umkrempeln geht teilweise schon, aber an Unsicherheit sollte man unbedingt arbeiten
Und nur wegen eines ereignis ist nicht gleich jeder Hund gestört. Benny hat sich auch mal mit nen Staffmix angelegt (eindeutig Bennys Schuld) und der andere ist leider auch ausgerastet und hat Benny an der Kehle gepackt und geschüttelt, Da hat mein Hund vor Todesangst geschrieen. Weißt du wwie sich das anhört? Solche Töne hab ich nie wieder gehört
Das fand ich sicher nicht lustig und hatte genauso schiss, wir mussten die Hunde trennen. Benny war verletzt, der andere auch, gsd nicht schlimm
Trotzdem hab ich ihn nicht den Kontakt verwehrt, ich war sehr viel vorsichtiger und shcneller bereit zum eingreifen, aber es ist nie wieder was passiert zwischen den beiden.
Benny ist von sich aus den anderen aus den Weg gegangen, Bevor ich die Gruppe verlassen hatte, haben sie sogar gespielt.
Dein Hud ist jung und in dieser Phase lässt du ihn sich nicht selbst einschätzen lernen.
So hart es war, Benny hat es unglaublich weiter geholfen sich besser einzuschätzen.
Benny ist ebenfalls ein sehr unsicherer, ängstlicher Hund aber aus dieser Unsicherheit immer übermäßig aggressiv gewesen. Er hat durch Sozialkontakt und auch etliche Kommentkämpfe gelernt sich einzuschätzen und dementsprechend zu handeln
Er ist bald 3 Jahre alt und sehr viel ausgeglichener als er mit 1 Jahr war, die Rüpelphase ist halt hart
Wenn dein Hund das nicht lernen kann, wie soll er sich verhalten wenn er mal Rüdenkontakt nicht ausweichen kann und du ihn nicht beschützen kannst, dann muss er sich auch selbst zu helfen wissen und das auch ohne aggression.
Aber wie gesgat er kanns nicht lernen wenn er nicht darf
Hunde die mehr lernen dürfen, haben nun mal ein höheres Problemlöseverhalten.