Sie wird Bauchspeicheldrüse überprüfen lassen.
Und Schilddrüse wird von einem anderen HuHa vermutet. Hab ich auch so gedacht, obs wohl damit zusammenhängt? Weil die Hündin kriegt zur Zeit auch nur kleine Portion (muss bissl abnehmen) und nimmt trotzdem zu.
Wird also überprüft.
Seit 2 Tagen behält sie es wieder drin. Hühnchen, roh, Blättermagen.
Die Besitzerin hat auch mal Pferd gekauft und ich hab ihr die Tipps so weit schon weitergegeben. Sie hat auch rohes Reh und Lamm gekauft. Mal als Alternative.
Anfangs, das erste Jahr, gings prima.
Dann erbrach die Hündin regelmäßig alle 8-12 Wochen, dann mit einemmal vertrug sie Barf so 1-2 Wochen, erbrach einige Tage, vertrug es wieder... So der Verlauf.
Im Moment bleibts ja wieder drin.
Ich halt euch auf dem Laufenden.
Und an den TS: ich hoffe, es ist ok, dass ich deinen Thread verwende? Finds so doof, wenn zig Threads zu einem Thema auf sind. 
----------------------
edit am 24.3.:
Hummel, du hast Hexe gerettet!!! 
Es ist tatsächlich die Bauchspeicheldrüse!!!
Die Besitzerin war mit der Hexe gestern Abend noch beim Doc. Es ist eine leichte Bauchspeicheldrüsenentzündung, die wohl von der entzündeten Magenschleimhaut herrührte, aber so schleichend entstand, dass es keiner bemerkte.
Die Hündin kriegt nun Medikamente. In einigen Wochen ist das ausgeheilt.
Und für einige Monate (halbes Jahr oder länger) darf sie nur Schonkost, also Reis mit Hühnchen und die richtig schön teuren weil seltenen (?) Fleischsorten, wie Strauss, Pferd, öh, Truthahn und Wild oder so. Kriegt sie jetzt auch. Die Besitzerin ist froh, dass sich das geklärt hat.
Und hätte sie einfach weiter TroFu gegeben, wie Bekannte schon sagten, nach dem Motto, wenn sie nur das drin behält, dann gibste ihr nur das, dann hätte sie die Hexe damit tot gefüttert!!!
Hexe darf kein TroFu und kein NaFu mehr. Wegen den Inhaltsstoffen, man weiß ja nie ganz genau, was drin ist, auch nicht bei hochwertigen, und es ist unklar, ob die Bauchspeicheldrüse das noch packt.
BläMa ist noch ok, aber den wässrigen Teil wegschütten (zu viel Säure) und halt gedünstetes Gemüse zu dem Straußen-etc.-Fleisch dazu.