Beiträge von Koyuki

    Zitat

    Koyuki , man merkt beim lesen, wie du ihn liebst. :D ich freue mcih, solche geschichten zu lesen, das macht mir hoffnung.

    wie lange hast du gebraucht, bis er soweit war, dass er mit anderen hunden laufen konnte?

    gruß marion

    bis ich ihn wirklich mit guten gewissen bei allen Hunden laufen lassen konnte?? Oder wo ich angefangen habe mit mulmigen Gefühl??

    Das erste... bestimmt locker 1 1/4 Jahre, auch wenn mein Zweithund früher kam :ops: (war ja nicht mit allen Hunden mehr so schlimm)

    Ganz am Anfang wurde es erst nach ca 4 Moanten besser wo ich langsam anfing und sich erste Erfolge zeigten und ich auch genauso oft zurückgeworfen wurde^^

    Jetzt hab ich ihn fast 2 Jahre^^

    Eigentlich keine langen Zeiträume, aber sie kamen mir ewig vor^^

    Besonders schlimm war die Zeit, wo mein Zweithund kam (ja ich weiß viel zu früh :ops: ) und Benny panische Angst vor mir hatte. (gibts auch irgendwo ein Thread zu)
    das war schlimmer als jede Aggression

    und jetzt liegt der Stinker zufreiden hinter mir und schläft tief und fest :D

    Und genau dieser Anblick macht mich glücklich und war jede Mühe wert^^ Wobei ich immer noch viel mit ihm arbeiten muss^^

    @ chaoskrümel

    du hast Hilfe bei dir, du hast ne Hundeschule und trainer, sowas hatte ich nicht (auch jedenfall nix kompetentes, waren auch nur dinge, die mich zum heulen gebrahct haben)
    Nutze die Hilfe und gib bitte nicht auf *ich drück dich mal unbekannter weise*

    ich habs gerad gemerkt als ich zu ende gelesen habe :ops:

    @ TS

    bitte gib nicht einfach auf

    gerad ean solchen Herausforderungen bei Hunden wächst du und du hast nachher so ein tiefes Band zwischen dir und deinen Hund.
    Mein erster Hund war auch so ein Problempaket, das mir von TH als Anfängerhund verkauft wurde
    oft ahbe ihes bereut ihn genommen zu haben, habe ihn auch oft grundlos angeschnauzt und hab nur geheult, weil ich nicht mehr konnte
    aber mittlerweile ist er mein schatz, nie würde ich ihn mehr hergeben wollen
    Und es hat mir immer mehr Spaß gemacht mit ihm zu arbeiten, als sich Erfolge zeigten.
    Ich habe sehr viele Fehler gemacht und mache sie bestimmt immer noch, aber wenn ich ihn jetzt so sehe, macht es mich stolz und glücklich
    Und das ist ein schönes Gefühl!

    Mein Hund war übrigens ganz ähnlich wie deiner. Er hat Hunde gehasst und hat alle angeknurrt und teilweise auch angegriffen (und eigentlich nur aus Unsicherheit und Angst, da er scheinbar fremde Hunde nie kannte)
    Heute gehe ich in nen Hunderudel gerne spazieren und werde oft gelobt wie sozial er doch ist udn wie er Streitereien aus den Weg geht (nja nicht immer aber doch sehr oft) Kaum einer glaubt mir, dass er mal das komplette gegenteil war
    Und es macht mcih einfach stolz und glücklich, Benny war jede Träne wert.

    Also gibt nicht einfach auf chaoskrümmel^^

    Zitat


    .. wenn du mir nicht glaubst .. ich beweise es dir .. und zwar an Hand von hunderte von Beispielen .. das ist der riesige Unterschied zwischen dir und mir .. ich weiß genau wovon ich schreibe .. ob andere das begreifen und einsehen wollen .. das steht auf einem ganz anderen Blatt Papier ..

    sag mal wie arrogant bist du eigentlich? Hälst du dich ehrlich für was besseres als die anderen hier? Glaubst du, du bist höherwertig oder sowas

    wenn ich leute wie dich sehe, könnt ich :zensur:

    egal wie gut du als hundetrainer sein magst, wenn deine art und weise mit menschen umzugehen genauso ist wie du dich hier gibst, gehörst du zu den schlechtesten trainern der welt! ;)

    denn Hundetrainer ist auch ein Menschentrainer! Aber wer sich so gibt kann nicht gut sein! Und wenn du helfen willst, solltest du einfühlsamer sien und dich besser vermitteln können!

