Beiträge von Iriiis

    Also hier im Forum können dir bestimmt ein paar Leute gute Tipps geben bezüglich Züchter, nur du musst dich vorher für eine Rasse entscheiden. ;)
    Ich kenne leider keine.
    Wichtig ist, dass du wirklich einen guten Züchter aufsuchst und keinen Vermehrer unterstützt, nur weil die Welpen dort billiger sind!

    Ich denke die Leute im TH können dir vielleicht über die einzelnen Hunde mehr erzählen und auch Auskunft darüber geben, ob ein friedliches Zusammenleben mit deinen Ratten möglich wäre.
    Aber klar, da bleibt ein gewisses Risiko über.

    Es gibt auch viele Hunde, die zurzeit in Pflegefamilien leben. Das sind private Leute, die den Hund bei sich aufnehmen bis er ein Zuhause gefunden hat. Die können bestimmt noch ausführlicher den Hund beschreiben,als das ein TH kann.

    Hier ein Thread über Rassehunde, die ein Zuhause suchen:
    https://www.dogforum.de/ftopic61826.html

    Zitat


    ich habe allerdings eine andere alternative gewählt.
    denn meine hunde dienen nur zu familienzwecken..
    ich habe mittlerweile einen kampfsport angefangen.

    .....aber stärke dich selbst,benutze nicht deinen hund dazu...du musst stark sein ....auchn für deinen hund!
    liebe grüsse
    susanne

    Ich finde diesen Ansatz schon mal sehr gut. Du sollst dir auch darüber klar sein, dass wenn du generell ein ängstlicher Typ bist, das das deinen Hund auch sehr verunsichern kann! Die Angst überträgt sich auf ihn!
    Und dann kann es sein das du ein ziemliches Problem bekommst, weil ein ängstlicher Hund nicht leicht zu händeln ist!
    Also solltest du auch sehr darauf achten, falls du dir wirklich noch einen anschaffst, das der du einen wesenfesten, souveränen Hund bekommst.

    Zitat

    hallo

    mit dem sennenhund war jetzt ja auch erstmal nur ein vorgedanke das war jetzt erstmal nur der erstbeste den ich gefunden habe .
    Aus dem wird warscheinlich doch nichts weil der wirklich eine menge auslauf braucht da müsste man glaube ich wirklich ein haus mit garten haben.
    Wenn dann würden wir sowieso am liebsten einen Welpen nehmen und diesen dann großziehen damit man erstens mehr von ihm hat und 2. ihn es weniger stört von seinem alten zuhause wegzumüssen als wenn er schon jahre dort gelebt hat.
    Hundesport kann soweit ich gehört habe auch wieder eine Menge kosten.
    Also am besten wäre es wenn er verspielt und aktiv ist aber abends dann auch gerne mal kuscheln kommt.

    Wichtig für einen Hund ist die Auslastung, also die täglichen Spaziergänge und Übungen und nicht Haus mit Garten.
    Ich dachte auch immer ein Hund braucht einen Garten, sonst wäre er nicht glücklich, doch das ist Quatsch.
    Ein Hund braucht Beschäftigung, sonst beschäftigt er sich alleine und kommt da auf sehr blöde Ideen wie Couch anknabbern, Wohnung zerlegen, jagen etc.

    Ich würde dir da eher einen Gesellschafts-und Begleithund empfehlen.
    Sieh mal hier: http://www.hundezuechter-info.de/hunderassen/hu…gleithunde.html

    Die sind nicht arbeitsintensiv wie manch andere Rassen, aber auf seine geliebten Spaziergänge will kein Hund verzichten! ;)

    Mir gefällt zb. ein Kromfohrländer gut.
    http://www.dogspot.de/hunderasse/Kromfohrl%E4nder
    Sind doch süß oder? =)


    Der Tipp mit den Spaziergängen mit Tierheimhunden finde ich klasse. So kannst die Hunde schon mal kennen lernen und siehst wer zu dir passt.

