Beiträge von Felicitas

    Ich kann Nora auch bei meinem Freund lassen, je nachdem ob er an dem tag arbeitet doer nciht. Sie wird am 31.1. 1 Jahr alt. Schon. Wie krass. Die Zeit geht so schnell vorbei. :^^:


    Ohne Kind kann ich mich besser auf den Hund konzentrieren.
    Jetzt warten wir mal mal ab ob sich noch jemand meldet. Ich hoffe doch mal.

    Also wenn Pum an der Leine ist, läuft er immer schön "Fuß". :roll: Dabei darf er nicht schnüffeln. Das darf er machen wenn er ab der Leine ist. Dann kann er schnüffeln soviel er will. Aber an der Leine gibts das nicht. Er markiert auch and er Leine nicht. Schwierig wars am Abend nach der Kastration als ich mit ihm raus bin. Da musste ich ihn los machen damit er sein Geschäft erledigt.

    Mit Hund klar, aber meine Tochter müsste evtl. mit. Mit Kiwa mein ich den Kinderwagen bzw. Buggy.
    Ne, Müllheim muß nicht sein. Können die Hunde an der Dreisam entlang gut rum toben? Ich arbeite zwar in Frbg., aber kenne mich dort nicht wirklich aus. Wobei, wenn man Richtung (Kirchzarten ist es glaub" entlang läuft, da ist es echt schön. :^^:

    Die Maus die du dir ausgesucht hast ist echt süß. Ich finde Fofo ist ein witziger Name. Sie schaut schon so: Ach bitte nimm mich zu dir. :roll:


    Also jenachdem wann wir uns treffen müssten wir einen Weg aussuchen wo ich den Kiwa mitnehmen kann. Denn wenn mein Freund nicht zu Hause ist, muß die Kleine mit. hast du einen guten Vorschlag?

    Stimmt Chris, da haste Recht. Der Hund merkt nich anhand des pfeifens ob man nun genervt oder fröhlich ist.


    Und wie macht ihr es wenn ihr z. B. mit anderen HH zusammen spazieren geht. Benutzen die auch ein Pfeife, kommen die Hunde nicht durcheinander wenn es überall pfeift?

    Also dann werd ich wohl nur ein Pfeifsignal benutzen. Pum hört auf das Kommando "hier". Aber wenn er was hinterher jagd, dann hört er nix.....
    Könnt ihr allgemein sagen dass eure Hunde besser auf das Pfeifen hören als aufs Kommando? :???:


    Zitat

    Ich benutze die Pfeife auch nur als Notabruf.
    Mach das paar mal die Woche als Auffrischung.


    Klapp Wunderbar :D


    Wenn ich das so mache wie du, bringt ihn das nicht durcheinander? Wenn die Hundepfeife eigentl. nur als Notabruf gilt?

    Hallo ihr,


    also ihr benutzt die Pfeife nur wenn eure Hunde wirklich sofort kommen sollen? Dann braucht man ja gar kein Supersignal. Ich würde Pum gern auf 2 Signale konditionieren. Einmal auf "er soll kommen" und das 2. "komm sofort hier her". Macht das dann überhaupt Sinn, oder bin ich wenn er einfach kommen soll mit dem Rufen besser dran? Und wie kond. ich ihn auf 2 Signale? :???:
    Wenn ich ihn kond. in dem ich Pfeif und ihm Leckerli gib fang ich damit ind er Wohnung an, weil da ist er ja nicht so abgelenkt. Aber ich pust dort ja nicht so in die Pfeife wie ich es draussen mach, oder? :hilfe:

    Hallo Joco und Co,



    ich habe den Thread erst jetzt gefunden, da ich Pum gern auf eine Hundepfeife konditionieren möchte. Und ich wollte keinen neuen Thread eröffnen.
    Also, da ich auch nicht immer "rumbrüllen" möchte, habe ich gedacht ich probiers mal mit der Hundepfeife.
    Das Konditionieren mach ich indem ich Pum Leckerli gib und bei jd. Leckerli ein Pfiff?
    Kann ich wie du z.B. das SS einsetzen als "komm sofort hier her" :???:
    Also das ich 2 versch. Pfeifsignale hab. Wie fange ich dann am Besten damit an?
    Kann man sagen dass ein Hund besser auf die Pfeife reagiert wie auf das Kommando und Pfeifen des Menschen?