Beiträge von Felle-Melle

    Zitat

    Wir wohnen in einer 46m² DG Wohnung, 1,5 Zimmer mit 2 bzw. 3 Hunden. Zwei Russell Terrier und Zeitweise ein Retriever-Hovawart.


    Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, nur mal ne Frage hierzu (bevor ich dafür extra nen neuen Thread eröffne):


    Im Moment wohnen wir (2 Menschen, 2 Katzen, 1 kleiner Hund von 35 cm Schulterhöhe, Rasse Schlafmütze) in einer 55 qm Wohnung, ich zieh aber mit Hundi aus. Erstmal in ne 35 qm 1 Zimmerwohnung (so ungefähr), später in etwa so wie ihr, Scherbenstern, so um 50 qm 2 Räume. Wollte dann noch nen zweiten ebenfalls kleinen, ruhigen Hund dazu (Schlafmütze 2).
    Mach mir schon Gedanken, ob das groß genug ist.
    Aber ihr sagt, wenn man die Hunde genug auslastet ist es ok?
    Wie gesagt, meine ist eh ne Schlafmütze, auch wenn ich mit ihr arbeiten will kommt sie manchmal nich ausm Tee :^^: würd mir dann noch so einen dazu nehmen, ne alte Dame oder nen alten Herrn. Nicht so was Junges Aktives, passt nicht zu mir persönlich.

    Es gibt Leute, bei denen ich weiß, dass sie meinem Hund nur was geben, was auch geeignet ist, die haben selbst Hunde und wir tauschen dann Lecker aus (die geben meinem, ich geb den Hunden von denen), aber wenn die sagen, der darf nix oder nur Diät, ist es für mich auch ok.
    Ich kann es aber nicht leiden, wenn jemand ungefragt meinem Hund was gibt. Leider nimmt sie von jedem und sie ist ja "sooo süüüüüß" was eben manchmal auch ein Nachteil sein kann, lässt sich ja auch von jedem streicheln, die Trulla ;) .

    grünes Leuchtie für Hundi (leuchtet im Dunkeln richtig hell und weit und man sieht es von allen Seiten)




    sonst geht bei uns nur noch ein Hund mit rotem Leuchthalsband, aber das ist nicht so hell wie die Leuchties
    die anderen Hunde sieht man gar nicht, meist hör ich die nur


    bei uns im Park fahren oft Radfahrer ohne Licht, da sieht man meinen Hund besser :yes:


    bei Taschenlampen guck ich auch immer laaaaaaange hin obs Rad oder Mensch ist und wenn Mensch dann hat der meist noch nen Hund dabei (HuHas sind einfach besser ausgerüstet :^^: )


    ich selbst hab auch nix bei und bin wohl auch schlecht sichtbar, aber die anderen HuHas erkennen ja meinen Hund und kenne mich
    ich überlege aber schon, ne Taschenlampe mitzunehmen, zum einen, damit ich bissl mehr seh, zum anderen werd ich dann besser gesehen und besser mit nem Radfahrer verwechselt werden als gar nicht gesehen werden[/img]

    Meine hatte ja eigentlich ne Decke im Schlafzimmer und n Korb in der Stube. Den Korb hat sie nicht benutzt, die Decke nutzt sie nur, wenn ich sie draufschicke.
    Habe darum und weil ich den Hund gern mit auf der Couch und mit im Bett habe auch überlegt, die anderen Schlafgelegenheiten wieder abzuschaffen, aber ich finds auch schön, also dekorativ, wenn da n Körbchen rumsteht. Sieht noch mehr nach Hund (Hundewohnung) aus und das mag ich sehr.

    Ne Decke am Fußende vom Bett, steige da drüber (großer Schritt) oder trete eben kurz drauf. Hundi pennt aber meist eh mit im Bett oder liegt tagsüber dort.
    In der Stube hatten wir nen Korb, mal vor der Heizung, mal vorm Schrank, der störte aber irgendwie immer und Hundi mochte ihn eh nicht, darum wird er derzeit nicht benutzt (steht in der Abstellkammer). Hundi schläft mit auf Couch.
    Bald zieh ich aber bei meiner Exfreundin aus, dann muss ich mal schauen, aber eigentlich liegt Hundi eh immer aufm Bett oder auf der Couch oder irgendwo aufm Fußboden rum.


    Ich würd an deiner Stelle das Hundebett an meine (also deine) Seite stellen, man gewöhnt sich ans umständliche aussteigen ausm Bett.
    Oder steigst auch übers Fußende aus.

    Freu mich für euch :applaus:


    Ich würd die beiden Hundis auf jeden Fall außerhalb des Grundstücks einander vorstellen, mit Leckerchen, wenn sie lieb sind, erstmal auch nur auf Entfernung einander zeigen, und das dann so langsam ausweiten, also dass man näher rangeht, beide angeleint. Aber immer nur so viel näher ran, dass es noch nicht kracht.


    Und wenn das alles gut hinhaut (sollte so einige Wochen dauern, ganz kleine Schritte), dann nähert man sich langsam den Grundstück, aber es sollten beide Hunde an der Leine sein und beide gleichzeitig erstmal nur in Grundstücksnähe gebracht werden und wenn es gut klappt dann beide gemeinsam mit jeweiligen Besitzern rein.


    Viel Glück :^^: .
    Und ein frohes Renovieren!