Beiträge von Iriiis

    Zitat

    Punkt 2: Rohprotein, Rohfett, Rohfaser, Rohasche, Kohlenhydrate

    Was sollten Mindest- bzw. Höchstwerte sein?

    Die Frage würde mich noch sehr interessieren.
    Auf welche Mindest- und Höchstwerte achtet ihr bei einem Futter?

    So wie ich es jetzt verstanden habe sollte der Rohproteinwert hoch sein,
    Rohfett auch eher höher, Rohfaser niedrig und Rohasche auch eher niedrig?

    Kann man das so sagen? :???:
    Aber was ist "hoch" und was "niedrig"?:ka:

    Könnt ihr das in Zahlen angeben?

    Zitat


    Leider hab ich fast keine Bilder mehr, da meine Festplatte mit allen Bilder die ich die letzten Jahre gemacht habe, kaputt gegangen ist.. :(


    Boa...das ist ja richtig fies!
    Mir ist das auch einmal passiert, aber gottseidank waren da nicht
    so viele wichtige Dinge drauf. :gott:

    Da bleibt dir wohl nur eine Möglichkeit - NEUE Bilder machen! :D ganz viele! :smile:

    Zitat


    Punkt 2: Rohprotein, Rohfett, Rohfaser, Rohasche, Kohlenhydrate
    Dies sind Begriffe, die man hier öfter liest, ohne dass viele darüber Bescheid wissen, worauf es da zu achten gilt.
    Was sollten Mindest- bzw. Höchstwerte sein?

    Das habe ich mich auch schon die ganze Zeit gefragt,
    und noch nie eine Antwort darauf gefunden.

    Gute Fragen - der Thread wird bestimmt interessant und sehr informativ. :smile:

    Zitat

    Das sind Dinge die mich immer wieder unsicher werden lassen. Ich möchte meinen Janosch so gerne zumindest auf Teilbarfen umstellen, weil ich davon mehr als überzeugt bin. Aber solche Geschehnisse lassen mich zweifeln ob ich auch wirklich richtig füttern würde.

    Ich denke beim Teilbarfen ist ein Mangel eher weniger bedenklich,
    erst wenn man ausschließlich barft ist die Gefahr höher.

    Solche Geschehnisse machen mich auch ziemlich unsicher,
    und wenn ich mich mal fürs barfen entscheiden sollte, dann
    vermutlich ohne Knochenfütterung - zur Sicherheit. ;)