neulich: Hunde angeleint (Gipsy liebt alle Menschen abgöttisch), treffen wir ne Dame, sie lockt meine Hunde, Gipsy hängt sich volle Kanone in die Leine (GsD hatte sie Geschirr an, die kennt da nämlich auch am HB nix), ich fleißig am clickern, sie darf ja Menschen anschauen und sich auch über die freuen, soll aber nich sofort zu jedem hinrennen (im Freilauf hab ich bislang immer ein Abbruchsignal benutzt oder sie frühzeitig angesprochen und je nach Mensch und Situation als Belohnung, wenn sie vorher zu mir kam oder mich anschaute, doch hinlaufen lassen), Gipsy reagierte nach einer kurzen Zeit auch (die Ohren bewegten sich und sie schaute sich auch mal um) - sagt die Frau "das ist ja Ablenkung!". Dazu is mir spontan nix eingefallen. Ich liebe es, wenn andere Leute meine Hunde erziehen wollen... Meine Fresse, der Hund war angeleint, der kann sich verletzen, wenn der loszerrt (vor allem am HB) und Frauchen sich auch, wenn sie noch dran hängt, auch wenns "nur" 10kg sind, aber die hat schon Kraft! Was die Leute sich nur denken! Mein Kommentar war dann "die soll ja auch nich zu jedem hinlaufen" oder so was. Grrrrr. Nächstes Mal sag ich "ja, ist es. Na und?". Ich mein, ist es ja eben nicht, aber ich muss das der Trulla ja nicht erklären.
Genug aufgeregt
aber noch mal für mich zum Verständnis:
der Unterschied
ablenken wäre es, wenn Gipsy einen Reiz sieht, bei dem sie sich aufregt/freut und ich dann ein Leckerli in eine andere Richtung werfe, oder?
und bei zeigen und benennen darf/soll sie ja den Reiz ansehen und kriegt genau dafür den Click (und wenn sie kann/will auch ein Leckerli)