    Ein Hund aus dem Tierheim zu nehmen ist immer eine ganz dolle Sache, da dann der Hund endlich ein Zuhause hat und glaub mir, der wird sich freuen wenn er da wegkommt. ;)

    Achja, und ein Welpe macht auch verdammt viel Arbeit und kostet viele Nerven! ;)


    Du siehst das muss alles sehr gut überlegt sein. :^^:

    Über die verschiedenen Rassen solltest du dich auch erstmal informieren und nicht gleich nach dem Aussehen dich für einen Hund entscheiden!
    Ja, das kann schwierig sein, wenn man seinen "Traumhund" rein vom optischen her gefunden hat, aber der dann nicht zu einem passt.
    Aber das solltest du genug verantwortungsvoll sein und dich dann gegen ihn entscheiden!

    Also jetzt mal zum Appenzeller Sennenhund:
    Der Appenzeller ist wirklich ein richtiges Energiebündel das gefordert werden möchte! Geistig und auch körperlich! Mit normalen Spaziergängen wird er sich nicht zufrieden geben und schön wäre es wenn du mit ihm regelmäßig noch Hundesport machen könntest.

    Wieviel Zeit bist du bereit für einen Hund zu investieren?
    Wie stellst du dir den Alltag mit Hund vor?

    Um dir zu einer Rasse zu raten musst du ein bisschen mehr erzählen, was du dir von einem Hund vorstellst und was du mit ihm machen willst, wie du ihn auslasten willst!

    Grundsätzlich würde ich dir eher von einen Sennenhund abraten, außer du bist wrklich richtig motiviert und bereit viel mit ihm zu arbeiten und viel Zeit mit ihm zu verbringen.

    Also erstmal finde ich es sehr wichtig, dass auch deine Mutter damit einverstanden ist! Weil wie so oft und schneller als man denkt bleibt dann viel Arbeit an der Mutter hängen!
    Ihr solltet schon ihr Einverständnis bekommen, bevor bei euch ein Hund einzieht und sie nicht übergehen, das kann auch ganz schön nach Hinten losgehen!

    Wer wird sich hauptsächlich um den Hund kümmern? Du?
    Dann musst du dir bewusst sein, das ein Hund sehr viel Verantwortung bedeuted und viel Arbeit macht!
    Ist bei euch immer wer zuhause oder sind beide deiner Eltern berufstätig?
    Der Hund sollte nicht zu lange alleine zuhause sein und das Alleinesein muss auch geübt werden!
    Es können auch sehr hohe Kosten auf euch zukommen, wenn Hundi mal krank ist! Gutes Futter kostet auch seinen Preis!

    Grundsätzlich solltest du dich richtig gut informieren bevor ein Hund ins Haus kommt und nicht schnell mal einen aus dem Tierheim holen oder bei einem "Hobbyzüchter", der keinen Wert auf den Charakter der Hunde legt und die Welpen billig verscherbelt kaufen!

    und wenn er bei dir angekommen ist --> gaaaanz viele Fotos vom schönen Timmi, der jetzt endlich HUND sein darf!!! :^^:

    Ach,ich bin einfach nur glücklich :laola:


    Nur an die armen Katzen muss ich noch denken. :skeptisch3:
    Weißt du eigentlich mehr darüber wie er sie behandelt?

    Schade für die Katzen, ich hoffe denen geht es bei ihm wenigstens besser als Timmy! :ua_sad:

    ... was ein Katzenkorb mit kleinen Kätzchen auf einer Küchentheke macht, frag ich jetzt besser nicht!!! :x :irre3:

    Das klingt ja spitze!!! :^^:

    Echt toll, dass du dich drum gekümmert hast und den Hund auch vorübergehend zu dir nehmen kannst!!! :2thumbs:

    Wie schön das Timmy jetzt endlich ein besseres Leben vor sich hat!!!


    Hätte aber noch eine Frage:
    Was ist eigentlich mit den Katzen? Wird dagegen auch etwas unternommen oder bleiben die alle bei ihm und vermehren sich bis ins unendliche? :???: