@ TS ja ich hab pber da geurteilt, was du geschrieben hast und du hast bis dato geschrieben, dass es dir zu anstrengend ist
was soll man da denn anderes denken? ich kann nur über die infos urteilen, die du rausgerückt hast, nix anderes hab ich gemacht.
aufgrund der Infos die du rausgerückt hast, hab ich mir ein Build von dir gemacht.
Nix anderes hast du auch gemacht
Nur um klar zu stellen ich bin keine absolute Kastrationsgegnern, aber es sollte medizinische Gründe haben. Den einzigsten anderen Grund den ich noch akzeptiere wennman rüde und Hündin unmittelbar zusammenhält (so wie ich, jedoch sind meine beiden auch unkastriert und oh wunderm, kein nachwuchs trotz Hitze)
Man sollte schon in der Lage sein auf ne Hündin in der Läufigekeit aufzupassen, dass sie nicht schwanger wird. dazu muss man nicht vorsorglich kastrieren. eine aufsichtspflicht hat man trotzdem
Ja es ist anstrengend, aber das sollte jeden bewusst sein, der sich ne Hündin holt
Und da kann man sich auch noch sonst für Gedanken machen, dein ENtschluss steht fest, dass deine Hündin kastriert werden soll (aus Bequemlichkeit wie du immernoch sagst) du willst nur den richtigen Zeitpunkt wissen
Wenn man unbedingt einer kerngesunden Hündin ein Organ amputieren will (denn nix anderes ist ne Kastration) dann sollte man es nicht machen bevor der Hudn die soziale reife erreicht hat (ca. 2-3 Lebensjahr)
Hormone haben sinn, sie fördern viele Prozesse im Körper (ein lebenlang)
viele machen sich einfach kaum gedanken, was ne Kastration bei nen Hund auslöst
@ schnaudel
das war kein schwerwiegendes Problem^^ ich war da nur etwa srat- udn hilflos