tagen gefunden hat haben wir mit heute bereits 4 mal eine überschwämmung.
da marook bei diesen graden sehr viel trinkt haben wir ihm/ihnen einen 25l kübel hingestellt das wasser für ihn auch immer da ist.fanta hat mit heute bereits 4 mal den kübel ausgeplantscht/umgeleert, alles voller wasser, die wände und die kellerdecke sind bereits nass/freucht!
göga hat einen tobsuchtsanfall gekriegt da wir das haus erst vor einem halben jahr neu saniert haben :|
wenn wir weg sind können wir kein wasser mehr stehen lassen, näpfe leert sie so und so aus und den kübel eben auch.....
jetzt fragt sich was tun?
kann man die hunde für 6 stunden ohne wasser in einem ca. 18°-22° grad warmen haus lassen?
lg
-
Zitat
Also grade bei den Langstockhunden stehen die Ohren oft später, warum weiß ich nun auch nicht.
weil die haare schwer sind
einige hundehalter rasieren dem hund die ohren ab oder schneiden sie ab (die haare natürlich
) um das stehen der ohren zu begünstigen.
schon mal übers kleben informiert?
soll angäblich auch was bringen.lg