Beiträge von Koyuki

    Zitat


    ich habe nicht eine einzige studie hierzu gefunden, weder hier, noch irgendwo im internet

    [/quote]


    Bücher lesen hilft, die meisten STudien sind nämlich in Büchern niedergeschrieben und nicht im Internet
    und dir wurden hier einige Quellen gesagt


    ich sehs schon, wenn du in diesen forum bleibst dass du irgendwann in der zukunft es bitter bereuen wirst und dich hier beklagen wirst


    deine argumente sind alt, wurden widerlegt, aber das willst du nicht hören, du hast seit 5 Wochen einen Hund und glaubst alles zu wissen. Du bist scheinbar jemand der seine eigenen Fehler machen muss umzu begreifen. Aber viele User hier haben sehr viel Erfahrung und sind bereit das zu teilen, du willst davon nix wissen, bitte.
    Leider muss dein Hund dafür büssen

    Hallo Fories


    ich brauch mal etwas Rat von euch
    seit ca 2 Wochen hat meine 3 jährige Hündin beschleunigte Atmung und Hecheln. Sonst geht es ihr gut, normales Verhalten, sie trinkt und frisst normal, normales Output.
    Beim TA war ich auch schon, das Blutbild war in Ordnung, das herz wurde abgehört und ist in Ordnung, Das Röntgenbild war auch gut.
    Eigentlich keine Auffälligkeiten, aber diese schnelle Atmung verunsichert mich doch sehr, sowas hatte sie noch nie aber der TA ist ratlos


    sie ist kastriert und wurde Anfang Dezember mit einen neuen Impfstoff der 3 Jahre gültig ist geimpft
    Aber sonst fällt mir nix ein


    Was meint ihr dazu?


    du musst bedenken, dass ein TA nur kranke Hunde sieht, die ganzen Gesunden Hunde sieht der TA eher unwahrscheinlicher. Daher ist die Sicht der TÄ etwas beeinflusst auf die Häufigkeit

    Zitat


    Ich habe ja noch 2-3 Monate. Bis dahin lese ich das empfohlene Buch und sehe, wie sich meine Kleine entwickelt. Selbstbewußt ist sie sehr und zwar ein kleines bisschen schreckhaft was bestimmte Geräusche angeht (sie hat keine schußfesten Terrier in ihrer Ahnentafel :-) ), aber auf keinen Fall ängstlich. Unsicher bin nur ich.



    hey das find ich top dass du dich nochmal richtig informierst und noch abwartest :gut: so sollte es sein

    Zitat

    und ich muss ganz kurz nml sagen..das hier --->"-Vorteilhaft wirkt sich die Kastration aber auch auf die Psyche der Hündin aus.
    Besonders ängstliche und hyperaktive Tiere sind schon einige Wochen nach der
    Kastration ausgeglichener, konzentrierter, selbstbewusster. " ..halt ich für n gerücht


    für ein falsches gerücht
    kenne kein einzigen ängstlichen, hyperaktiven Hund der nach der Kastra ruhiger wurde, schon garnicht frühkastrierte, da wurd es meist schlimmer

    Zitat

    Lass das bitte mein Problem sein.
    Vielen, herzlichen Dank.


    Nein das ist nicht nur dein Problem, wenn du mal ne Frage hast willst du auch freundlich behandelt werden und ein freundlicher Umgangston sollte zur guten Erziehung gehören ;)


    Heißt doch so schön wie es im Wald hineinruft so schallt es zurück

    Zitat

    Gott lass Hirn (oder Fachwissen) regnen...


    Das kann man auch freundlicher Sagen, auf seinen Ton kann man etwas achten


    Günther Bloch erwähnt auch ab und an mal was in seinen Büchern,z.B. Pizzahunde


    ansonsten die anderen genannten Quellen