Ich würde meinen Hund nie nen fremden in die Hand geben. Sonst denkt der noch, es ist okay mit jeden Fremden mit zugehen :irre: Er soll fremden gegenüber lieber vorsichtig sein. Er geht mit meiner Familie mit und gut ist.
Beiträge von Koyuki
-
-
Benny geht auch am liebsten auf Golden retriever los^^
die haben ein sanftes gemüt ja^^ aber die meisten wehren sich auch nciht und sind daher leiche mobbingopferUnd Hunde gehen sehr selten ohne Vorwarnung aufeinander los. Wir müssen diese Zeichen aber nicht unbedingt vorher erkennen^^ Die Hunde sehen das aber.
Und das andere Rüden unverträglich gegenüber anderen sind ist garnicht so selten. Obermacker halt
-
ich geh immer auf ner kleinen grünanlage mal 5 min am tag spielen, was einigen anwohnern nicht passt. es sei ja gefährlich wenn ich dort KInder spielen
hab da zwar nioe gespielt wenn Kinder da waren aber gut^^
nja in letzter Zeit erwartet mich immer eine ANwohnerin am Fentser und schreit wahre Triaden auf mich herab.... :motz:
einmal hat sie wohl nciht aus dem Fenster geguckt als ich da war^^
ein junges Paar kaum aus dem Eingang und war ganz begeistert wie gut Benny hört und fing ein Gespräch mit mir an. Wenn mich jemand lobt, find ich das natürlich schön. nja irgendwann kam dann doch die nette anwohnerin und schrie das junge paar (das war scheinbar die Mutter von einen der beiden
) an und meinte ich sei gemeingefährlich und mein Hund erst (der saß ruhig neben mir, wie jedesmal wenn mich jemand von dort anmeckert) und sie habe doch von mir erzählt.
Das Paar war völlig verwundert, dass ich die Person sei von der hier ständig geredet wird...Ich konnt mir das Lachen nicht verkneifen und meinte nur, dass man nicht alles glauben solle was hier so erzählt wird.
Tja wenn dieses Paarda ist und mich vom Fenster aussieht, kommen sie zum netten Plausch runter, die finden mich garnicht so wie beschrieben
-
ichj bin blind, ich erkenn da nix :kopfwand:
-
Zitat
Hallo,
ich find die Auffassung von Koyuki
witzig. Angstfreie Erziehung ist richtig, kein Hund sollte Angst haben, was vom Frauchen kommt, das ist klar. Bei Rappeldose geht es ja auch nicht darum, dass der Hund Angst bekommt, sondern es drum, dass der Hund aus seinem "Kanal" gerissen wird, sich umdreht und dann sofort überschwänglich gelobt wird dafür, dass er Blickkontakt aufnimmt und (üblicherweise) herkommt. Darüber hinaus wird ein mimöschen nciht freudig auf jeden Fremden zurennen, wie hier beschrieben.
Ja da hast du Recht. Aber weißt du wie der Hund das empfinden könnte?? Auch freudige Hunde können Mimosen sein und sich bei sowas so stark erschrecken und dann ne Negativverknüpfung herstellen. Und so ne Verbidnung aufzubrechen ist schwerer als sie zu erstellen
ZitatWenn ein Hund verschreckt ist und deshalb aus einer Situation wegläuft, ist klar, dass die Rappeldose daneben ist.
Einige Hunde benehmen sich auch aus Unsicherheit rüpelhaft. Aber nur weil sie ANsgt haben. Hier ist die Rappeldose ebenfalls daneben. Jedoch wird gerade diese Situation häufig missgedeutet
Zitatwas ich jedenfalls für daneben halte, ist die Sache mit dem "Strafleinelaufen". Leine ist keine Strafe und sollte vom Hund auch nicht als solche Empfunden werden.
Das doof rübergekommen, entschuldige
Benny ist bei Rüden meistens aggressiv. Um diese Situation vorzubeugen rufe ich ihn ran, läuft er hin und wird aggressiv gibts Strafleinenlaufen, weil er 1. nicht auf den Rückruf gehört hat und 2. aggressiv wurde.
Die Strafe besteht eher darin, dass er nicht mehr freilaufen darf.
Wenn Benny rumpöbelt und aggressiv wird (was leider häufiger der Fall ist) muss er die konsequenz tragen nciht 10 m vorrennen zu dürfen und an der Leine zu laufen. Dieses Verhalten will ich nicht dulden, deswegen die Strafe. wenn er doch mal Rüden begegnet, aber nicht aggressiv wird und sich dann abwendet wird er belohnt. Er muss nicht jeden Hund mögen, aber aggressiv werden soll er auch nciht!
Und wenn er dann nciht so auf die aggressive Schiene fährt, hört er besser auf die Rückrufkommandosgott ich hoffe du hast das verstanden
ZitatArbeit mit mir als Rudelführer 8sprich Unterordnung) ist erst recht keine Strafe, sondern sollte für den Hund das tollste überhaupt sein.
Unterordnung ist für mich nicht unbedingt Leine laufen. Ich verlange manchmal etwas was Benny keinen Spaß macht (langsam Fuß laufen findet er nunmal doof). Trotzdem erwarte ich, dass er es macht. Natürlich wird er für korrektes Ausführen des Befehls freudig gelobt, macht ihn aber nicht unbedingt spaß^^
Wenn ich möchte, dass er Fuß geht, hab ich nen trifftigen Grund, z.B. wenn ein Auto kommt. Daher muss ihn das auch keinen SPaß machenZitatFür den Gehorsam (ich erwarte Blickkontakt und korrektes Fussgehen) ist es erst recht kontraproduktiv, da bei Strafmassnahmen der Hund sicherlich nicht freudig mitgeht und dich verhaltensmässig hündisch herausfordert, indem er Dir in die Augen sieht und vorkommt.
