Beiträge von Felle-Melle

    Hab nach der Lektüre der Swanie-Simon-Broschüre und einem gründlichen Überdenken des Barfens bzw. meiner eigenen Futterpläne auch mal wieder ein paar Fragen (eigentlich Anfängerfragen :ops: ).

    Meeresalgen - kann oder muss?

    Paprika (rot) - giftig oder nicht?

    Broccoli & Petersilie - ok? (wurden neben Karotten, Alfalalfa und einigem anderen als Vit. C+E-Lieferant genannt)

    Grünlippmuschelextrakt - Bezugsquelle (Empfehlung)? Und wie wendet man es an bei einem Hund, der beginnende / leichte Arthrose hat? (Gipsy hinkt im Moment wieder deutlich wahrnehmbar; evtl. wetterbedingt; is immer mal besser, mal schlechter; ich möchte ungern jedes Mal Metacam/Meloxidyl geben, soll auf Dauer nicht gut für die Nieren sein?!)

    Daaaaankeeeeee!

    edit: S. Simon empfiehlt natürlich barhshop.de und dann die DHN Produkte ;) . Die sehen ja preislich ganz in Ordnung aus. Würde dann erstmal die kleinsten Größen nehmen.
    Sind die Kräuter-Algen-Mischungen ok? Bevor ich ne Kräutermischung hol und 1 oder 2 Algen einzeln dazu?!
    Und dort würde ich dann auch, um Versandkosten zu sparen, direkt Grünlippmuschelextrakt mit bestellen.

    Ach, das is doch super, dann haste ja schon ne Lösung gefunden!
    Da es nur Küche und Flur sind, hätt ich sonst gesagt, Napf aus der Küche woanders hin und im Flur, wenn der Hund da auch nich durchläuft, entweder PVC oder eben einen der vielgenannten rutschfesten Teppiche.
    Find ich prima, dass du dich so für deinen Hund einsetzt!

    Bibi, wieso bist du denn so oft umgezogen? Und jedes Jahr dann? (Sorry, falls ich das schon mal gefragt hab)

    Ich hab absichtlich nach großen Vermietergesellschaften und gerade nicht nach privat gesucht, weil ich dachte, das ist besser bzw. erfolgversprechender. Habe aber auch nur vor 2 Jahren, damals noch allein mit Gipsy, mal bei einigen wenigen privaten angerufen und die sagten halt direkt Hunde nein, aber da gibts ja auch solche und solche.

    Bibi, wie oft bist du umgezogen, also, einmal im Jahr? Wow, du hast ja echt schon viele Wohnungen durch!

    Bei uns lief das so:

    1. Wohnung (noch ohne Hund): Vermietergesellschaft angerufen; wir sollten von allen Mitmietern ne Unterschrift einholen (es gab schon nen Hund im Haus, aber ok); gesagt, getan; dann kriegten wir die Erlaubnis und Gipsy zog ein; das war in Duisburg

    2. Wohnung: nach Trennung musste ich ausziehen; bin mit Gipsy nach Mülheim an der Ruhr gezogen, fand sofort ne günstige Wohnung über ne große Gesellschaft

    3. Wohnung: mit neuer Frau zusammen nach Leverkusen; im Mietvertrag stand, Tiere nich erlaubt oder nur mit Genehmigung, aber wir hatten Gipsy dabei, gar kein Ding, da wohnen viele Hunde; nach paar Monaten hab ich mir, nach Absprache mit Vermieter, Tardis dazugeholt

    4. Wohnung: nach wieder Mal Trennung musste ich wieder ausziehen, ich geh wieder zurück nach Mülheim Ruhr, wieder über den Vermieter wie damals; Hunde sind halt geduldet; ich hab die Hunde am Tele erwähnt und zum Erstgespräch mal dabei gehabt

    Denke auch, es is von Stadt zu Stadt sehr unterschiedlich, kommt auch auf die Größe der Hunde drauf an (leider) und natürlich schauen die Vermieter sich auch die Menschen an.

    wenn du nur sehr selten dreibeinige Hunde siehst (geht mir übrigens genauso ;) ), dann musst du es meiner Meinung nach nicht unbedingt üben

    wenn es dir aber wichtig ist, finde ich das völlig ok
    den Tipp von Chris fand ich gut
    du könntest auch, wie jetzt hier im Forum ja schon ansatzweise geschehen, mal gezielt nach dreibeinigen "Übungshunden" (am besten souveräne, die sich nicht so leicht aus der Fassung bringen lassen) suchen, übers DF oder andere Foren, einen Aushang beim TA, Futterläden usw.
    wäre jetzt so meine Idee

    so wie man auch schon mal Leute anspricht, die Hunde haben, auf die die eigenen unsicher etc. reagieren (sind ja gern mal schwarze Hunde, große Hunde usw. - ohne Vorurteile schüren zu wollen, ich beobachte es nur an meinen eigenen, dass sie bei bestimmten Hunden eher nen Bogen machen und erstmal genau hinschauen)

    ich denke auch, es kommt auf den Charakter der Hunde drauf an
    ich hab 2 Schlaftabletten, eine schlimmer als die andere ^^
    noch dazu sind sie recht klein (11 und 5kg), was beim Vermieter nen "guten" Eindruck hinterlässt, die haben sich ja gern mal mit größeren Hunden, die Vermieter, und es is eben auch kostengünstiger im Futter usw.
    meine 2 ergänzen sich super und jetzt so nach 6 Monaten der Zweihundehaltung sind wir langsam ein gutes Team und ich möchte nich mehr zurück auf einen alleine
    ich wollte eh immer mehrere
    eher noch nen Dritten ^^ muss aber reinpassen, kein Energiebündel für mich, der mischt mir nur meine zwei alten Ladies auf
    ich steh eben auf Oldie-Hunde (wobei das Alter ja nicht immer was zur Fitness / Auslastungsbedürfnis zu passen scheint)

    ich arbeite lieber über Sichtzeichen ;)
    aber du hast mir das ja mal erklärt (wegen DD usw.)

    soooo viele Vokabeln haben wir noch gar nicht

    allerdings hab ich bei den Belohnungswörtern (für jeden eins plus ein Masterwort) ja ewig überlegt, damit die nich ähnlich klingen und ich mir die auch merken kann ^^

    sollte ich mal durcheinander kommen, leg ich mir auch ein Vokabelheft zu, die Idee find ich nämlich :gut:

    ich mach das indirekt auch, ich schreib mir auf, welche Tricks wir in der HuSchu gezeigt bekommen, damit ich nich vergess, was ich üben wollte *beginnendes Alzheimer lässt grüßen*