Beiträge von Felle-Melle

    1A Erklärung!

    so, wir clickern jetzt "Box"
    hab ich mit Gipsy schon mal letzten Sommer in meiner anderen Wohnung:

    Externer Inhalt img37.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img515.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    naja, halb drin ist besser als gar nix ^^

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    im Okt. gehts zu einer Feierlichkeit zu meinen Eltern und sie feiern in einer gemieteten Gaststätte, Vereinshaus, so was in der Art
    Gipsy kann ich da problemlos in meiner Nähe auf eine Decke in der Ecke legen, hab ich schon mal gemacht
    aber die schreckhafte Tardis, keine Ahnung...
    also üben wir mal das mit der Box als Schutz- und Rückzugsmöglichkeit

    normalerweise zeigt der Hund ja variables Verhalten, also drückt die Tür mal schwächer und mal stärker zu
    dann würde ich das kräftigere Drücken clickern, also einfach einfangen

    rückwärtsgehen können meine auch nicht, also keine Ahnung, sorry

    hmm, Tardis kann so 1-3 Schritte aufmerksam hinter mir laufen (sie läuft eh viel hinter mir, ich hab das Verhalten einfach eingefangen, nur dass sie auf das Kommando "hinter" oft sofort neben mich gelaufen kam, weils ja Leckerli gab; inzwischen belohne ich sie auch hinter mir für das Kommando "hinter")

    manchmal wechselt sie auf das Kommando hin noch neben mich, dann gibts halt nix - und Frauchen gibt sich nächstes Mal mehr Mühe, dass es klappt ;)

    allerdings kann ich sie noch nicht hinter mich schicken, wenn sie grad woanders läuft

    und bei euch?

    meine Hunde sind da nicht so extrem, stell ich fest

    zwar reagiert Gipsy auf einige Auslöser mit stehenbleiben und angespannter Körperhaltung und gucken, ließ sich aber durch Click fast immer sofort umlenken
    wenn sie danach wieder hinsah, ok, wieder Click, Futter
    und nach ein paar Mal (oft genug, weil der Reiz sich dann eh von selbst entfernt hatte ;) ) hab ich dann gefragt "können wir weitergehen?" und hab probeweise einen Schritt gemacht und wenn sie an lockerer Leine mitkam, super, wenn sie sich entschied, doch noch mal in die Richtung des Reizes zu schauen, auch ok

    ich hab jetzt die Gelegenheit genutzt und verschiedene Sachen angeclickt

    wir raus - Donner - Gipsy (hat Angst vor Knall- und Schussgeräuschen) Angst (Rute hing unten, die ist sonst immer oben), ich hab dann geclickt und als sie sich umwandte, auch sofort Lecker gegeben, was sie auch nehmen konnte

    dann kam ein Mann mit Essen aufm Arm - Gipsy wollte hin, sprang ins Leinenende - Click - sie kam zu mir

    ich hab ja immer noch im Kopf, dass ich damit das unerwünschte Verhalten bestärke
    aber wie sagte Trillian? einfach mal ausprobieren :headbash:
    Alternative wäre ja gewesen (bei dem Mann jetzt, wo Gipsy hin wollte, sie liebt alle Menschen) : sie im Leinenende toben lassen oder Abbruchsignal
    mal sehen, ob sie mir irgendwann Menschen anzeigen kann, und Katzen - bestimmt

    und Tardis freute sich, dass sie auch immer schön Leckerlis kriegte
    außerdem will ich vermeiden, dass der kleine Angsthase auch Angst vor Gewitter kriegt

    das Schöne ist ja, dass man alles clickern kann: Angst und neg. Aufregung (dabei ändert sich dann das Emotionale, was dahinter steckt), pos. Aufregung (der Hund wird wieder ansprechbar und kann irgendwann ruhig zeigen statt wie wild im Leinenende zu hängen)

    werde das mal ein paar Wochen machen und euch berichten

    für mich hört sich das so an, als wenn sie da ins Hinterhirn kippt
    da hatte Shoppy doch was zu geschrieben, oder? :???: ich erinner mich jetzt aber auch nicht mehr genau an die Stelle, aber ich mein, mit dem Ghandi hatte sie das auch, dieses umkippen ins Hinterhirn = nicht mehr ansprechbar sein, und hatte das auch toll gelöst

    apropos: wir üben grad bürsten ^^ (Videos auf FB :p )
    und draußen: Tardis soll hinter mir laufen, irgendwann vor allem bei Fremdhundebegegnungen, wenn der Hund ihr unangenehm ist
    und mit Gipsy übe ich, wenn die Handwerker hier endlich fertig sind, Türenklingeln (nein, man muss dabei nicht immer völlig ausrasten grrrr)

    und ihr?

    gibt es weitere Fortschritte zu verzeichnen?

    ich habs heute einmal angewendet, als uns ein Mali oder Schäfimix oder so was entgegenkam, Gipsy angeleint
    Gipsy mag keine Schäfis, sonst mag sie alle Hunde, plustert sich aber schon mal gerne auf (angespannte Körperhaltung)
    hab gemarkert, noch nich mal geclickert, und sie hat sich sofort (verdutzt) zu mir umgedreht, sich ihr Leckerli abgeholt und wieder hingeschaut, wieder Marker - Umorientierung - Leckerli
    mal sehen, wie es sich so entwickelt

    bislang hab ich immer ein Alternativverhalten (meist: wir sehen einen anderen Hund - Gipsy schaut mich an und geht mich anschauenderweise an dem Hund vorbei oder ich gebe halt irgendwann das Auflösungssignal und sie geht den begrüßen), was auch gut klappte; sie hat dann bei Hundesichtung sogar schon von sich aus das Frauchen-angucken angeboten
    aber wenn ich ihre Emotionen bei Hundesichtung noch etwas positiver gestalten kann, bzw. es so machen kann, dass sie entspannter ist (und nicht einen auf dick macht, körpersprachlich), wär ja super

    bei Tardis möchte ich das auch anwenden, die gehört ja eher zur Angstfraktion, orientiert sich aber ganz toll an der Gipsy ("die geht schnüffeln, dann trau ich mich da auch mal ran") und sie soll ja auch bei Fremdhundesichtung mehr entspannen

    und die "Vorwarnfunktion" find ich auch super, wenn der eigene Hund abgelenkt ist

    total hübsch!!!
    ich hab das mal im TV gesehen, als ich noch einen hatte :lol: , da hatte jemand die Ecke, wo der Hundekorb stand, mit ner Latexfarbe angemalt bzw. ne Plexiglasscheibe vorgeschraubt, weil die sich durch das drehen usw. die weiße Wand versaut hatte
    fand ich nich schlecht
    meine Hundis liegen immer aufm Sofa, von daher erübrigt sich das
    ich schau dann eher beim Wolldeckenkauf, ob die auch waschbar ist bzw. ob das ein Material ist, was für die Hundis angenehm ist :headbash: