wir hatten die ganze Zeit die Eier unser Gelbwangenwasserschildkröten im selbstgebauten Inkubator. Jetzt nach 63 Tagen, hat plötzlich ein Ei einen Riss in der Mitte und ein kleines Bein schaut ein Stück raus. Aber jetzt passiert nix mehr Für uns ist es das erste mal, dass wir versuchen die Eier auszubrüten. Jetzt meine Frage, kennt sich jemand mit dem Schlüpfen von Wasserschildkröten aus. Wie lange dauert dieser Vorgang denn jetzt. Und was können wir dem kleinen gutes tun? Danke schon mal..
Nicht mehr Aber wir waren dort und ich finde man kann sie weiterempfehlen. Wir waren allerdings in Spiesen-Elversberg. Würde einfach mal anrufen und nachfragen, wegen vorbeikommen und so. Frau Lehnen war super nett.
also ich denke dass Du am Losheimer Stausee nicht viel Spass mit dem Hund haben wirst, da er bei schönem Wetter und Schulferien bestimmt überfüllt ist.
also zum Berger de Picardie kann ich Dir etwas schreiben, weil wir selbst mal so ein selten schönes Exemplar hatten. Leider musste er uns im jungen Alter von 6 Jahren aufgrund eines Herzleidens verlassen. Vorerst mal ein paar Bilder
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zu seinem Wesen, kann ich Dir sagen dass er sehr "hibbelig" war. Auch konnte er sehr stur sein, Befehle ausführen war irgendwie nicht so sein Ding. Aber wir haben uns arrangiert. Ansonsten war er super lieb und freundlich, hat keiner Fliege was zuleide getan, kam mit unserem (damals Baby) super zurecht (hat ihn irgendwie gar nicht interessiert) Jagdtrieb hatte er schon, vor allem Katzen, die mochte er so gar nicht. Im Freilauf ist er immer ab wie ne Rakete ............. hach unser Dicker Ich hoffe ich konnte Dir ein "kleines bisschen weiterhelfen"
Ohne den Hund zu sehen kann man das nicht sagen. Solange aber alles im Rahmen verläuft, keine Ernsthaftigkeit dahinter steckt, es beim Imponieren, Drohen, Rempeln, etc. bleibt, vielleicht ein kleiner Kommentkampf stattfindet, da würd ichs immer laufen lassen. Das gehört dazu, zum Lernen, Leben und zur hundlichen Interaktion.
Hunde müssen sich auch ausprobieren und wissen, welche Reaktion sie auf welche Aktion bekommen ;-)
Gruß, staffy
Hiermit hat Staffy doch schon eine Teil beantwortet.
Mit solchen Situationen wirst Du noch bestimmt öfters konfrontiert werden.