Zitat
Also, ich denke das viele Leute sich ein schlechtes Gewissen machen lassen, wenn sie den ganzen Tag davon lesen, dass jeder scheinbar tausend Sachen mit seinem Hund macht und 4Stunden am Tag draussen ist und in dem ganzen die Signale vergisst, die der Hund aussendet, wenn ihm das alles zu viel ist.

So sehe ich das auch. Klar gibts Leute, die sehr viel mit ihrem Hund machen und wo es auch gut klappt, wo der Hund das braucht, gut wegsteckt oder wie auch immer, die will ich nicht angreifen oder so!!!
Aber ich muss auch ganz ehrlich sagen, ich hab mir mit voller Absicht zwei ältere, ruhigere Hunde geholt. So ein Powerpaket würde ich nicht ausgelastet kriegen, da hätten wir wohl keinen Spaß aneinander.
Wir gehen 2h am Tag Gassi aufgeteilt auf 2 unterschiedlich große Runden. In der größeren mach ich auch was mit den beiden, Kommandos, die sie schon kennen und wir üben auch neue Dinge, immer mal so 1, 2 Signale und dann laufen sie wieder paar Min. nur. Auf der kleineren Runde lass ich sie meist nur laufen/schnüffeln. Ich wollt immer mal nen Futterdummy mitnehmen, aber ehrlich gesagt auch eher so aus dem Grund, dass ich ständig denke, meine Wauzen sind unterfordert, obwohl es dafür keine Anzeichen gibt.
Zu Hause clickern wir dann noch unsere ca. 2, manchmal 3 Einheiten am Tag zu je ein paar Min. je Hund. Kuscheln sowieso immer mal. Und das wars.
Ich könnt auch zu Hause noch mit denen spielen. Hab ich bislang nich gemacht, Gipsy spielt nicht, Tardis ist noch neu. Aber ist das gleiche wie mit dem Futterdummy, dass das eher meinem Kopf entspringt, "ich muss mehr mit den Hunden machen", obwohl es denen doch gut geht!
Wenn ich aber nen ganzen Tag nur so Pipirunden mache, dann ist Gipsy nicht ausgelastet, das merk ich sofort! Die ist extrem ruhig und pennt viel, aber dann is die aufgedreht, springt immer sofort auf, wenn ich mich bewege usw. Man merkt den Unterschied.
Unibedingt kommt so ein Tag 1 Mal die Woche vor und ich finde, das muss auch mal sein ^^. Ansonsten fahren wir mit unserer Methode 2h Gassi mit teils Beschäftigung sowie 2-3 Mal paar Min. clickern in der Bude super!
Ohne Hundesport, ohne Futterdummy, ohne Spieleinheiten - aber das muss man sich vielleicht auch einfach mit seinem eigenen Hund als Team austesten, was man gerne geben mag und was der Hund davon wirklich braucht und dann findet man schon den goldenen Mittelweg für sich und seinen Hund. Tardis ist z.B. ein bissl aufgedrehter als Gipsy und aktiver, also mach ich vielleicht demnächst ein bisschen mehr Tricks mit ihr, Gipsy kriegt dann halt ihre Portion Leckerlis/Futter fürs ruhige im-Korb-liegen-bleiben und Tardis für die aktiveren Teile, fertig ^