Beiträge von Felle-Melle

    ich mach das ja auch noch von Hand :ops: also reiben, wird aber trotzdem teils schön flüssig matschig

    hab mir das mit dem Vorpürieren ja auch von dir abgeschaut :ops:

    aber September, da hab ich Geburtstag, da soll ne Küchenmaschine her :lol:

    und Februar ein zweiter Hund (hoff ich mal einfach so, da sind Semesterferien, das würd schon passen)

    PS: oh, morri, neuen Avatar? sieht guuuuuuuuut aus!

    Sie wird Bauchspeicheldrüse überprüfen lassen.
    Und Schilddrüse wird von einem anderen HuHa vermutet. Hab ich auch so gedacht, obs wohl damit zusammenhängt? Weil die Hündin kriegt zur Zeit auch nur kleine Portion (muss bissl abnehmen) und nimmt trotzdem zu.
    Wird also überprüft.

    Seit 2 Tagen behält sie es wieder drin. Hühnchen, roh, Blättermagen.
    Die Besitzerin hat auch mal Pferd gekauft und ich hab ihr die Tipps so weit schon weitergegeben. Sie hat auch rohes Reh und Lamm gekauft. Mal als Alternative.

    Anfangs, das erste Jahr, gings prima.
    Dann erbrach die Hündin regelmäßig alle 8-12 Wochen, dann mit einemmal vertrug sie Barf so 1-2 Wochen, erbrach einige Tage, vertrug es wieder... So der Verlauf.
    Im Moment bleibts ja wieder drin.

    Ich halt euch auf dem Laufenden.
    Und an den TS: ich hoffe, es ist ok, dass ich deinen Thread verwende? Finds so doof, wenn zig Threads zu einem Thema auf sind. :ops:

    ----------------------

    edit am 24.3.:
    Hummel, du hast Hexe gerettet!!! :gott:

    Es ist tatsächlich die Bauchspeicheldrüse!!!

    Die Besitzerin war mit der Hexe gestern Abend noch beim Doc. Es ist eine leichte Bauchspeicheldrüsenentzündung, die wohl von der entzündeten Magenschleimhaut herrührte, aber so schleichend entstand, dass es keiner bemerkte.
    Die Hündin kriegt nun Medikamente. In einigen Wochen ist das ausgeheilt.
    Und für einige Monate (halbes Jahr oder länger) darf sie nur Schonkost, also Reis mit Hühnchen und die richtig schön teuren weil seltenen (?) Fleischsorten, wie Strauss, Pferd, öh, Truthahn und Wild oder so. Kriegt sie jetzt auch. Die Besitzerin ist froh, dass sich das geklärt hat.
    Und hätte sie einfach weiter TroFu gegeben, wie Bekannte schon sagten, nach dem Motto, wenn sie nur das drin behält, dann gibste ihr nur das, dann hätte sie die Hexe damit tot gefüttert!!!
    Hexe darf kein TroFu und kein NaFu mehr. Wegen den Inhaltsstoffen, man weiß ja nie ganz genau, was drin ist, auch nicht bei hochwertigen, und es ist unklar, ob die Bauchspeicheldrüse das noch packt.
    BläMa ist noch ok, aber den wässrigen Teil wegschütten (zu viel Säure) und halt gedünstetes Gemüse zu dem Straußen-etc.-Fleisch dazu.

    Zitat

    Aber um das heraus zu finden, wäre es natürlich nötig, das mal am Hund zu testen... :ops:

    Ja, da hast du recht. Wird wohl nicht anders gehen, wenn keine organische Ursache gefunden wird.

    Ich werds ihr auf jeden Fall alles so ausrichten und dann muss sie entscheiden.
    Sie möchte äußerst gern weiterhin barfen, TroFu ist nur ne Alternative für sie, wenns wirklich nicht anders geht. Mal schauen, ob sie das so ausprobieren mag.

    BläMa, aber der mundete nicht. :/

    Hatte den gefroren erhalten - aufgetaut - portioniert - eingefroren.
    So weit ok.
    Dann noch mal aufgetaut, weil neue Lieferung und das alte Gedöns musste auch mit raus, egal, jedenfalls wie gesagt: aufgetaut (2. Mal) - eingefroren (2. Mal) - jetzt aufgetaut zum Essen (endlich!)
    Außen schön grünbraun wie immer, innen so hell, ganz komisch.
    Hund hatte gestern Breikot :ops: heut früh auch noch, obwohls nur morgens BläMa gab, abends gabs Stross.

