mir ist in tierforen generell (auch hier) aufgefallen, das man eigentlich nie über die finanzielle belastung spricht wenn es um das tier geht!
hat man mit dem hund probleme wird zu unzähligen trainern geraten, wenn der nichts hilft dann geh zu dem und dem, wenn das auch nix hilft dann hundepsychologe.
bei gesundheitlichen problemen darf so und so nicht aufs geld geschaut werden, usw....
es ist nahezu ein verbrechen wenn bei dem ein oder anderen nichts mehr geht....geld darf offensichtlich nie als problem angesprochen werden.
tiere kosten geld, ganz klar aber es wächst auch nicht auf bäumen.
deswegen frage ich mal in die runde wie sich das so mancher vorstellt, so leichtfertig zu kostspieligen trainern zu raten.
meine erfahrung zum hund und doch ein wenig viel geld:
ich habe marook damals in einer sehr ungünstigen zeit übernommen, er sollte ins tierheim gehen noch am selben tag und ich war gerade total pleite....schluss mit dem ex, alles verloren was ich finanziell hatte, neue wohnung, kaution usw....
wie gesagt kam da marook zu mir, ne woche später stellte sich schwarz auf weiss raus....der hund ist krank.
er konnte nicht mehr laufen, lahmte schon bei der kleinsten belastung!
eine woche später lag er schon auf dem op-tisch (beidseitige ed und links beginnende cuparthrose und das mit 7 monaten (!!!!!))
nun gut, er wurde also zweimal nacheinander operiert....kosten je 800 euro ohne nachbehandlung.
also am ende mit allem drum und dran gingen ca. 2.000 euro flöten.
habe damals viel mit leuten geredet übers i-net und die meinte, das das immer wieder kommen kann, ja bei dem einen typ der nen schäfer hatte ging das gleiche spiel schon nach 2 monaten wieder von vorne los.
bekam da angst!
ja, einmal war das zu der damaligen zeit mit ach und krach möglich.....aber wie dann weiter wenns wieder kommt und ich mich finanziell noch nicht erholt habe????
da ich den burschen bestimmt nicht leiden hätte lassen wollen, hätte ich ihn wohl abgeben müssen, denn für so viel auf einmal in so einer ungünstigen zeit hätte ich kein zweites mal aufkommen können.
ich finde deshalb das der finanzielle bestand nicht einfach so unter den tisch gekehrt werden sollte, geld spielt eine rolle und oft reichts nicht für hundepsychologen usw....ta sollte immer drin sein aber manchmal spielt das leben einem faul mit.
lg