Liebes Forum, ich brauche eine Entscheidungshilfe.
Ich gehe regelmäßig mit Hunden aus dem TH in meiner Nähe spazieren.
Dazu bin ich gekommen, weil ich selbst keinen Hund haben kann. Das dachte ich jedenfalls.
Seit ca. 2 Monaten gehe ich immer mit dem selben Hund, Charly, zurzeit ca. 6 Monate und was
soll ich sagen? Er ist einfach toll! Ich besuche mit ihm auch den Junghundekurs und er macht sich
super. Eigentlich war das Thema "Eigener Hund" auf Eis gelegt, da ich zwei Katzen habe und noch
zuhause wohne. Ich war immer der Meinung meine Eltern wollen keinen Hund haben, also hab ich
sie auch nicht mit diesen Thema belästigt. Nur jetzt wo ich so viel Zeit für die TH Hunde investiere,
und ganz viel von Charly erzähle,interessieren sie sich auch immer mehr dafür.
Ich hab sogar das Gefühl, dass wenn ich ganz klar meinen Wunsch äußere, dass ich ihn haben will,
dass sie einwilligen.
Aber ich bin selbst so hin und her gerissen und kann nicht klar sagen, was ich will, da es eine sehr große Verantwortung ist einen Hund zu haben, ich nichts falsch machen will und es nicht ertragen würde, ihn wieder abgeben zu müssen.
Meine größte Bedenken sind meine zwei Katzen. Sie sind 9 Jahre alt und keine Hunde gewöhnt. Ich will
sie nicht stressen und ich fände es ganz schlimm, wenn sie sich nicht mehr wohl fühlen in ihrem Zuhause. 
Ich weiß überhaupt nicht was ich machen soll. Ich wünsche mir schon sooo lange einen Hund und
ich glaub, er würde mir auch richtig gut tun, nur will ich nicht, dass deshalb meine Katzen darunter leiden müssen.
Wie sieht ihr das? Glaubt ihr die Katzen könnten sich an einen Hund gewöhnen?
Hier ist er:
In meinem Kopf herrscht zurzeit ein richtiges Chaos, ich werd mal meine Gedanken ein bisschen ordnen und schreib später mehr dazu...