    Heut früh dann neue Portion BläMa (aber auch dieser 2 bzw. eigentlich ja sogar 3 Mal aufgetaute), mit Magerquark verrührt, den fraß sie pur gut, noch ein Ei oben drauf - Ei abgeschleckt, Rest stehen lassen.
    2 EL BläMa pur oben drauf - Hälfte abgeschleckt, Rest stehen lassen.

    Ich habs jetzt aufgegeben, der ist bestimmt nicht mehr gut :ops: *doofes Frauchen*.
    Hab Frühstück UND auch die anderen gefroreren Portionen BläMa entsorgt.

    Nu taut gewolftes Rind auf, aber das taut jetzt auch zum 3. Mal auf, aber das darf man ja auch noch geben, wenns gammlig ist. Wobei es normal aussieht.
    Mal sehen, ob sie es frisst und verträgt.
    Alternativ schmeiß ich das alte Essen weg, egal, Hauptsache, meinem Hund gehts gut, nächstes Mal weiß ich dann bescheid :hust: und dann gäb es heute Thunfisch aus der Dose, den hab ich für so Notfälle immer parat :smile: .

    Schwein darf man gekocht aber geben, ja?

    Meinste, es bringt was, wenn sie die anderen Frischfleischsorten auch abkocht, dass die Hündin vielleicht nur das Frische nicht mehr verträgt?! Also Rind abkochen usw.

    Mit den anderen Fleischsorten werde ich ihr sagen, dass sie die evtl. mal probieren kann.

    Wegen Milchprodukten bin ich grad überfragt. Aber ich gebe die Frage weiter.
    Also als kurzfristigen Fleischersatz für die "Brechtage".

    Diese Phasen dauern immer einige Tage an.
    Eigentlich nicht das Problem: alle paar Wochen kriegt Hund halt für paar Tage nur TroFu. Theoretisch.
    Aber es ist natürlich schon seltsam, dass sie das Erbrechen zeigt und die Besitzerin macht sich natürlich auch Gedanken, ob ne Krankheit hinter steckt, ob das Erbrechen öfter auftreten wird usw.
    Ich bin sogar der Meinung, die letzte Phase war noch gar nicht lang her, da telefonierten wir und sie sagte "der Hund erbricht schon wieder". Da waren wir beide sehr verwundert aufgrund der Kürze der Zeitspanne dazwischen.

    Richtig, sie behält Extrudiertes.
    Meinst, lieber mal ein kaltgepresstes austesten?
    Problem ist ja zudem, der Hund muss es ja in der Zeit auch fressen. Und wenn der Hündin etwas nicht schmeckt, rührt sie es nicht an, bettelt aber wie sau :hust: .

    Bauchspeicheldrüse wüsst ich jetzt nicht, aber auch das werde ich weitergeben, dass der Doc da mal schauen soll.

    Danke für die ganzen Tipps und sorry fürs muntere Rätselraten und "ich gebs dann mal weiter" und dass ihr auch so lang auf konkrete Antworten warten müsst :ops: .

    Zitat

    hm, wenn es keinen Unterschied zwischen gekocht, Schonkost und Roh gibt :???:

    Und der Doc hat keine Idee mehr?

    ja, so siehts leider aus :hilfe:

    na, dass das hier keinen TA ersetzt, weiß ich aber auch :smile:
    die freundin und der doc wollten nur alle möglichkeiten ausschöpfen

    kann es sein, dass ein hund eine barf unverträglichkeit entwickelt???

    oder, wie rotti-frauchen schreibt, gibt es fleischsorten, die besser vertragen werden?

    man möchte ja auch ungern mit seinem hund so herumexperimentieren

    Ja, sie hat sie 1 Mal einen ganzen Tag fasten lassen, da hat die Kleene nicht mal Leckerle gekriegt.
    Das war extrem schwer ;) denn es ist eine kleine Diva, die dann auch gern mal extremst aufdringlich wird. Aber nun, jeder hat seine Macke :p .

    Ja, ich versteh, was du meinst.
    Die gängigen Sachen wie fasten lassen, Schonkost (gekochtes Essen oder nur TroFu) hat sie schon probiert.

    Das Seltsame ist auch, dass das alle paar Wochen kommt, so völlig ohne Vorwarnung, bleibt paar Tage, geht von selbst wieder. Bislang... Die Angst ist natürlich, dass das chronisch wird. Zumal die Ursache ja völlig unbekannt ist :???: .