Beiträge von Alexandra P.

    Hi Andrea,


    somit war die erste Impfung die erneute Grundimunisierung, da Lola jetzt zu lange nicht mehr geimpft wurde und im Juli bekommt sie dann die große Impfung. Wenn Du sie jetzt regelmäßig jedes Jahr impfen lässt ( der neue Termin steht dann im Impfpass ), musste Du jeweils nur 1 Mal hin.


    Der EU-Tierpass ist notwendig und mittlerweile Pflicht, wenn man mit Hund ins Ausland verreisen möchte.


    Gruß
    Alexandra

    Hi Maren,


    wenn Du den EU-Tierpass meinst: bei unserem TA kostet er 3,- ¬ Einkaufspreis. Habe aber auch schon gehört, dass er für Preise bis 25,- ¬ von TA sverkauft wird :-/


    Gruß
    Alexandra


    Frag mal bei Deinem TA nach, sonst kommst Du einfach mal wieder nach Züschen und wir fahren kurz bei ihm vorbei ;-)

    Hi,


    würde bei Stoffboxen für´s Auto aus Sicherheitsgründen abraten.


    Im Auto gilt meiner Meinung nach vorrangig die Sicherheit des Hundes und der Insassen.


    Nach meinem heftigen Autounfall weiß ich, wovon ich rede. Ich hatte unsere seinerzeit 4 1/2 Monate junge Hündin in einem VariKennel im Kofferraum. Es hat sie schwer in dem Ding geschüttelt aber die Box ist heil geblieben und der Maus ist nix passiert !!!!


    Praktisch hin oder her, aber das gilt es zu bedenken !!!


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,


    zur Eingewöhnung an die Box, diese in der Wohnung/im Haus an einer Lieblingsstelle aufstellen und offen lassen. Eventuell mal was super lecheres oder ein Libelingsspiele reinlegen und abwarten bis sie vielleicht von selbst reingeht.


    Kenne keinen Hund, der den Kennel nicht lieben gelernt hat ;-)


    Liebe Grüße
    Alexandra


    PS: Alle 3 Mädels fühlen sich im Auto in einer Box/kennel wohler als "lose" im Kofferraum oder auf der Rückbank.


    Daheim ist es eine Rückzugshöhle, wo sie ihre Ruhe ungestört genießen können. Bei uns stehen 3 Stück davon in einem glücklichweise großem Wohnzimmer.


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hallo Andrea,


    ob ein Wurmmittel hilft oder nicht, dass kann man so nicht sehen und wissen. Dazu müsste man den Kot untersuchen lassen.
    Ein Hund ist nicht unbedingt gleich krank, wenn er Würmer hat.


    Wir wechseln jedes dritte Mal das Wurmmittel. Der Arzt kann ja im Computer/Kartei nachschauen, was ihr beim letzten Mal bekommen habt.


    Da unsere Mädels viel draußen rumlaufen und an jedem Müll schnuppern und auf Weiden mit Schafen rumdüsen und sich auch ab und an an Schafkötteln gütlich tun, sind wir mit einem 3-Tagespräparat auf der sicheren Seite.


    Milbemax ( 1-Tagespräparat ) ist zwar sehr sanft, hilft aber dafür auch sehr sanft ;-) und nicht gegen alle Würmer ( kleineres Wirkungsspektrum ).


    Gruß
    Alexandra

    Hi,


    stehen bleiben, sobald der Hund zieht funktioniert nur, wenn man das super super konsequent bei jedem leisesten Ansatz von ziehen schon macht und zwar IMMER. Und das dauert seine Zeit, das ist nicht in 2-3 Tagen erledigt. Geduld und Konsequenz.


    Richtungswechsel helfen dabei auch. Und definitiv erst dann weiter gehen, wenn der Hund die Leine selbständig lockert !!!


    Gruß
    Alexandra


    PS. Wie wär´s mal mit ner Hundeschule ???

    Hi,


    kann bisher auch nur sagen, dass sich unsere 3 Mädels ganz herzlich gern haben und jede Maus beteiligt sich an der Pflege der Freundschaft und das ganz liebevoll.


    Celly putzt den beiden anderen die Ohren ;-) auch beim Spaziergang achtet jede immer auch auf die anderen und an der Leine, gehen alle 3 ganz dicht aneinender und immer werden mal Küsschen verteilt...echt nett anzuschauen.


    Auch in der Hitze kein Problem...sie haben sich wirklich, für jederman ersichtlich, richtig gern.


    Und es macht Spass ein harmonisches kleines Rudel daheim zu haben.


    Bin ich mit einem Mädel alleine unterwegs und komm dann wieder heim ist die Freude bei allen groß und die Bergüßung fällt dementsprechend freudig aus.


    Habe keinen der 3 Hunde jemals bereut und freu mich täglich an ihnen.


    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,


    nur mal als kleiner Hinweis.....konnte einem sehr fundierten Vortrag einer Genetikerin, die selbst lange Jahre Hunde züchtet lauschen. Und sie hat noch mal deutlich gemacht, dass eine schlechte Hüfte und Arthrosen definitiv nicht vom Treppensteigen und schlechtem Futter herrühren, es sei denn, der Hund hat soweiso die genetische Veranlagung dazu !!!


    So sehr belasten, dass er die Hüfte kaputt hat ( und das ist mit gelegentlichem Treppen steigen - natürlich lässt man sie nicht stundenlang Treppen rauf und runter sausen ) nicht zu erreichen.


    Es ist sogar besser, dass Hunde/Welpen so wenig wie möglich getragen werden, damit sie von Klein auf eine gesunde und gleichmäßige Muskulatur aufbauen.


    Gutes Futter, mit nicht zu vielen Proteinen, damit sie nichtzu schnell wachsen etc.


    Also nicht so furchtbar viel Panik um das Treppensteigen !!!!


    Alle 3 unserer Mädels ( wir wohnen zum Glück im EG ) haben durch Treppen laufen seid Welpenalter an in anderer Leute Gärten oder mehrgeschossigen Häusern keinerlei Schaden davon getragen.


    Gruß
    Alexandra