    Zitat

    Das wollte ich auch gerade einwerfen.:
    Meine drei sind kläffende Kreischbündel, weil sie alle schon schlimme Erfahrungen (teilweise auch in der Zeit, bevor sie bei uns lebten) mit großen "Dertutnixderwillnurspielen" machen mussten und seither nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" leben. Das ist von mir nur bedingt in Griff zu bekommen, wobei meine Hunde ansonsten wirklich gut erzogen sind.
    Ich hab sooooooooooooo die Nase voll von den selbstherrlichen Großhundehaltern, die sich ewig über unerzogene, kläffende Kleinhunde auslassen, sich aber nicht die Mühe machen, die Hintergründe dazu einmal zu hinterfragen.
    LG von Julie

    Danke genauso gehts mir auch
    Nami ist super erzogen aber hat nun mal angst vor großen Hunden, weil sie mal von nen großen schwarzen gebissen wurde, seitdem bellt sie sofort los wenn sie große Hunde sieht, es ist schon besser geworden aber sie hat einfach angst und denkt in dem augenblick b´nciht nach sondern reagiert einfach

    und ich hasse es echt mir anhören zu müssen was sie doch für ein kleiner kläffer sei und was für ein giftzwerg :zensur:

    Zitat


    Ich weiß...es ist nicht gefragt, aber ich kanns nicht lassen... :D
    Deine Bibo wiegt mehr als Janosch...dabei ist sie 17 Zentimeter kleiner!!! Ich will dir wirklich nichts Böses...aber gesteh dir doch bitte mal ein, dass deine Hunde mächtig Übergewicht mit sich herumschleppen! Du sagst die ganze Zeit, dass man es auf Fotos nicht richtig beurteilen könnte...hier reden wir jetzt aber über Fakten...über 30 Kg bei nichtmal 50 Zentimeter Schulterhöe - das ist der Hammer!!!

    find ich kann man schlecht vergleichen!

    Hunde haben nunmal rassespezifisch unterschiedliche gewichte

    hier ist das beste bespiel:

    Zitat

    Rhian
    Alter: fast 3 Jahre
    Schulterhöhe: 46 cm
    Gewicht: 17 kg
    Rasse: Welsh Springer Spaniel

    im vergelich zu meiner Hündin

    Nami:
    Alter: 15 Monate
    Gewicht: ca. 8 kg (eher weniger)
    Größe: 42cm
    Rasse: Podenco-Mixhündin

    gerad mal 4 cm untershcied und vom gewoicht aber doppelt so schwer =)
    und meine Hündin hat gutes gwicht ;)

    man muss das schon in realation zum Hund sehen

    Mein Rüde sieht auf Bilder auch immer recht fett aus und ist dabei aber meistens zu dünn

    auch mal OT
    genetische dispostion heißt, dass man ne wahrscheinlichkeit hat an eine bestimmt ekrankheit zu erkranken, diese ist aber nur gegeben, wenn die vorgesichte der familie bekannt ist.

    es gibt nur wenig gene die eine krankheit erkennen lassen könnten und auch dann wird nur darauf untersucht, wenn begründeter verdacht besteht.

    zudem sind diese gentests doch sehr wage zu betrachten, weil sie recht ungenau sind.

    in meiner familie gibt auch ne erbkrankheit namens polyposis (da bekommt man dauernd polypen im darm, die irgendwann zu darmkrebs ausarten können mit hoher wahrscheinlichkeit)
    Mein Bruder und ich wurden als Kinder darauf untersucht mit dem ergebnis, dass es mein bruder mit 90%igewr wharscheinlichkeit hat (er lässt sich jedoch nicht untersuchen) und bei mir wurde es ausgeschlossen, dass ich es habe.
    vor 2 Jahren hat ich dann Symptome und ich wurde untersucht und es wurde rausgefunden, dass ich auch die erbkrankheit habe und nun 2 mal im jahr zur dickdarmspiegelung muss, die wahrscheinlichkeit ist grß, dass ich irgendwann dickdarmkrebs kriegen werde

    soviel zur verlässlichkeit dieser gentests


    zu den thema.

    keiner meiner hunde leidet unter seinen geschlechtsauswüchsen, kastrieren lass ich nciht ohne grund. ich bin auf der suche nach nen TA, der meine Hündin oder meinen Rüden sterilisiert, bisher leider ohne erfolg

    und zu unfallwürfen kann es doch al schneller kommen als man mag. Meine Hündin wurde auch ungewollt von meinen Rüden gedeckt, als meine Eltern aufpassen sollten udn eingeschlafen waren. keiner hats gesehen und keiner hatte übermäßig interesse gezeigt, und doch hat ich plötzlich ne schwangere Hündin, was nicht lustig war

    aber an sich finde ich auch das noch zu viel kastriert wird, in meine rumgebung gibt es zu viel ekastrierte Hunde und wenn ich immer die Gründe dafür höre, wird mir oft schlecht :|