Steh irgendwie grad auf der Leitung. ich versteh diesen Satz nicht.
Ich erwarte nciht, dass Benny mich anhimmelt (wäre schön wenn muss er aber nicht). Aber da hat ja jeder seine eigene AuffassungZitatSo bekommst Du eine Hund ins Meideverhalten und zum Beschwichtigen. Ich glaub das kannst Du nicht angstfrei erziehen nennen, oder?
Benny geht dabei nicht ins Meideverhalten. Aber sonst hast du Recht^^ das wäre keine ANgstfreie Erziehung
ZitatZu der ursprünglichen Frage: Erfahrungsgemäß hast Du schon fast gewonnen, wenn Dein Hund steht und sich dann nach Dir umdreht.
Seh ich gespalten. ISt ja schön wenn der Hund sich nach einen umdreht, heißt nicht dass er kommt^^ Benny guckt mich auch bei jeden Rückruf-Kommando... die erste Zeit ist er aber nicht gekommen, obwohl er genau wusste was HIER bedeuetet
ZitatDas Umdrehen habe ich mit dem Kommando "Schau" in den Griff bekommen. Wenn Hundi ein paar Meter weg ist, Kommando schau und Ball aus der Tasche ziehen und hinter dich werfen.
Dann kommt er weil der Ball da ist, aber nicht weil du gerufen hast. Einige Hunde (wie meienr) würde dann nie kommen, wenn Ball nicht zu sehen wäre, würd ich nahc deiner Methode trainieren...
Aber das natürlich wieder sehr vom Hund abhängig
ZitatSchauen jedesmal bestätigen mit Ball, gar nicht zurückrufen. Hundi hat dann eh schon die richtung auf Dich zu. Dann umsetzen von Werfen auf Zieh und Zerrspiel bei Dir als Bestätigung. Dann klappt es auch in der Situation, dass Du den Hund zurückbekommst, weil Losstürmen sich nicht lohnt. Ich würde hier jedenfalls mit Spiel arbeiten, da Hund bei anderen Hunden oder Personen auch Spiel sucht und vermutlich Leckerli dann nicht zieht (so war es jedenfalls bei meinem).
Eine Frage noch, was emphielst du wenn Hundi nicht gerne spielt draußen, oder Spielzeug nicht halb so interessant ist wie ein anderer Hund??
-
hey kirschblüte
deine maus sieht aber auch toll aus
ich hab Benny aus dem Tierheim. Wollte iegentlich Gassigänger im Tierheim werden. Tja bin hingegangen, hab geguckt mit welchen ich spazieren gehen würde und da saß Benny, wedelte mit den Schwanz und guckte nach dem Motto "Hol mich hier raus". Ich ging mit ihm Gassi und war ganz begesiert von ihm und war ganze 2 Stunden (volle Zeit ausgenutzt die man bei unseren TH darf) mit ihm unterwegs. Waren beide super traurig, als ich wieder ging.
Aber ich hab mir ja in den Kopf gesetzt "Nein nur Gassigänger!"... tja ich bin nächsten Tag wieder hin und bin wieder mit Benny Gassi gegangen
Das ne ganze Woche lang und am Freitag hab ich ihn dann mitgenommen...eiegentlich wollt ich nie nen Terrier, sondern auch leiber nen Border Collie
...
tja aber den scham von diesen kleinen Kerl konnt ich einafch nicht wieder stehen
-
Hört sich an sich gut an
aber was machst du wenn jemand den hof betritt, sie bellt und trollt sich dann ins körbchen??
-
Hallo gisuca^^ willkommen in DF
deine Situation kenn ich ganz genau^^ erinnert mich zu stark an meinen 1 1/2 jährigen Rüden. Allerdings waren die anderen Besitzer arg sauer, wenn sich ihre Hunde meinen unterworfen haben :irre:
Daraufhin wurde von mir verlangt, dass ich meinennen Maulkorb anlege, obwohl das natürliches Verhalten war...Lass dich nciht ärgern. Dein Hund verhält sich altersgerecht
-
sie hat ja selbst ihren Hund auf der gleichen wiese frei laufen lassen :irre:
eigentlich nehm ich meinen Hund an die Leine wenn mich jemand drum bittet aus nen guten grund... aber bei sowas stell ich auf stur :motz: :barb:
-
Danke für die Antworten^^
dann kann ich mich ja getrost auf so nen sinnlosen STreit einlassen, wenn ich im Recht bin
Zur Aufklärung. Ich geh immer auf ner Grünanalge vor nen Mietshaus mit meinen Hund spielen, wenn dort keine Wäsche hängt oder dort Kinder spielen (dann geh ich natürlich weiter) Ansonsten spiel ich da mal 5 min, wo meiner aber auch niemanden belästigt und andere ignoriert. Er macht dor auch keinen Haufen drauf, slebst wenn würd ichs weg machen.
Heute bin ich also hin und ne Frau stand dort und hat ihren Hund sch***en lassen... ich lass Benny laufen (er hat natürlich den anderen Hund ignoriert)
Hat mich die Frau (Anwohnerin des Mietshauses) angeschrieen ich solle meinen Hund anleinen, denn es herscht Leinenzwang.
Ich habs nicht gemacht mit der Begründung, dass hier kein Leinenzwang gilt.
Sie ist lässt ihren Hund ja zudem selbst freilaufen. Hab sie dann ignoriert. Sie hat mir ann mit Ordnungsamt gedroht. Aber lässt mich ziemlich kalt