Ich hab doch nie geschrieben, dass ich meinen Katzen nur Trockenfutter geben will!
Sie haben in der letzten Zeit ausschließlich Nassfutter und rohes Fleisch bekommen.
Da war nix mit Trockennahrung, da ich mir durchaus dessen Nachteilen bewusst bin! :^^:
Hab mich jetzt aber dafür entschieden auch einbisschen Tr.fu zu füttern, weil Nassfutter
kann ich wohl schlecht in unsere Spiele miteinbauen.
Mehr als 1/3 wird´s bestimmt nicht, wahrscheinlich noch weniger!Außerdem sorge ich
auch immer dafür, dass sie genügend trinken, indem sie mehrere Wasserquellen zur
Verfügung haben, die sie auch nutzen.
Dass meine Katzen woanders gefüttert werden schließ ich eher aus, bei Maxima sogar
vollkommen, da sie im Winter kaum aus dem Haus zu bekommen ist, sich nicht weit vom
Grundstück entfernt und eher scheu gegenüber fremden Menschen ist.
Von Bella könnte es man sich schon eher vorstellen, jedoch kommt nicht wirklich ein Nach-
bar in Frage, der ihr Futter zur Verfügung stellen würde und ihre Figur und ihr Apettit weist
auch nicht darauf hin, dass sie irgendwo "fremdfrisst".(außer Mäuse, Schlangen, Käfer und sonstiges Kriechtier)
Hab jetzt mal zum testen Animonda Light Lunch Pute&Forelle bestellt, da ich als Laie nichts
schlechtes an diesem Futter erkennen kann. (Sind auch keine unnötigen pflanzlichen Inhaltsstoffe enthalten)
.....und Vitapurr von Bestes Futter.
Was haltet ihr von dieser Wahl?
Auf welche Werte sollte ich bei Rohprotein,Rohfett,Rohfaser,Rohasche achten?
Habe auch Taurin und Bierhefe bestellt. Dazu hätt ich auch noch Fragen.
Bei manchen Futtersorten ist Taurin angegeben und bei anderen wieder nicht!
Heißt das jezt das bei denen ohne Angaben kein Taurin enthalten ist, oder das einfach nicht
hinzugefügt wurde, aber ein natürlicher Anteil davon drin ist?
Wieviel wäre empfehlenswert zum Futter hinzuzufügen?
(Ich weiß, bei richtig hochwertigen Futter kann man sich das sparen, aber da ich auch ab und zu Shah füttern werde,
und auch Roh, halte ich das für keine so schlechte Idee.)
Bierhefe will ich z.B. unterstützend zum Fellwechsel geben, aber eher
in geringer Menge, da ja auch viel Phosphor enthalten ist.
Ist eigentlich Trockenfleisch zusätzlich für die Zahnreinigung emfehlenswert?
Oder einfach nur beim Rohfleisch belassen?
Großen Dank für eure Hilfe!
MoniXXX:
Hast ja Recht, bei diesem Namen war das Problem ja schon vorprogrammiert! 
Minima...Minima...Minima...*ohm* 