Ich habe meinen Hund schon seit er ein Welpe ist.
Beiträge von romy.p
-
-
Mein Schwiegervater hat es zum Glück noch mit Humor genommen und meinte es wäre nicht schlimm. Ich dagegen fande es schon schlimm, und die Bisswunde war auch nicht ohne
Ich weiß nicht warum mein Hund vor fremden Angst hat. Er hat auch keine schlechten Erfahrungen gemacht oder so. Er gehört einfach nicht zu den Hunden, die alle Leute ansprigen und sich freuen, das macht er nur bei Leuten die er kennt.
Mein Hund hört eigentlich sehr gut. Wenn ich ihm etwas sage, dann hört er auch. Das einzige Problem bei ihm ist sein Gebelle. Wenn es z. B. an der Tür klingelt und wir Besuch haben den er nicht kennt, bellt er immer sehr viel. Da hilft dann auch kein Geschimpfe. Seine Rückenhaare gehen dabei sogar hoch.
Er ist auch leider sehr stark auf mich fixiert. -
Ich habe einen 8 1/2 Jahre alten Jack Russel. Mein Freund und ich haben uns jetzt ein Haus gekauft und sind dort zur Zeit am Renovieren. Ich habe heute meinen Hund mitgenommen, damit er sich langsam an sein neues zu Hause gewöhnen kann. Mein Schwiegervater war auch da und hat uns beim Renovieren geholfen. Mein Hund kannte meinen Schwiegervater vorher nicht (das liegt daran, weil mein Freund und ich nicht zusammen wohnen) und er fürchtet sich generell vor "fremden". Natürlich hat mein Hund ihn erst angebellt, nach ein paar Minuten hat er damit aber wiederwillig aufgehört.
Mein Hund hat sich ein ruhiges Plätzchen gesucht und sich dort hingelegt und als mein Schwiegervater an ihm vorbei ging, hat er ihn ins Bein gebissen. Er hat das Bein auch nicht mehr los gelassen bis mein Freund ihn weg gezogen hat. Er hat ihn so doll gebissen, dass er jetzt eine Bisswunde hat
Ich war echt geschockt weil ich das von meinem Hund nicht erwartet hätte.
Was kann ich denn jetzt dagegen tun? Ich kann meinen Hund doch nicht weg sperren wenn wir Besuch von Leuten bekommen, die mein Hund nicht kennt. Und andersrum kann ich es auch nicht zulassen, dass mein Hund unseren Besuch beißt. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. -
Hallo!
Mitte September wollen mein Freund und ich nach Ameland fahren. Dann wollen wir meinen 8-Jährigen Jack Russel rüden mitnehmen. Wir werden mit dem Auto fahren. Mein Hund kennt Autofahren und freut sich auch immer wenn es mit dem Auto los geht. Wenn ich mit ihm alleine fahre ist er auch immer sehr ruhig, aber sobald jemand anderes dabei ist, ist er immer total aufgeregt und fängt an zu jaulen. Er ist halt ein sehr lebendiger HundJetzt habe ich schon überlegt dass wir drei vor dem Urlab öfters zusammen mit dem Auto fahren werden, damit er sich schon einmal ein bisschen daran gewöhnen kann. Ich weiß aber nicht ob das reicht, habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps für mich, wie ich meinem Hund und uns die Fahrt so angenehm wie möglich machen kann?
Was muss ich sonst noch beachten wenn wir mit dem Hund nach Holland fahren?
Danke schon einmal für eure Antworten
-
Ich habe seinen Korb danach richtig sauber gemacht und seine Decke habe ich durch eine neue ausgetauscht. Also eigentlich dürfte kein Geruch mehr vorhanden sein. Mein Hund ist kastriert.
Am Besten werde ich mir heute so einen Test besorgen und gucken ob er eine Blasenentzündung hat.
Weiß denn jemand wie so ein Test angewendet wird? -
Ich weiß es nicht, es ist ja auch noch nicht so oft vorgekommen. Also es passiert nicht jeden Tag. Es ist bis jetzt immer abends passiert. Was könnte ich denn gegen eine Blasenentzündung unternehmen? Am Besten zum Tierarzt fahren?!
-
Hallo
Ich habe einen 7 1/2 jährigen Jack Russel Rüden. Er ist noch recht fit und kaum aus der Puste zu bekommen
Doch hier das Problem: Vor zwei Wochen hat er abends Pipi in seinem Hundekorb gemacht. Ich konnte mir nicht erklären warum, denn ich gehe regelmäßig mit ihm Gassi und er ist stubenrein. Hab mir nichts weiteres dabei gedacht und meinte es kommt vielleicht davon, dass er evtl. viel getrunken hat. Doch heute morgen hat er schon wieder in seinen Korb gemacht. Ich kann mir überhaupt nicht erklären woran das liegen kann und mache mir langsam Sorgen.
Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegt? Oder selbst Erfahrung damit? Wie schon gesagt, er ist noch sehr fit und macht keinen kranken Eindruck -
Er sabbert auch nur aus der linken Seite seiner Schnauze.
-
An den Zahnwechsel habe ich auch schon gedacht. Ich habe am Montag vormittag sowieso einen Tierarzttermin, der kleine hat einen Nabelbruch der leider operiert werden muss :nosmile: Also evtl. bis Montag warten?!
Sonst geht es ihm ja gut. Er spielt normal und rennt fröhlich durch die Gegend -
Also, wir haben einen vier Monate alten Shitzu-Malteser Welpen. Gestern abend habe ich es das erste Mal gesehen. Seine Schnauze und sein Fell waren total nass und voller Speichel. Erst dachte ich, das kommt weil er geschlafen hat. Doch er sabbert auch ohne das er schläft. Wie gesagt, es ist erst seit gestern abend. Aber ich kann mir nicht erklären woran das liegen soll. Es ist nur die rechte Seite seiner Schnauze nass. Und vor allem sabbert er nicht gerade wenig.
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet