Ich bin ein Vertreter der "Hund-nicht-anfassen"-Erziehungsmethode :^^:
Man kann Verhalten ja auch mit dem Clicker shapen (formen), auch kompliziertes, ohne dabei den Hund auch nur einmal anfassen zu müssen.
Ich mach das so:
Hund springt aufs Bett, soll aber da raus: Zeige auf die Decke am Fußende aufm Fußboden, "geh Decke", Hund hüpft von selbst darauf "fein" (und ab und zu n Lecker).
Manchmal hört sie nicht und ich hab keine Geduld, dann heb ich sie auch runter...
Aber manche Hünde mögen es nicht, ein neues Verhalten zu erlernen und dabei ständig angefasst oder bedrängt (aus ihrer Sicht) zu werden. Darum versuche ich das in der Hundeerziehung so weit es geht zu vermeiden.
Es sind einfach verschiedene Wege, cosmix. Du musst einfach für dich und deinen Hund den richtigen finden.
Es ist genauso gut möglich, den Hund aus dem Raum zu "drängeln" oder vom Bett zu "schubsen" (kannst dich auch, damit der Hund nicht direkt durchschaut, was du von ihm willst, mit dem Rücken zu ihm setzen und dann rutschst du rein zufällig
in seine Richtung, irgendwann springt er vielleicht von selbst runter).