Zitat
In unseren Tierheimen sitzen nur wenige "Anfängerhunde" und Hundeneulinge gehen daher oft zu Züchtern. Da finde ich es besser, wenn sie einen lieben Abgabespanier oder -polen im besten Alter nehmen, als sich einen Hund extra machen zu lassen.
Habe auch eine kleine Ungarin.
Ich würd es auch nicht verallgemeinern, dass es total super toll ist sich Auslandshunde zu holen. Ich versteh auch die Bedenken und "Tierschutz muss vor Ort anfangen" usw.
Aber ich würd es immer wieder tun, für mich persönlich.
In deutschen Tierheimen sitzen oft "schwer vermittelbare" Hunde, ist leider so, also die SoKas oder halt die großen Hunde, die keiner will.
Mir war außerdem wichtig, dass die Auslandshunde oft ein sehr gutes Sozialverhalten haben.
Man kann da richtig in die Sch... greifen, gerade wenn man den Hund nur von einem Foto her "bestellt", klar. Ich hab meine Kleine auf der Pflegestelle besucht, da war sie schon einige Wochen da, und die Beschreibung (Charakter) passte 100 % überein.
Man hört auch immer wieder, dass Leute, die ein wirklich schönes Zuhause zu bieten hätten, aus einem deutschen Tierheim keinen Hund bekommen, weil sie berufstätig sind, selbst wenn der Hund tagsüber betreut wird oder die beiden Partner z.B. versetzt arbeiten oder sonstwas. Anfangs hatte ich auch ne Hundebetreuung für meine Kleine, habe das auch ehrlich so gesagt und es war ok für die Orga und auch mein Hund fühlt sich wohl damit!
Ich finds schade, wenn die Leute sich dann gezwungen sehen, zum Züchter zu gehen, einfach weil die Tierheimen ihnen keinen Hund geben, selbst wenn der Hund es gut bei ihnen hätte.
Noch ein Grund für einen Hund auf einer Pflegestelle war für mich, dass die Hunde da mit den Menschen zusammenleben und die viel mehr über ihr Verhalten sagen können als die Tierheimmitarbeiter, wenn die Hunde da in den Zwingern sitzen.
Ich kann nur sagen: ich würde mich immer so viel wie möglich über den Charakter meines Hundes vorab informieren, insbesondere bei Mischlingen, was da am meisten durchkommt, am besten ist es wirklich, wenn man sich einen Hund aus einer Pflegestelle holt, oder selbst zur Pflege und dann kann man ja überlegen, ob man ihn behalten möchte oder nicht. (So lange der Hund nicht wie ein Wanderpokal rumgereicht wird.)
Aber das muss eben jeder für sich selbst entscheiden.